Langsame 80 GB Seagate Platte

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Hab mal eine kleine Frage..
die 80GB Platte von Seagate, die ich seit ~2 Jahren schon hab ist im vergleich zu meinen anderen Platten von Maxtor und WD extrem langsam.. in etwa 3 Mal so langsam und mehr..

Barracuda ATA IV - ST380021A - http://www.seagate.com/cda/products/discsales/marketing/detail/0,1081,381,00.html

Die Platte läuft sowie die anderen 3 im "Ultra-DMA 3 Modus" ATA66 halt.. Mainboard unterstützt nicht mehr ....
Defragmentiert ist sie auch lahm... anders gesagt, ich hab schon fast alles ausprobiert woran der Geschwindigkeitsverlust liegen könnte und nichts hat bis jetzt geholfen..

Vielleicht mal eine Idee von euch?
 

Fire_Hero

Exarch
Hmm,wieviel Cache hat die Platte denn ? Auf der Seite seh ich
das nich.

Es kann Gut möglich sein das es daran liegt,denn cache wird
oft benötigt um einen Reibungslosen/Schnellen Datenaustausch zu ermöglichen.

Deine Maxtor & Western Digital Platten könnten somit wahrscheinlich 8 MB Cache haben,und deine Seagate nur 2 MB

Wobei,ging deine Seagate vorher schneller ? Oder war das schon
immer so ? Und: Über was laufen deine anderen beiden Platten (S-ATA,IDE,Extern etc.)

Greetz
 

Tenbin

( ͡ ˚ ͟ʖ ͡ ˚) ( ͡° ͜ʖ ͡°)
Wenn sein board nur ata66 untersützt und nicht mehr, kann es vorher ja nicht schneller gelaufen sein.

u.a. steht auf der seite die Termi angegeben hat ganz groß das die HDD 2MB cache hat..
Und der chache hat wenig mit der geschwindigkeit einer festplatte zu tun, es sei denn die platte steht im ständigen zugriff nur für eine sache die sie ständig zu aktualisieren hat z.B. eine datenbank.

--

An der geschwindigkeit lässt sich eigentlich SO nicht mehr viel drehen.. Deine hardware ist ja nun nicht mehr die neueste, so wie man liesst ^^
Es gibt schon gute und günstige motherboards für ca.40€ von z.B. "Asrock" habe meinen kleinen 2t rechner neulich auch damit ausgerüstet und bin voll zufrieden :) und dann könntest du wenigsten die UDMA100 ausnutzen die deine festplatte zu bieten hat.
zwar nicht unwesentlich schneller aber merken würd man es bestimmt
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Die Platte ist schon seit dem Anfang so langsam... die anderen 2 Festplatten sind ebenfalls 80 GB und haben 2 MB Cache

Hier noch ein Benchmark.. E:\ ist die Seagate Platte.. es gibt wie gesagt fast 3-fachen Unterschied im vergleich zu den anderen 2 (C und F ist eine Festplatte)

 

Fire_Hero

Exarch
Original von Ozil
u.a. steht auf der seite die Termi angegeben hat ganz groß das die HDD 2MB cache hat..
Und der chache hat wenig mit der geschwindigkeit einer festplatte zu tun, es sei denn die platte steht im ständigen zugriff nur für eine sache die sie ständig zu aktualisieren hat z.B. eine datenbank.
LoL wiederspruch ansich ^^ :D
Naja egal,fragt sich nur noch was Termi für nen Anschluss an der Platte hat,denn S-ATA sowie ATA sind ein wenig schneller als IDE (Wobei ATA hier den älteren Vater des S-ATA spielt "Serial ATA").

Das Problem is nur (Komischer weise) da sowohl die Alte Platte "Seagate" als auch die anderen 2 MB Cache haben da wohl nixmehr zu machen is.Und ich glaube zu wissen das ich mal gelesen hab das Seagate Platten mit Europäischen Mainboards wohl starke probleme haben (In sachen geschwindigkeit).

Insofern wir den PC nich genau vor unseren augen haben bzw. ich kann ich nur sagen das die Platte alt und ausrangiert ist,und mit dem Datenmüll heutzutage nunmal nichmehr so schnell zurecht kommt.

Edit:
Was für ein Datensystem besitzt deine Seagate ? NTFS ? oder noch das alte FAT32 ?
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Alle Platten laufen unter NTFS.. und sind auch normale ATA100 bzw 133 Platten


PS: wie es ausschaut werd ich mal das Betriebssystem neu aufsetzen -.-... nur weil ich zu faul war ein Backup zu machen und auf meinen sechsen Sinn zu hören... *never touch a running system* <.< irgendwie kann ich mich nicht zurückhalten xD
naja.. wurde sowieso langsam wieder Zeit zu formatieren da das BS schon seit nem Jahr läuft.. *gähn* das wird eine lange Nacht
 

Fire_Hero

Exarch
Hmm ok,mach das,formatieren is "komischerweise" dank Windoof sowieso das beste mittel um probleme zu beseitigen.

Sag mir bescheid obs dann runt läuft.
Würde mich interessieren.

Greetz Fire_Hero
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
[Frage] Kann es sein, dass der Geschwindigkeitsverlust an der Verschlüsselung von TrueCrypt liegt? [/Frage]
 

Fire_Hero

Exarch
Original von terminator2k2
[Frage] Kann es sein, dass der Geschwindigkeitsverlust an der Verschlüsselung von TrueCrypt liegt? [/Frage]
Falls bei deiner Verschlüsselung (Ich meine der Vorgang) in irgendeiner weise leicht überlastet bzw. abgestürzt ist kann es gut möglich sein.Ansonsten würde ich nich sagen das es daran liegt.
 
Oben