[Hinweis] Japan: Vulkan schlägt Menschen in die Flucht

yurai-yukimura

Tiger liebender Erdbeer Junkie
Teammitglied
Mod
Erstmals seit einem halben Jahrhundert ist der Vulkan Shinmoedake in Japan ausgebrochen. Hunderte Menschen mussten ihre Häuser verlassen.

Der Vulkan Shinmoedake auf der südjapanischen Insel Kyushu spuckt erstmals seit 52 Jahren wieder. Wegen der seit fünf Tagen anhaltenden Eruptionen forderten die Behörden am Montag mehr als 1100 Anwohner auf, ihre Häuser zu verlassen. Die Verbotszone um den 1421 Meter hohen Vulkan wurde auf drei Kilometer ausgeweitet.

Einwohner des Ortes Takaharu wurden aufgefordert, sich in Evakuierungszentren zu begeben, weil die Gefahr durch Asche, Steine und Erdrutsche zugenommen habe. Auch am Montag spie der Vulkan Aschewolken aus. Der Vulkan schleuderte auch kleine Felsbrocken durch die Gegend, die Fensterscheiben durchschlugen und Autos beschädigten. Der Zugverkehr in der Region wurde unterbrochen, Schulen wurden geschlossen und einige regionale Flüge gestrichen. Experten erwarten, dass kleinere Eruptionen bis auf weiteres andauern. Der Minister für Katastrophenschutz, Ryu Matsumoto, sagte den Anwohnern die Unterstützung Tokios zu.
Die japanischen Inseln sind vulkanischen Ursprungs und es gibt noch immer Dutzende aktive Vulkane. 1991 kamen bei einer Eruption des Vulkans Unzen auf der Insel Kyushu 43 Menschen ums Leben.


Quelle: focus-online.de
 

Ikki Tousen

Otakuholic
Otaku Veteran
Seitwan kann ein vulkan leute schlagen?
aber mal im ernst.
so was kann gefährlich sein. wenn die asche kommt warsdas. die luft würd unbrauchbar und man erstickt. wir wollen doch kein pompeji in japan oder?

etwas gutes hats aber wenn du in asche gehüllt wirst.: deine hülle würde dann in 500 Jahren in einem museum landen.
 

yurai-yukimura

Tiger liebender Erdbeer Junkie
Teammitglied
Mod
Seitwan kann ein vulkan leute schlagen?
....
Äähm, ja...
der Titel dieses Themas ist etwas unglücklich gewählt ^^'



Update:
Vulkan Shinmoedake in Japan erneut ausgebrochen
Wegen erneuter Ausbrüche des Vulkans Shinmoedake im Südwesten Japans sind mehrere internationale Flüge nach Tokio verschoben worden. Der Vulkan spuckte nach einer heftigen Eruption Gestein und Asche in den Himmel, fünf Stunden später brach er erneut aus. Die Behörden hoffen, dass sich der Flugverkehr im Laufe des Tages wieder normalisiert.

Auch Inlandsflüge und der Sport waren durch die Aktivität von Shinmoedake beeinträchtigt: So mussten mehrere Football-Teams ihre Trainingslager in der Gegend absagen. Die Behörden forderten die Bevölkerung am Mittwoch erneut auf, sich von dem Vulkan fernzuhalten, der seit Tagen immer wieder ausbricht. Die Behörden brachten in den vergangenen Tagen hunderte Menschen in Sicherheit. Der Vulkan hatte vor einer Woche erstmals seit 52 Jahren wieder begonnen, Säulen von Rauch und Asche tausende Meter weit in den Himmel zu spucken. Der Shinmoedake gehört zur Kirishima-Bergkette, auf der rund 20 Vulkane liegen. Berühmt wurde er durch den James Bond-Film "Man lebt nur zweimal" aus dem Jahr 1967.


Quelle: N24.de
 
Oben