[Frage] Hilfe bei der erstellung eines Gästebuchs

Nyrer

Exarch
Hallihallo meine lieben Computerbegeisterten =D,

wie ihr schon aus der Überschrift entnehmen konntet brauche ich ein wenig Unterstützung bei der Erstellung eines Gästebuchs^^
Ich möchte gleich vorneweg sagen das ich kein Vorgefertigtes Skript von einem Anbieter benutzen kann, da das Gästebuch Teil einer auf html basierenden Homepage für ein kleineres Geschäft ist (außer man kann nich zurückverfolgen das es sich um ein Vorgefertigtes Skript handelt...was ich aber bezweifle^^)
Und der Geschäftsführer möchte es nun einamal selbst erstellt...
Ich habe mich ein wenig mit der Materie beschäftigt und habe herausgefunden das bei Gästebüchern (meistens )der Einsatz von php, html und/ oder mysql gefragt ist^^.
Wobei ich mir um HTMl die geringsten Sorgen mache, mysql behersche ich ebenfalls (zwar nicht perfekt aber es sollte reichen ), nur php ist ein kleines Problem.
Darum wollte ich um eure Hilfe bitten :D

So, also ich habe von einem Bekannten folgenden Quelltext bekommen:

<html>
<head>Gaestebuch

<title>Gaestebuch</title>

</head>

<body>
<!-- You can start editing here. -->
<div class="comm">
<!-- If comments are open, but there are no comments. -->
</div>
<div class="comm">

<p><input type="text" name="author" id="author" value="" size="22" tabindex="1" />
<label for="author"><small>Name</small></label></p>

<p><input type="text" name="email" id="email" value="" size="22" tabindex="2" />
<label for="email"><small>E- mail (wird nicht angezeigt)</small></label></p>

<p><input type="text" name="url" id="url" value="" size="22" tabindex="3" />
<label for="url"><small>Homepage</small></label></p>


<!--<p><small><strong>XHTML:</strong> You can use these tags: <code>&lt;a href=&quot;&quot; title=&quot;&quot;&gt; &lt;abbr title=&quot;&quot;&gt; &lt;acronym title=&quot;&quot;&gt; &lt;b&gt; &lt;blockquote cite=&quot;&quot;&gt; &lt;cite&gt; &lt;code&gt; &lt;del datetime=&quot;&quot;&gt; &lt;em&gt; &lt;i&gt; &lt;q cite=&quot;&quot;&gt; &lt;strike&gt; &lt;strong&gt; </code></small></p>-->

<p><textarea name="comment" id="comment" cols="54" rows="10" tabindex="4"></textarea></p>

<p><input name="submit" type="submit" id="submit" tabindex="5" src="http:......" value="Eintrag erstellen" />
<input type="hidden" name="comment_post_ID" value="62" />
</p>

</body>
</html>

Das scheint mir ein kleiner Grundriss eines Gästebuchs zu sein^^ doch wie mache ich nun daraus ein funktionierendes Gästebuch :huh:
bzw. kann ich das überhaupt benutzen oder sollte ich neu anfangen?

Ich bin für alle Vorschläge offen :D


EDIT

Öhm ist das ganze zu schwer, schlecht beschrieben oder habt ihr bloß keine Lust ^^ ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Nyrer

Exarch
Fleicht helft dir die seite weiter http://www.usegroup.de/software/phptutorial/ein_gaestebuch.html

oder das http://panierter-pinguin.de/ciox/doc/PHP_gbook_tut.pdf

so anleitungen findes du genoch im netz. so was ist auch in 10 bis 20 minuten zusammen gebastelt.

Sonst würde ich wenig google nach ein Forum wo sich Leute auch mit beschäftigen mit programmier sprachen.
Suppi dank dir =) Genau so etwas brauchte ich ^^ ....google hatte bei mir leider nur etwas zu komplexe Erkärungen ausgespuckt ^^'....aber jetzt kann ich ja anfangen =)


EDIT

Soo hab jetzt ein fertiges auf php basierendes G-book erstellt =D und jetzt wollt ich das ganze zum onlnine-test auf einen Webspace hochladen, was ich auch getan habe ....aber wie stellt man mit phpMyAdmin nun das ganze ein, sodass es auch funktioniert ^^?
 
Zuletzt bearbeitet:

supersongoku1985

Black Hacker
http://www.anonym.to/?http://panierter-pinguin.de/ciox/doc/PHP_gbook_tut.pdf

aus dem tut ist das klar oder ;)

Einfach phpmyadmin dir ne datenbank erstellen und da deine SQL daten impotiern. wenn der webspace auch mysql installiert hat.

config.php

$mysql_username = “root”; // Euer Mysql-Datenbank Username
$mysql_password = “dein pw”; // Euer Mysql-Datenbank Passwort
$mysql_database = “deine datenbank name”; // Euer Mysql-Datenbankname
$localhost = “localhost”; // Euer Hostname (meist localhost oder 127.0.0.1)
$tab_gbook = “tab_gbook”; // Name der erstellen Datenbank-Tabelle
 
Zuletzt bearbeitet:

Nyrer

Exarch
Um ehrlich zu sein habe ich ein anderes Tutorial benutzt ( Tutorial )um mir ein GB zu erstellen, da mir bei deinem auch die Administrativen Mittel etwas fehlen und die HP für jemanden mit wenig know-how gedacht ist ^^

So bis dahin funktioniert ja auch alles wunderbar wenn ich es local benutze, ich kann Beiträge erstellen, sie editieren und auch löschen ^^

Doch das mit dem Hochladen der .php dateien , sodass da etwas funktionierendes zu stande kommt lässt mich mitlerweile so aussehen^^ = :twirly:

Da hilft mir dein tutorial leider auch nicht ganz weiter ...:/

Aber ich danke dir nochmal für deine Hilfe =)
 

commo

Novize
Hmm weis nicht ob du es schon Fertig hast aber ne Frage Krigst du irgend eine Fehlermeldung ?
Hatt es dir Den styl zerschlagen oder Was genau Klappt nicht?

(wenn es lokal geht dan solte es auf dem server ja auch klappen)
(kann sein das ich nicht richtig gelsen habe)
 

Nyrer

Exarch
Hmm weis nicht ob du es schon Fertig hast aber ne Frage Krigst du irgend eine Fehlermeldung ?
Hatt es dir Den styl zerschlagen oder Was genau Klappt nicht?

(wenn es lokal geht dan solte es auf dem server ja auch klappen)
(kann sein das ich nicht richtig gelsen habe)
Also um mein Problem auf den Punkt zu bringen^^:

Ich möchte meine beiden .php Seiten +.txt datei (= Gästebuch)online bringen damit jederman sich in dieses Gästebuch eintragen kann, doch wie genau ich das anstelle ist mir schleierhaft ^^
bzw. ich wünschte das ich soweit kommen würde nur eine fehlermeldung zu bekommen ^^
 

supersongoku1985

Black Hacker
ja du hast ja auch ein ganz andern tut benutz, dann ist ja auch klar das du mit meine sache ja nix anfangen kannst. woher soll ich wissen das du ein andern tut benutz. wenn die 3 dateien auf dem webspace liegen was passiert denn wenn du gaestebuch.php aufrufs?
bleibt die seite weiss oder was kommt da??
 
Zuletzt bearbeitet:

Nyrer

Exarch
ja du hast ja auch ein ganz andern tut benutz, dann ist ja auch klar das du mit meine sache ja nix anfangen kannst. woher soll ich wissen das du ein andern tut benutz. wenn die 3 dateien auf dem webspace liegen was passiert denn wenn du gaestebuch.php aufrufs?
bleibt die seite weiss oder was kommt da??
Doch dein Tut hat mir im Nachhinein geholfen =)...Ich hatte nur ein paar falsche Angaben verwedet, also nur ein paar flüchtigkeitsfehler ^..^
Jetzt funktioniert alles wunderbar =D

Also nochmals danke für die Hilfe =D
 
Oben