[Frage] kompaktes linux....wer kann eins empfehlen??

Crusader

Gottheit
Hi,

hätte da folgendes Problemchen: Hab mir nen Asus eePC 900A mit Xandros Linux zugelegt. Jetz hab ich aber das Problem dass ich selbiges, zumindest so wie es da installiert wurde nervig empfinde und auch noch die hälfte des vorhandenen speichers frist.
Somit habe ich mir zum ziel gesetzt diesen neu aufzusetzen mit einer anderen linux-distribution.
Somit wäre meine Frage: Kann mir jemand aus eigener Erfahrung ein einigermaßen kompaktes Linux empfehlen (also eines wo nich schon tausend packete standardmäßig mitinstalliert werden...oder so ähnlich)??
Würde v.a. welche mit KDE als Standard bevorzugen, weil dass die rechner an meiner uni benutzen.
 

Lelouch

Gläubiger
Hi,
also ich würde da einfach ein Linux drauf packen was eigentlich für nen USB-Stick gedacht ist, weil die sind ja auf jeden Fall extrem schlank und man kann ja einfach alles nachinstallieren was einem fehlt.
Z.B. DSL (Damn Small Linux)

Beim eeePC musst du aber teilweise etwas länger suchen bis du z.B. das WLan oder das Lan laufen hast. Ich hatte bei meinem eee PC 1000H jedenfalls das Problem, dass der WLan Chip noch nicht unterstützt wird, bzw. nicht standadmäßig als Treiber im Packet ist und durfte dann erstmal suchen. Und dann musste ich noch Bootoptionen ändern, weil der Monitor ja so eine "komische" Auflösung hat.
Ich habe bei mir Sidux installiert, aber das ist nicht wirklich schlank.

Denke aber das sollte beim eee PC 900A leichter gehen, weil das ja schon mit Linux ausgeliefert wird, anders wie das 1000H.
 

Mangamaniac

Germanischer Pirat
VIP
Also wenn du KDE drauf verwenden willst wird des mit "schlank" wohl ziemlich schwierig.

Falls du Zeit und Liebe fürs Basteln aufbringen willst kann ich die Gentoo empfehlen, da hast du eine praktische Paketverwaltung (portage) die dir alle Pakete die du installieren willst kompiliert und deren Abhängigkeiten auflöst. Ausserdem kannst du mit Useflags steuern, dass Funktionen, die du nicht brauchst nicht eingebaut werden, dadurch kannst du auch Platz sparen.

Eine andere gute Distro (die ich bis jetz leider noch ned ausgetestet habe), die aber ein Kumpel mit Freude verwendet is Arch Linux. Diese Distro is Gentoo ziemlich ähnlich, du kriegst auch nix vorinstalliert und hast die Freiheit selber zu bestimmen was du für Pakete willst. Der Unterschied is, dass du direkt Binärpakete zum installieren kriegst und ned erst kompilieren musst.

Hoffe des hat dir fürs erste geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Crusader

Gottheit
Hmmm, bin grad beim stöbern irgendwie auf Linux Mint gekommen...scheint zumindest halbwegs klein zu sein (der Punkt is Xandros braucht im mom 3.8 Gb, ich würd aber gern unter 2 kommen).
Des Prob is nur grad Mint unterstützt nur i386 und x86_64 .....des Asus-Teil hat aber n Intel Atom N270, also x86-Architektur,.....bin grad etwas verwirrt, geht da dann die x86_64-Version auch? normal nich, oder?:huh:
 

Mangamaniac

Germanischer Pirat
VIP
i386 müsste auch gehen. Weiss auch ned warum die des immer noch für des alte zeug kompatibel machen müssen, funktionieren tuts auf neuer Hardware aber immer noch. Bei Gentoo hättest du die größte Auswahlmöglichkeit was Architekturen betrift. Da kriegste auch i686 :)
 
Also ich hab auf meinem eee901 Ubuntu-eee drauf. Mit Etlichen nachinstallierten Paketen komm ich atm auf 2,3 GB. Windowmanager ist Gnome.

Beim RAM-Verbrauch siehts allerdings nicht viel anders aus, als bei dir fürchte ich.
 
Oben