[Frage] Laptop Kühler Pad

Troll2009

..so beautiful disgusting
Hallo,
habe folgendes Problem:
Hab mir Anfang Januar ein Laptop der Firma Dell gekauft (ja kann ruhig jeder wissen, was für einen Mist herstellen).
Das Problem: das Ding kommt auf seine eigene Leistung nicht klar. Kaum hab ich 10 Minuten ein etwas anspruchsvolleres Spiel an, überhitzt die Graphikkarte und tacktet sich selbst runter.
Resultat: es ruckel.
Nun hab ich mich gefragt, ob nicht ein Laptop Kühler Pad Abhilfe verschaffen könnte.
Doch bevor ich dafür Geld rauswerfe wollte ich mal fragen, ob schon wer Erfahrungen damit hat bzw. ob die Dinger überhaupt was bringen.

Danke schon mal im Voraus.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
zu aller erst: man spielt nicht mit einem Laptop.
Für so was sind die nicht geplant...
Was für einen Laptop hast du?
Wenn du ein wenig darauf achtest wie du den Laptop abstellst, kommen die eigentlich alle mit ihrer Leistung klar...


solche dinger gibts wie sand am Meer.
ich selber habe eins von akasa - die sind aber rel. Teuer.
--> http://www.conrad.de/ce/de/product/...SHOP_AREA_32315&promotionareaSearchDetail=005

ansonsten gibts doch rel. viele davon ^^
einfach mal danach suchen ^^
http://www.conrad.de/ce/de/product/...SHOP_AREA_32315&promotionareaSearchDetail=005
http://www.conrad.de/ce/de/product/...SHOP_AREA_32315&promotionareaSearchDetail=005
http://www.conrad.de/ce/de/product/...SHOP_AREA_32315&promotionareaSearchDetail=005

bringen tuhen sie bedingt was.
du hast halt bessere Luftzirkulation & damit ein bessere Kühlung.
hat bei meinem alten Laptop gut geholfen.
Der war aber auch durchgehen extrem warm & war nur dafür da, dass die Lüftung erleichtert wird und nicht wieder ausfällt , was in einem Totalschaden geendet hat.
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
zu aller erst: man spielt nicht mit einem Laptop.
Für so was sind die nicht geplant...
das kann man so nicht sagen, es gibt mittlerweile genug Gamerlaptops und wie du ja selber gesagt hast, jeder Laptop sollte auch unter Volllast mehr oder minder mit vollem Takt problemlos arbeiten. Sonst wäre es ja ne Fehlkonstruktion. Obwohl es wohl laptops gibt, die den Schutzmechanismus der Grafikkarte wirklich explizit und gewollt ausnutzen...

ich selbst habe den hier Enermax Aeolus und der bringt echt was. Das hängt allerdings extrem von der Konstruktion des Laptops ab. Wenn der unten die Luft ansaugt, ist der Effekt natürlich enorm, wenn er die Luft an der Seite ansaugt bringts natürlich nix. Ansonsten kannst du auch mal gucken, ob du unten den Laptop ohne Garantieverlust aufschrauben und bisschen den Lüfter sauber machen kannst. Das hilft manchmal ungemein, auch bei Laptops.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Das DELL sollte auch unter vollast nicht zu heiß werden.
Evtl. hast du ein tiefer gehendes Problem...

ich bin der Meinung: wer sich nen Laptop zum Spielen holt, macht irgend etwas falsch...
Ich weiß auch, dass es Gamer-Laptops gibts, stell dir vor, aber so was hällt eh nur max. 2h ohne Strom & dafür brauch ich keinen Laptop...
Broken by Design würd ich sagen.

aber b2t:
Die Testberichte sind immer solala.
Am einfachsten bestelle 1nen beim Amazon und teste ihn.
Wenn er dir nicht passt, schick ihn zurück ^^

edit
Lade dir mal Rivatuner/AtiTool runter. Dort kannst die Lüfter Drehzahl hochdrehen - auch wenn der Laptop dann verdammt laut wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

boon3210

Novize
Meiner Erfahrung nach bringen die Lüfter schon bedingt etwas, allerdings nur ein paar wenige °C, welche einen aber mit Glück vom runtertakten bewahren können, wenn man das Problem denn hat. Ich hatte dies erst nach etwa einem 3/4 Jahr und das lag dann daran, dass der Laptop verstaubt war. Der Luftstrom war schon spürbar schwächer und dadurch war der Laptop dann schonmal gut 10°C heißer. Liegt bei mir wohl an den Tieren im Haushalt.
 

even2

Novize
Ich hatte nen Toshiba-Laptop- auch für Gamer.
Der wurde auch immer ziemlich warm- obwohl er 2 gute Lüfter hatte.

Hab mir dann nen Coolbook 360 von Sharkoon geholt- war sowohl für 15 als auch 17 Zoll.
Hat die Temperatur schon um ein paar Grad nach unten getrieben- hauptsächlich auch, da die Lüfter mehr Platz haben, als wenn der Laptop direkt aufliegt.

Eigentlich dürfte es erst nach ca 1 Jahr (je nach Staubentwicklung) zu Problemen mit der Hitzeentwicklung kommen.
Bei mir war dann zB der GPU Lüfter zu.^^

Aber deiner ist ja noch recht "neu". Garantie ist auch noch drauf, weswegen ich ihn net selber öffnen und nachschauen würde.


LG
-e-v-e-n-2-©
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Meiner Erfahrung nach bringen die Lüfter schon bedingt etwas, allerdings nur ein paar wenige °C, welche einen aber mit Glück vom runtertakten bewahren können, wenn man das Problem denn hat. Ich hatte dies erst nach etwa einem 3/4 Jahr und das lag dann daran, dass der Laptop verstaubt war. Der Luftstrom war schon spürbar schwächer und dadurch war der Laptop dann schonmal gut 10°C heißer. Liegt bei mir wohl an den Tieren im Haushalt.
genau, bei Laptops, die unter Umständen auch länger laufen, sammelt sich immer viel Staub bei dem Lüftungskanal und die Hitze kann nicht mehr ganz nach draussen transportiert werden,, wenn man keine Garantie mehr hat, lohnt es sich sicher das aufzuschrauben und sauber zu machen, sonst kann es auch sein, dass man die Garantie damit verliert, wenn es so Garantiesiegel irgendwo im Weg gibt

Sonst.. Laptop ist nicht zum Zocken da.. und Kühlpads bringen nur kurzzeitig was..
 
Oben