[Hinweis] iPhone: standortdatenspeicherung - Millionenklage gegen Apple

vaalyn

Exarch
Ich finds relativ sinnfrei wegen einer "emotionalen schädigung" auf Schadensersatz zu klagen.
Die datei die da gespeichert wird kann man mit einem einzigen häckchen in Itunes verschlüsseln,
ich seh keinen Grund warum das den Leuten da so sehr geschadet haben soll.
Wenn Apple deswegen verklagt wird müssten die genauso auch gegen sogut wie alle andern
Smartphone anbieter vorgehen, weil z.b. Android ebenfalls diese Daten speichert.

ps: Außerdem steht das mit dem Datenspeichern auch in den Nutzungsbedingungen von iOS,
wer nich will das die daten gespeichert werden, hätte halt nich auf 4.x updaten sollen,
aber niemand liest sich solche bedingungen durch und wenn einer das dann mal bemerkt wollen
plötzlich alle was dagegen haben und ersatz haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
ob apple bei den ganzen Klagen in beide Richtungen überhaupt noch Geld und Zeit für die Entwicklung neuer Produkte hat?:huh:

ach und bei android ist das zb. ja auch net sooo viel anders, nur dass dort halt google davon am meisten profitiert^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Andrakson

Glücksritter
Schau dir den Jahreshaushaltsbericht von Apple an, die machen so viel Gewinn, die lachen und spucken auf lächerliche Millionen. Selbst wenn die Klage durch kommt, ein Massenprodukt das den Markt mehr und mehr einnimmt, kann von solchen Gerüchten nicht verdrängt werden.

Hitler verschwand ja auch nicht, als das Gerücht aufkam, dass er eine Menge Zeug verzapft. Man blendet e seinfach mit der Zeit aus und die Welt dreht sich weiter.

Der Vergleich ist jetzt was mit Äpfel und Birnen gewesen, aber naja, ich mag Übersptzungen ;3 Apple ist ja nicht das dritte Reich, die sind zusammen mit Google und Co. ein ganz anderes ...

Jedenfalls nutze ich solche Sachen nicht und lasse mich nicht verfolgen, ich werde mir wenn auch nur einen Oldtimer kaufen, zahl ich eben ne menge Sprit, aber hey... Ich lebe mein Leben und weiß, dass ich nur so weit verfolgbar bin, wie ich es auch zu lasse.
 

Skare

fahrender Scolast
Teammitglied
Mod
Ui, wie schlimm...Wieder mal so ein, meiner Meinung nach heuchlerisches Aufschreien der User über etwas
das Privat allerdings gern und offenherzig kundgetan wird.
Einerseits Lattitude oder ähnliches nutzen aber andererseits schwer geschockt sein wenn Ortsdaten
genutzt bzw. gespeichert werden. Und ja, es gibt Menschen die so clever sind und sich AGB´s durch-
lesen. Allein schon damit solche Überraschungen nicht mehr überraschen können. Von daher...*facepalm*
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
ob apple bei den ganzen Klagen in beide Richtungen überhaupt noch Geld und Zeit für die Entwicklung neuer Produkte hat?:huh:

ach und bei android ist das zb. ja auch net sooo viel anders, nur dass dort halt google davon am meisten profitiert^^
Bei Android wird man gefragt, bei Apple nicht ;P
 

ssl

Ordenspriester
Diese Klagen sind aus meiner Sicht unberechtigt:

Wir leben in einer weitgehend freien Gesellschaft, da wird niemand gezwungen, ein eIphone zu kaufen. :tralalalala:
Es müsste nur von Beginn an bekannt sein, dass die Standortdaten gespeichert werden.
 

vaalyn

Exarch
Diese Klagen sind aus meiner Sicht unberechtigt:

Wir leben in einer weitgehend freien Gesellschaft, da wird niemand gezwungen, ein eIphone zu kaufen. :tralalalala:
Es müsste nur von Beginn an bekannt sein, dass die Standortdaten gespeichert werden.

Theoretisch IST es ja von anfang an bekannt das die gespeichert werden, nur ließt sich keiner die Bedingungen durch, weshalb es ja auch so gut wie kaum einer wusste. Die möglichkeit nachzulesen was man zugestimmt hat hat jeder der sich n Iphone kauft.
 

Hiege

Gesperrt
Diese Klagen sind aus meiner Sicht unberechtigt:

Wir leben in einer weitgehend freien Gesellschaft, da wird niemand gezwungen, ein eIphone zu kaufen. :tralalalala:
Es müsste nur von Beginn an bekannt sein, dass die Standortdaten gespeichert werden.

Theoretisch IST es ja von anfang an bekannt das die gespeichert werden, nur ließt sich keiner die Bedingungen durch, weshalb es ja auch so gut wie kaum einer wusste. Die möglichkeit nachzulesen was man zugestimmt hat hat jeder der sich n Iphone kauft.
Also ich kenne es nur vom Hören sagen, weil ich Apple nicht nutze.
Aber so wie ich das mitbekommen hab sollen es bei Apple mit Absicht ne besonderst dicke und verwirrende AGB's sein damit sie keiner liest.
Aber google macht das es genauso nur das man es halt eher weiß, weil es überschaubare AGB's sind die man auch mal lesen kann.
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
ob apple bei den ganzen Klagen in beide Richtungen überhaupt noch Geld und Zeit für die Entwicklung neuer Produkte hat?:huh:

ach und bei android ist das zb. ja auch net sooo viel anders, nur dass dort halt google davon am meisten profitiert^^
Bei Android wird man gefragt, bei Apple nicht ;P
das stimmt zwar aber so richtig die Wahl hat man trotzdem nicht, da das bei vorhandenem Internetzugang doch einiges bringt in Sachen Zeit bis zur Ortung.
 
Oben