[Diskussion] Hentais bekannter Animes - Zeichenstil des Doujinshis total anders (trotzdem Freude daran möglich?)

PussyKiller

Novize
Hey, entschuldigt den etwas sperrigen Titel. ^^

Mein Anliegen ist folgendes: Man nehme einen Anime, zum Beispiel uhm.. Clannad :P Man sucht zu bestimmten Figuren einen Hentai Manga und findet auch einen , aber der Zeichenstil unterscheidet sich EXTREM von dem des Original Mangas oder Animes.

Mich persönlich stört sowas, da dann dieses "das könnte wirklich passiert sein" Gefühl, das eh schon sehr klein ist, noch kleiner wird. Ich bevorzuge Doujinshis deren Zeichenstil dem originalen sehr nahe kommt.
Da kann dann die Figuren Konstellation noch so perfekt sein, für mich ist es in dem Fall einfach ein ganz anderer Anime :/


Wie geht es euch da? Stört euch sowas? Oder sagt ihr "ist mir rille, solange ich erkenne wer wer ist."?
 

Nefarious55

Ungläubiger
Also diese Leute machen das nicht ohne guten Grund. Wenn sie nähmlich die Animefiguren so zeichnen würden wie sie im Original gezeichnet werden dann könnten sie (nicht müssen, aber könnten) eine Copyright klage von Urheber bekommen.

www.primehentai.com
 
Zuletzt bearbeitet:

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Nein, es ist sogar Tradition, grossartige Anime Charaktere in Doujins darzustellen. Viele bekannte Mangaka haben in kleinen Doujin-Circeln angefangen und gehören immer noch dazu. Aus den Doujins entwickelt sich der Nachwuchs für die Mangaka, Character Designer und Directors. Und wenn eine Animeserie in Doujins bearbeitet wird, ist das eine Ehre für die Serie und zeugt von ihrer Popularität. Mir ist jedenfalls kein Fall bekannt, in dem ein Doujin zurückgezogen werden mußte, weil jemand mit einem Copyright gekommen ist. Vieles wird ja eh von Amateuren im Rahmen von Comiket und anderen Veranstaltungen in anderen Städten direkt vom Tresen weg verkauft, ohne dass jemand anders das vorher gesehen hätte. Wenn also jemand mit einem Copyrightverstoß kommen sollte, sind die Hefte längst unter die Leute gebracht. Oder wie sollte man sonst erklären wollen, dass z.B. der Linda Circle Naruto in seinen Doujins abarbeiten kann? Linda selbst ist der absolute Verfechter des Copyright und deckt das ganze web mit seinen DMCAs zu...
 

~*Kuroi Kira*~

Schwarz funkelnder Typ
VIP
Also mir muss einfach der Zeichenstil gefallen und natürlich ist am besten wenn es so nah wie möglich am Original ran kommt.
Aber die Doujin-Zeichner haben nun mal auch ihren eigenen Stil und entweder man mag den oder nicht ^^
 

Kyle Rayner

Prophet
Am liebsten ist mir natürlich so nah wie möglich oder zumindest Ähnlichkeit. Wenn es kaum noch wie das original aussieht spricht es mich meist auch nicht an.

Ich hatte letzten z.B. nach Suite Precure H-Mangas geguckt. Einen hatte ich der war richtig genial. Die beiden weiblichen Hauptcharaktere sahen genau aus wie in der Serie und alles drum rum auch richtig schön gezeichnet. Da war ich begeistert von.
Der nächste den ich anklickte sah im Vergleich grässlich aus. Hässliche Gesichtszüge und mit solchen übergroßen Brüsten gezeichnet, was mal gar nicht ging. also wirklich übergroß, so das es nicht mehr schön war.
 
Mich stört sowas überhaupt nicht.
ich mag z.B. die Clannad Doujins von Ishikei sehr~
das einzige, was ich nicht mag ist, wenn die charaktere einfach blöd gezeichnet sind
sprich: der zeichenstil gefällt mir nicht
das hat aber nichts mit dem unterschied zwischen den zeichenstilen zu tun.
z.B. finde ich den zeichenstil des original kanon animes furchtbar....den von kanon 2006 dagegen ziemlich gut.
deswegen würde ich mir nie einen doujin reinziehen, der diesen zeichenstil hat, auch wenn er dem original sehr nahe kommt
 

Kurono-kun

Scriptor
Kommt drauf an wie es genau gezeichnet ist. Mich stört es nicht wenn die brüste der Charas größer sind als im rginal aber gesicht sollte schon einigermaßen passen. Kommt immer drauf an so 100% kann ich es nicht sagen entscheide es dann wenn ich den Douji sehe^^
 

Shishiza

Sehr brave Fee^^
Teammitglied
Mod
Mich stört das nicht, denn ich weiß ja, wenn ich einen Anime anschaue, dann schaue ich diesen an. Ich erkenne den Zeichner. Wenn ich aber einen Doujinshis anschaue, dann weiß ich, das dieser Zeichenstil nicht der Gleiche ist. Gerade das macht es aber auch wieder aus, wenn ich weiß, das der normale Zeichner das nicht macht, das es andere gibt, die das gerne mal zeichnen wollen. Man geht dann ganz anders auch in diese Sache ran. Ich weiß es einfach und dann stört es mich auch nicht.
 
Oben