[Hinweis] Hoffnung für Patienten mit Lähmungen

Vamp84

Vampire Freak
Teammitglied
Mod

Erfolg für Japans medizinische Forschung: Einem Wissenschaftlerteam der Keio-Universität ist es gelungen, einen zuvor gelähmten Affen durch eine Stammzellenbehandlung wieder zum Laufen zu bringen.

Die Wissenschaftler verpflanzten unter Zuhilfename eines Virus als Vehikel vier Arten von Genen in menschliche Hautzellen, welche dann in neurale Vorläuferzellen verwandelt wurden. Diese Zellen wurden einem gelähmten Affen transplantiert, der eine Wirbelsäulenverletzung erlitten hatte. Bereits nach sechs Wochen konnte das Tier wieder stehen und laufen, gab Professor Hideyuki Okano vom 21st Century Center of Excellence Program der medizinischen Fakultät der Keio-Universität auf einem Forschertreffen in Kobe bekannt.

Dies ist der erste Erfolg mit einem Affen, den das Forschungsteam durch die Verwendung von sogenannten induzierten pluripotenten Stammzellen (ipS) erreicht hat. In der Vergangenheit konnte bereits eine Maus mit einer Wirbelsäulenverletzung geheilt werden. Durch eine verbesserte Qualität bei den verwendeten Stammzellen könnte künftig eine Anwendung dieses Verfahrens beim Menschen möglich werden, glaubt Professor Okano.

Auch bei der Bekämpfung von Nebenwirkungen waren die Wissenschaftler offenbar erfolgreich. Oft rufen neu transplantierte ipS-Zellen Krebs hervor, jedoch war dies nach bisher drei Monaten intensiver Untersuchung bei dem Affen nicht der Fall.​
 

Ikki Tousen

Otakuholic
Otaku Veteran
Was soll man dazu sagen?
bis sowas wirklich angewandet werden kann werden noch jahre vergehen. undf wa soll der spass kosten? das wird natürlich nicht erwähnt.
 

Rii

Angeloid
Otaku Veteran
Von diversen Stammzellenbehandlung hab ich schon öfters gelesen, aber das es mittlerweile auch Erfolge gibt freud mich.
Gerade solche Meldungen geben Patienten mit einer Lähmung ein bisschen Hoffnung auf ein normales Leben ohne Hilfe.
Auch wenn es vielleich noch 3-5 Jahre dauern bis so etwas Marktreif ist.
Dauem hoch für das Wissenschaftlerteam der Keio-Universität.
 

Lilliandil

Zerschmetterling
Otaku Veteran
Oft rufen neu transplantierte ipS-Zellen Krebs hervor, jedoch war dies nach bisher drei Monaten intensiver Untersuchung bei dem Affen nicht der Fall.
1. Ob der Affe wirklich vorher schon ein Krüppel war oder ob die ihn erstmal zum Krüppel machten is nicht so klar -.- ich befürchte letzteres.

2. Ich denk mal nicht dass sie für ihre Forschung nur einen Affen zur Verfügung hatten.. also wenn 1er von 20 Gesund wurde.. na ja..

3. Ergebnisse werden ja eh immer von der besten Seite dargestellt, Misserfolge sind vor allem in Japan ein No Go! würd mich nicht wundern wenn die Leute vor Schamgefühl (wegen Erfolglosigkeit = Unehrenhaft) ein paar Daten verbessern.

4. 3 Monate ohne Krebsgeschwüre bei einem einzigen Affen? das is nix.. da würd ich nach 2 Jahren noch mal nachfragen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ironhide

Na hast du Angst Kleiner?
VIP
Was das Krebsrisiko angeht, sidn drei Monate nicht wirklich viel, auch das es nur ein Affe ist... Aussagekräftig wäre das wohl erst, wenn es 1000 von 1000 Affen wären, die kein Krebs bekommen würden.

Aber man muss auch sehen, die Zukunft wird genau das bringen. Nach einen Schweren Unfall wird einem eine Spritze gesetzt udn siehe da, man kann wieder gehen. Ich denke das es nicht mal so sehr eine Zukunftsvision sein wird, schon bald werden wir das können, lange dauerts nicht mehr ;)
 

acid100

Exarch
1. Statistiken werden immer gefälscht.

2. Gut das es in die richtige Richtung geht.

Hoffen wir mal das das so in knapp 10 Jahren Marktreif ist.
Aber bis man sich sowas (als Kassenpatient oder noch besser ganz ohne Versicherung) leisten kann werden wohl noch so 20 Jahre ins Land gehen.

Naja und das mit den Krebszellen klingt nicht so doll da würde ich doch lieber im Rollstuhl bleiben.
 
Was soll man dazu sagen?
bis sowas wirklich angewandet werden kann werden noch jahre vergehen. undf wa soll der spass kosten? das wird natürlich nicht erwähnt.
Eigentlich wollte ich jetzt sagen "freud mich", also ich den Post gelesen habe. Tut es ja auch. Aber Ikki Tousen hat recht. Wenn's dann mal soweit ist das es angewandt werden kann wird es woh lein paar 10000 wenn nicht sogar 100000 Kosten und das werden sich dann wieder nur die wenigsten leisten können.
 

alfadon

Novize
Man darf auch nicht vergessen wie diese Stammzellen gewonnen werden.
Aus dem Knochenmark. Wie viele Leute würden so etwas machen? Seit mal realistisch.
1 von 10000 Menschen würde das vielleicht machen. Doch das rettet keine Leben.
 
Oben