[Frage] Internet schneller machen ???

Deloler34

Gläubiger
Hallo,

Ich wollte mal fragen was es alles für möglichtkeiten gibt Internet zu bekommen außer aus der normalen Leitung,
denn ein Kollege von mir hat eine schlechte Internetverbindung(40 kb/s im durschnitt)und wir haben gehöhrt das es auch andere möglichkeiten gibt, wir haben zwar im Internet gesucht aber keinen richtigen durchblick darüber was es alles gibt und was am besten ist. Er möchte wenn es geht eine 16.000 Verbindung haben.

Danke im vorraus
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
16k bei einer Leitung von 380Kbits von Telekom kann er knicke.

wenn er glück hat, haben andere anbieter e.g. Vodaphone oder O2 in der nähe einen eigenen Backbone bei dir in der nähe.
Aber selbst dann heisst das nicht, dass du mehr bekommst.

Dann gibts die Alternative über Kabel.
Kabel ist gut und schnell. Haber "aber" eine rel. feste IP.

UMTS bzw. HSDPA bleibt dann noch übrig.
Das ist allerdings je nach last ziemlich langsam.
Und für normales surfen rel. nervig, da es ewig zum laden braucht.
der DL geht rel. gut, falls das Netzt frei ist.
Denn du teilst dir die "Leitung" mit allen anderen Nutzern die Das Funknetz in der nähe benutzt.

Zuletzt bleibt dann der Sattelit.
der ist auch rel. langsam, aber überall verfügbar.
Das Problem hier ist der Preis, und dass du normal einen Rückkanal brauchst - e.g. durch ISDN.
(es gibt auch welche mit Rückkanal in der Schüssel)
allerdings will er das sicher nicht bezahlen
 

OverWrite

Novize
Und selbst wenn Vodafone eine höhere Leitung anbietet würde ich davon abraten, da die das nur "künstlich" hochschrauben und dann ein erheblich höhere Fehlerrate entsteht.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
ah nein falsch.
les mal was ich da geschrieben hab...

vodaphone etc. haben "eigene" Backbones. und nutzten zusätzlich die von der Telekom mit.

und nein, die schrauben das nicht "Künstlich" hoch.
Telekom hat ziemlich restriktive Beschränkungen was die Rauschtoleranz angeht.
Mit ein paar anderen Einstellungen etc. kannst du locker mehr über die Leitung drücken.
Die Fehlerrate kann höher werden, wenn man versucht zu viel zu schalten
Aber dafür haben die ja dann auch nur "bis" 16.000 oder so was.
d.h. du handelst deine Geschwindigkeit bei jedem reconnect neu aus.
Also das maximale was die Leitung momentan her gibt.
Und das kann schwanken wie sau.

das macht btw. Telekom mitlerweile auch. Aber nur bei den Leitungen mit der Entertainment-Option.

btw:
Kanalbündelung kannst machen.
sozusagen load-balancing. Aber damit wird dein DL nicht schneller ;P
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
http://www.telekom.de/is-bin/INTERS...1455957756514143232.0.1293812181.1.1296404181

daten eingeben und prüfen, dann steht i.d.R. das was möglich ist
An sich ist es sinnlos hier darüber zu diskutieren

alternativ kabel anbieter wie kabel deutschland oder kabel bw je nach dem wo ma wohnt, sonst muss er sich damit abfinden, selbst HSDPA wird es wohl in der Region nicht wirklich geben, denk ich und wenn lohnt es nicht, weil die Kosten enorm sind
 

OverWrite

Novize
Aber da ja Vodafone auch nur zum großteil den Arcor-Bestand hat, ist das Netz aus Vodafone-Backbones nicht sehr groß. Also wir haben hier z.B. nur Telekom und Telefonica. Kurz, es wird so oder so nur geroutet...
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
man braucht nicht lang rumreden wie gesagt, wenn er sich in einem dort befindet, wovon auszugehen ist, falls er dsl und die 40KB/s hat, dann ist er von den meisten Verteilerkasten sicherlich weit weit weg.

Deswegen sollte man sich aber direkt bei den Anbieter informieren oder die Leitung messen lassen..
das sind die einzigen zuverlässigen angaben
 

Deloler34

Gläubiger
Danke für die ganzen informationen, sieht anscheinend nicht so gut aus. naja ok aber trodzdem noch einen guten rutsch ins neue jahr(schonmal im vorraus weil ich zu dem zeitpunkt eh nicht mehr im internet bin)
 
Oben