Java Handy Game selbst programmieren?

Kýestrika

Otakuholic
Otaku Veteran
Hey,

ich gehe seit diesem Jahr aufs Berufliche Gymnasium, Bereich IT. Heute hatte ich das erste Mal IT-Unterricht. Dort wurde uns dann auch gleich gesagt, dass wir in diesem Jahr zwei Projekte machen werden. Einmal sollen wir ein/e Programm/Sofrtware entwickeln und bei anderen mal ein Spiel. Wir sollen nun schon Ideen sammeln, was man da alles rum experimentieren könnte.

Wir werden mit dem Java arbeiten, also die richtige Programmierersprache lernen. Beim Grübeln kam mir die Frage auf, ob es damit auch möglich ist, ein Mini-Handygame zu programmieren. Als ich die Lehrerin fragte, konnte sie mir das allerdings nicht direkt beantworten und hat mir nun den Auftrag erteilt, dass rauszufinden.

Wenn ich über Google suche erhalte ich gemischte Informationen. Jetzt wollte ich wissen, was ihr mir darüber erzählen könnt. Geht dass so, wie ich es mir vorstelle?

Gruß Nakyo
 

Da_G

トロい子
Otaku Veteran
Natürlich geht das.
Die JRE (Java Runtime Environment) kümmert sich um die Details des Systems auf dem das Programm läuft, der Java-Code ist immer der selbe. D.h. Ein Java-Programm, dass auf deinem heimischen PC läuft kann ohne große Probleme auch auf deinem Handy zum laufen gebracht werden (vorrausgesetzt, auf dem Handy sind auch alle Bibliotheken installiert, die dein Programm evtl. benötigt.)

Schonmal bei wikipedia nach Java geschaut? Da kannst du dir ein paar grundlegende Informationen anlesen.
 

Mangamaniac

Germanischer Pirat
VIP
Es geht schon nur sage ich dir, überleg dir da gut was du dir vornimmst. Ich weiss wovon ich rede, hab letzten Semester mit nem Kumpel ein Spiel zusammen im Zuge eines Uni kurses programmiert. Das wichtigeste dabei: Man nimmt sich immer mehr vor, als man in der Zeit schaffen kann, das haben wir am Ende ziemlich gemerkt. (Überleg dir vor allem auch woher du die Grafiken, Soundeffekte und Musik bekommst falls du sie nicht selber machst) Ich hatte damals ein paar Grafiken mit Gimp und Blender angefertigt und ein paar haben wir uns "geborgt" ;)

Java ist für Anfänger ganz gut, aber für professionelle Projekte würde ich dazu nicht raten. Wir hams geschafft mit unserem kleinen 2D Spiel den Rechner meines Kumpels auszulasten^^ (und das Ding kann sich sehen lassen.) (Ausserdem gewöhnt man sich mit der Zeit einen ziemlich hässlichen Programmierstil an)
Aber es war so ziemlich der lustigste und interessanteste Gegenstand denn ich je auf dieser Uni hatte und es machte Spass daran zu arbeiten.
 
Oben