[Frage] Heimnetzwerk und Fernseher

Souji

Desperado
Otaku Veteran
Hi,

so ich hab nach langer Zeit mal wieder eine Frage und komme nicht so wirklich weiter:

Ich richte zur Zeit ein Heimnetzwerk unter Windows 7 ein (2 Rechner mit Home Premium und 2 mit Professional). Das man die Rechner mit Home Premium nicht richtig ins Netzwerk einfügen kann, habe ich schon rausgefunden. Zwar kann ich von dort aus auf die anderen PCs zugreifen, aber nicht umgekehrt.

Jedoch ist mein eigentliches Anliegen der Fernseher, den ich ins Heimnetzwerk integrieren will. Dabei handelt es sich um ein Sony Bravia 32CX52x, mit Internetanschluss (kommt auch ins Internet - wird jedoch nicht im Router angezeigt, wie zB ein PC). Nur kann ich vom Fernseher auf keinen Rechner zugreifen und Filme oder Bilder sehen.

Auch wenn ich über den Fernseher versuche Server zu finden findet er nur einen PC auf den er nicht zugreifen kann, die anderen drei findet er gar nicht.

Hat jemand eine Idee wo das Problem liegen könnte?

Der Router ist Linksys WRT54GH
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
zuerstmal:
deaktivieren das dumme heimnetzwerk von win7 und baue das in ein Unternehmens-netz um ^^

dann schaue, dass alle Computer in einer Arbeitsgruppe sind.
dann brauchst du für die Home-Computer benutzer die auf den Prof.PCs existieren - existieren die nicht, kommst du nur über Netzwerkfreigaben & andere-Benutzeranmeldung an die daten ran.

den Fernseher kannst du dann theoretisch auch in die Arbeitsgruppe von dir verfrachten.

wenn der die PCs über discovery nicht findet, gib einfach die IP-ein?
evtl. musst du sonst die FireWalls ausschalten - um zugriff zu gestatten.
 

Mezelmoerder3D

Diplompsychopath mit *
VIP
Wenn dus dir einfach machen willst, stellste am besten auch noch die automatische ip Vergabe aus und erteilst den Rechnern alle eigene ips und konfigurierst manuel das Netzwerk, wenn du das kannst. Dann dürfte eig auch egal sein, welches Betriebssystem drauf ist aus meiner Erfahrung heraus. Mim Fernseher musste dann am besten mal in die Anleitung schauen, habe bei Fernseh noch Net groß die Kenntnisse
 

Souji

Desperado
Otaku Veteran
zuerstmal:
deaktivieren das dumme heimnetzwerk von win7 und baue das in ein Unternehmens-netz um ^^

dann schaue, dass alle Computer in einer Arbeitsgruppe sind.
dann brauchst du für die Home-Computer benutzer die auf den Prof.PCs existieren - existieren die nicht, kommst du nur über Netzwerkfreigaben & andere-Benutzeranmeldung an die daten ran.

den Fernseher kannst du dann theoretisch auch in die Arbeitsgruppe von dir verfrachten.

wenn der die PCs über discovery nicht findet, gib einfach die IP-ein?
evtl. musst du sonst die FireWalls ausschalten - um zugriff zu gestatten.
Mit dem Unternehmensnetz ist das um einiges schwieriger kann das sein? Damals mit win xp war das um einiges einfacher, ähnlich dem Heimnetzwerk bei win7. Denn ich finde kaum möglichkeiten IPs einzutragen oder sonstwas. Vorhanden ist halt die standart Workgroup, die einem vorgeschlagen wird, jedoch habe ich keine wirklichen Möglichkeiten was daran zu ändern, soll heißen, ich kann weder pcs noch sonstwas hinzufügen bzw. sehe auch nirgendwo etwas wo ich die arbeitsgruppe durchsuchen könnte.
Ich steh zur zeit voll auf dem schlauch ._.

Den Fernseher finde ich auch nirgends bzw. weiß nicht wo ich den fernseher eintragen soll ^^

Ist heute nicht mein Tag :D
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
das unternehmens-netz setzt das auf das selbe Level wie es früher mit XP Prof auch war ^^
IPs unter win7: Start -> Systemsteuerung -> Klassische Ansicht -> Netzwerk & blablub -> links auf der Seite Adaptereinstellungen -> Adapter wählen & rechtsklick drauf -> Eigenschaften -> IPv4 eintragen ^^

Workgroup ändern unter
Start -> Systemsteuerung -> klassische Ansicht -> System -> Computername (ist ein Reiter) -> hier kann man das ändern (Neustart erforderlich)

PCs werden im unternehmensnetz nicht manuell hinzugefügt.
Die finden sich (im idealfall) alle selber. (vorausgesetzt, du hast nicht ausgeschaltet, dass sie das netzwerk absuchen sollen)


@TV:
auf seite 22 (im englischen handbuch) steht, wie du schauen kannst, welche Einstellungen er hat
-> Viewing the network status
da sollte auch die IP drin stehen, die du zugewiesen bekommen hast.

und auf deinem PC muss eine software laufen, die DNLA-Fähig ist.
e.g. http://www.conceiva.com/products/mezzmo/ (kostet aber was - ist dafür momentan aber mit abstand das Beste)
http://code.google.com/p/ps3mediaserver/ (kostenlos)
ohne einen dieser Server wird dein Fernseher die PCs auch nicht finden könne.
 

Souji

Desperado
Otaku Veteran
Sooo, also der TV erkennt jetzt den PC auf dem ich die Serversoftware installiert hab.
Mit ps3mediaserver kam ich nicht so ganz klar, deswegen hab ich mir jetzt Serviio genommen, hoffe, dass es auch noch nach 15 Tagen geht XD

Also Fernseher ist gelöst, danke schonmal dafür :)


Die anderen PCs werden im Arbeitsnetzwerk noch nicht gefunden, warum auch immer. Als ich mit dem Heimnetzwerk gearbeitet hatte, fand er sie ohne Probleme, aber da es ja eh mein Hauptanliegen war auf dem Fernseher Sachen zu sehen die die PCs zur Verfügung stellen, ist das eh nicht wirklich wild.
 
Oben