Hallo Leute!
Ich suche für meinen neuen Computer, den ich mir kaufen werde, nen neuen Monitor, mein Samsung Syncmaster 950p+ ist leider nach 10 Jahren kaputt gegangen.
Letztens hatte ich einen Laptop zum Einrichten, mit Widescreen und ich find das sowas von Scheiße!!!! Bilder alle verzerrt, Grafikprogramme verzerrt, Brennprogramme.. (ImgBurn z.B.). Klar, dass man das umstellen kann aber wozu benötige ich dann einen viel, viel größeren Monitor, wenn ich die Anzeige doch wieder durch die schwarzen Balken verkleinere??
Bin mit der Auflösung 1024 x 768 sehr zufrieden!
Die Auflösung 1280 x 1024 ist zwar auch übersichtlich, laggt aber in Spielen bei meiner 7800 GT und Minimum-Einstellungen. Zudem ist mir das alles (Schrift etc.) dann n bisschen zu klein.
überwiegende Aufgaben:
muss sehr gut zum Zocken sein / CoD 4 etc.
gut für Grafik- und Videobearbeitung (Farbtreue)
seltene Aufgaben:
Internet & Office
überhaupt nicht:
DVDs oder Fernsehschaun
Was habt ihr so für Monitore und was macht ihr damit?
Könnt ihr mir Monitore empfehlen?
19" sollte er haben. Mehr muss nicht unbedingt!
Wie ist das mit der Bildwiederholfrequenz? Ergonomisch hieß damals 72Hz bei CRTs. Dann 75 Hz. Blicke ich direkt auf den Monitor, sehe ich erst ab 85Hz kein Flimmern mehr, neige ich den Kopf seitlich, sehe ich Flimmern bei 100Hz. Hatte darum auch nen tollen CRT, der mit 160 HZ lief.
Ähm... der Monitor sollte wenigstens so 5-6 Jahre halten und nicht mehr als 150 Euro kosten. Es sei denn, es ist n größerer als 19", dann auch bis 200€. - Ist ja ne Investition für Jahre und Augen hat man schließlich nur 1 Mal!
Ich habe viel Negatives über TFTs/LCDs gefunden:
Vorzüge gegenüber einem CRT:
Ich suche für meinen neuen Computer, den ich mir kaufen werde, nen neuen Monitor, mein Samsung Syncmaster 950p+ ist leider nach 10 Jahren kaputt gegangen.
Letztens hatte ich einen Laptop zum Einrichten, mit Widescreen und ich find das sowas von Scheiße!!!! Bilder alle verzerrt, Grafikprogramme verzerrt, Brennprogramme.. (ImgBurn z.B.). Klar, dass man das umstellen kann aber wozu benötige ich dann einen viel, viel größeren Monitor, wenn ich die Anzeige doch wieder durch die schwarzen Balken verkleinere??
Bin mit der Auflösung 1024 x 768 sehr zufrieden!
Die Auflösung 1280 x 1024 ist zwar auch übersichtlich, laggt aber in Spielen bei meiner 7800 GT und Minimum-Einstellungen. Zudem ist mir das alles (Schrift etc.) dann n bisschen zu klein.
überwiegende Aufgaben:
muss sehr gut zum Zocken sein / CoD 4 etc.
gut für Grafik- und Videobearbeitung (Farbtreue)
seltene Aufgaben:
Internet & Office
überhaupt nicht:
DVDs oder Fernsehschaun
Was habt ihr so für Monitore und was macht ihr damit?
Könnt ihr mir Monitore empfehlen?
19" sollte er haben. Mehr muss nicht unbedingt!
Wie ist das mit der Bildwiederholfrequenz? Ergonomisch hieß damals 72Hz bei CRTs. Dann 75 Hz. Blicke ich direkt auf den Monitor, sehe ich erst ab 85Hz kein Flimmern mehr, neige ich den Kopf seitlich, sehe ich Flimmern bei 100Hz. Hatte darum auch nen tollen CRT, der mit 160 HZ lief.
Ähm... der Monitor sollte wenigstens so 5-6 Jahre halten und nicht mehr als 150 Euro kosten. Es sei denn, es ist n größerer als 19", dann auch bis 200€. - Ist ja ne Investition für Jahre und Augen hat man schließlich nur 1 Mal!
Ich habe viel Negatives über TFTs/LCDs gefunden:
- verzerrtes Bild, u.U. nicht änderbar
- geringe Haltbarkeit von solchen Monitoren gegenüber CRTs
- Panel wird nicht bis zum Rand ausgeleuchtet
- schwarze Seitenstreifen, wenn's nicht verzerrt sein soll
- kleinere Schrift unter Windows, weil kleinere "Pixel"
- blickt man direkt rauf, erscheint rechts das Bild meist rötlich
- bei CRTs konnte ein Pixel alles, bei der neuen Technik kann er nur 1 Farbe darstellen. Dumm, wenn der kaputt geht! Beim CRT gingen dann noch die andern Farben bei der neuen Technik ist kaputt = kaputt.
- breite Widescreens nehmen genauso Platz weg wie ein Röhrenmonitor mit Hinterbau
- oft geringes Gewicht und daher vom Umfallen bedroht, zudem manchmal nicht neigbar
Vorzüge gegenüber einem CRT:
- gringere Röntgenstrahlung
- Bautiefe