[Windows XP] lan festplatte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ThePrincess

Scriptor
hi ich hab mal ne frage. und zwar ich habe zur zeit eine externe festplatte mit usb anschluss und ich möchte eine externe festplatte mit lan anschluss kaufen. die müsste ja dann schneller sein wenn ich filme von der platte angucke oder bringe ich was durcheinander? merkt man den unterschied oder wird das auch wieder gedrosselt?
ich hab jetzt mal als präfix "win xp" eingestellt weil ich die platte hauptsächlich per parallels mit win xp nutzen möchte
vielen dank schonmal im vorraus
lara
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
du willst also ein NAS-System haben.

Also die billigen NAS kommen lang nicht an die Geschwindigkeit von USB 2.0 ran.
du hast ja mindestens 10MB/s. Das bekommste im Lan hin, wenn du die 100Mbits so ziemlich ausnutzt.
Also wird das eher langsamer sein.

und du willst jetzt ein paar Gehäuse oder gleich mit Platte drin?
was haste dir denn vorgestellt?
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
naja, ein NAS könnte schneller sein als ne USB 2.0 Platte aber die 30 MByte/s bei USB halte ich an sich für mehr als genug um selbst FullHD Filme direkt von der Platte abzuspielen.

So sehr viel Unterschied wirst du nicht wirklich haben, und wenn du so eine von den WesternDigital Dinger holst wo das Gehäuse wie das von MyBook ist und nur noch zusätzlich LAN hat.. ist es sicherlich nur 100 MBit ;P und das ist erst recht keine Leistungssteigerung
 

ThePrincess

Scriptor
ich hatte mir eine komplette vorgestellt (gehäuse+festplatte). da ich die festpltte über eine VM anspreche wird das alles langsamer ich kann nicht flüssig filme von der platte abspielen. ich habe mehrere festplatten mit lan anschluss gefunden die 1000MBit/s haben mein MacBook Pro hat auch einen lan anschluss mit 1000MBit/s also sollte ich doch um einiges schleller als usb 2.0 sein.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
okay. auch bei 1Gbits kommst du bestenfalls sagen wir auf so 40MB/s ran.
dann ist der limitierende Faktor der Prozessor der Platte.

für mac gibts auch möglichkeiten. SMB zum Beispiel sollte auch unter Mac gehen.
http://www.rocketpc.de/shop2/produkt/12822?banner_id=204
ist allerdings nur ein gehäuse.
Platte brauchste dann noch mal extra.

edit
btw. was haste dir denn überhaupt für ne Preisklasse vorgestellt?
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
den merkst du schon, wenn der Controller die Geschwindigkeit mit macht.
Ist doch ganz okay.
nur glaub ich, dass der die 1Gbits nicht annähernd Auslasten kann.

Zudem wenn du nur einen Pc hast, brauchste sowieso kein Netzerklaufwerk. da langt ein ganz normale mit USB 2.0. Ist auch erheblich billiger.
 

teddybeer

I will do it ~ . in the m i x
Otaku Veteran
würd ich nicht machen

es gibt firewire eSata oder USB 3.0 (Speed = 10x USB 2.0 = 300-500mb/s)
warte lieber auf usb 3.0 und kauf dir dann ne usb karte

und geh lieber über geizhals.at auf shops (= 5€ billiger)
http://geizhals.at/a501042.html

oder kauf dir nen gehäuse und nimm ne festplatte deiner wahl
http://geizhals.at/a397648.html

E:\dit\
wenn die videos bei usb 2.0 ruckeln stimmt aber woanders was nicht..
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
das liegt dann aber wohl nicht an der Platte.
wenn du USB2.0 hast, und die Platte auch, langt die Bandbreite locker.
kann also nur noch an deinem system liegen.
und ein Video in einer virtuellen maschine abspielen zu lassen ist sowieso nicht so wirklich toll und wird immer rukeln.
Lass es im Mac-Player laufen.
wenn dein codec passt, und du nicht grad BlueRays abspielen lassen willst, sollte der das schaffen.
 

ThePrincess

Scriptor
firewire habe ich nur den 800er. mit esata und usb 3.0 brauchst mit gar nicht ankommen. habe ich nicht. und ich kann auch nirgendwo eine usb karte einschieben. bei conrad kann ich das über die firma bestellen und da ist es noch etwas günstiger weil wir bestimmt Konditionen bei den haben.
ich denke mir das es daran liegt das ich die videos über eine VM angucke. kann man beim vlc player einstellen das man mit den pfeiltasten ein paar sekunden vorspulen kann?
 

degus70

Novize
I habe Zyxel NSA210. Mit 1Gb LAN copy from computer to NAS ~13MB/s (100Mb/s). NAS system mit torrent und eMule client. Sehr gutes kleines LAN HDD, preiswert, nur lufter bissen laut.
 

Bloodvampire

Gläubiger
NAS? Viel zu teuer, wenn du nur die Funktionen einer normalen externen hdd brauchst.

Das Losungswort ist eine externe Festplatte über eSata anzuschließen, 1. nicht viel teurer wie normale USB 2.0 Festplatten (Der höhere Aufpreis von 10-20 Euro liegt dann jedoch oft an der besseren Qualität des Gehäuses.)

Eine eSata Karte, mit zwei Ports liegt normalerweise bei jedem Mainboard bei.
Deswegen kosten die auch nur ein paar Euro bei ebay.
 

ThePrincess

Scriptor
es gibt den vlc player auch für mac. ich habe halt zur zeit den gom player und da kann man mit den Pfeiltasten 10 sec vor- bzw. zurückspulen. und das möchte ich halt gerne mit einen player auf den mac machen.
und nochmal. ich habe ein macbook pro mit zwei usb anschlüssen und einen card reader. da ist also nichts mit esata oder irgendeiner karte die ich einbauen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben