im Prinzip gaaanz einfach
also, Alienware kenn ich zwar nicht die Architektur der Laptops, grundsätzlich sollte aber bei Gaming-Notebooks ein entsprechender Grakaslot auf dem Systemboard sein, wo durchaus eine neue Graka rein kann.
Wie oben schon gesagt, sind aber nur eine bestimmte Serie Grafikkarten für genau !DIESES EINE! Notebook vorgesehen. Bedeutet andere passen da warscheinlich garnicht rein, bzw eine Neue Grafikkarte. Anders sieht es aus, wenn dein Notebook eine MXM-schnittstelle hat. Das is ein Standard-Slot für Grakas auf Notebook-Systemboards. Dann bekommste aber wieder Probleme mit dem platz im Notebook selbst, denn meistens bauen die hersteller auf Stecksystem ohne auch nur 1mm unausgenutzt zu lassen. Der Slot ist warscheinlich da, aber du kriegst das Notebook mit der neuen Karte nicht mehr zusammen.
Ich schraube sehr häufig an HP Laptops und die sind schon sehr pingelig, wenn da was aufn milimeter nicht passt, ist das dingen Krum und Schief.
Deswegen, entweder vom Fachmann machen lassen oder eine eigene Erkundungstour starten ohne Erfolgsgarantie:
A)Explosionszeichnung versuchen zu kriegen von dem Gerät
B)ne Anleitung wie was wo zu Tauschen ist.
C)Nen Schraubenplan
D)nen 10er Torx unterumständen noch nen 8er und vll sogar nen 6er Torx
E)uhrmacherwerkzeug und wenn man ganz sicher gehen will
F)ne ESD Schutzmatte, damit du, falls du Polyester über Wolle trägst, dir nicht mit der statischen Ladung das Mobo vom Notebook zerschießt. Alles schon gesehen :_)
Dann auf jedenfall möglichst viele kleine Behälte worin du die einzelnen Schraubengrößen sammeln kannst und dann kannst du los schrauben was das Zeug hält.
Denn es gilt: Wers auseinander kriegt, der kriegts auch wieder zusammen
Neue Grafikkarten für MXM-Slots liegen dann übrigens im Bereich von 300-600Euronen. Zumindest sind die HP-Grakas für den Slot so teuer. Wenn man son Dingen hat, kann man damit aber auch Super CAD-Anwendungen aufm Notebook laufen lassen :_).
Gruß
Der Baer