[Frage] Laufwerksbuchstabe B freischalten?

Malphas

I am the end!
Otaku Veteran
Soviel ich weiß nein, B ist nämlich für ein 2tes Diskettenlaufwerk reserviert.
Könnte mich aber auch Irren.

mfg GematriA
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
nein, das ist nicht richtig.
das wird schon lang nicht mehr reserviert.


Du kannst in der Systemsteuerung-->Verwaltung-->Computerverwaltung-->Datenträgerverwaltung die Laufwerkbuchstaben frei verteilen. Ganz nach deinen Wünschen.
Dafür klickst du auf die Partition mit der Rechten Maustaste -->Laufwerksbuchsstaben & Pfade ändern.

Die Windows-Systeme fangen halt an bei C: zu zählen.
Wenn allerdings alles voll ist, dann macht er den A und B auch noch zu.
danach kannst du den Platten nur noch via Ordner einbinden lassen.
wobei es bei so vielen Platten sich dann überlegen lässt, ob es nicht sinnvoller ist, ein Paar Platten rauszuschmeißen und dafür ne neue , große Platte einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

russl

Prophet
Kann man mit NTFS nicht auch Laufwerke direkt in Ordner mounten? Viel übersichtlicher als nen Stapel Buchstaben :)
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Kann man mit NTFS nicht auch Laufwerke direkt in Ordner mounten? Viel übersichtlicher als nen Stapel Buchstaben :)
richtig. und das hab ich ein paar Beiträge weiter oben geschrieben.
Als alternative, wenn du keine Buchstaben mehr frei haben solltest.

Das geht natürlich auch, wenn noch nicht alle Buchstaben vergeben hast.
 

Edward Teach

Anime-Pirat
VIP
Danke für die Antworten!

@C00Lzero: Mein XP scheint das mit dem Buchstabe B freizugeben nicht zu wissen. Es waren alle besetzt A und C-Z, und als ich meinen USB Stick einsteckte weigerte sich Windoofs konsequent ihn zu mounten. Größere Platten? Hmm für meinen Geschmack sind sie schon zu Groß. Meine Erfahrung, je größer die Platte, desto größer der Verlust wenn sie sich verabschieden. Habe im Moment 14 Platten mit insgesamt 6,5 TB in Betrieb. Habe mich jetzt schweren Herzen entschlossen ein paar Partionen zusammen zulegen, auch wenn dann die Ordnung flöten geht.

@russl: Keine Ahnung wie man das macht.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
So ähnlich wie den Laufwerksbuchstaben manuell einzugeben.

Systemsteuerung-->Verwaltung-->computerverwaltung-->Datenträgerverwaltung.

Dort dann auf die gewünschte Partition rechts klicken.
Danach auf Laufwerksbuchstabe und Pfad ändern.
Jetzt kommt da ein Fenster hoch.
Hier siehst du dann den aktuellen Laufwerkbuchstaben .
Mit einen klick auf ändern kannst du den dann ändern.

Wenn du den als Ordner anlegen willst, klicke auf Hinzufügen.
Wähle dann "in folgendem leeren NTFS-Ordner bereitstellen".
Wähle hier einen existierenden Ordner aus. Klicke auf speichern.

Jetzt kannst du noch den Laufwerksbuchstaben entfernen...
 

marisa

Otaku Legende
Otaku Veteran
Hi!
Kann man bei XP irgendwie den Buchstaben B für Festplatten freischalten? Mir gehen allmählich die Buchstaben aus.
dir gehen die buchstaben aus? lol. soviele festplatten und dvd laufwerke?
fängt das nach Z nicht mit AB wieder an? glaub das hab ich schon mal wo gesehen, kann mich aber auch täuschen.
 

Malphas

I am the end!
Otaku Veteran
fängt das nach Z nicht mit AB wieder an? glaub das hab ich schon mal wo gesehen, kann mich aber auch täuschen.
Ich meine auch dass ich mal Irgendwo ein Programm gesehen habe das genau diese Funktion unterstützt.
Bin mir aber nicht ganz sicher >.>
kann mir nicht vorstellen was er macht dass ihm die Buchstaben ausgehen.
Evt Image-Laufwerke (Truecrypt, Alcohol 120%, etc) oder so.
Aber wozu braucht man denn so viele?
Mein Maximum bisher waren 8 Hardware Festplatten und 2 Image-Laufwerke (Festplatten).

mfg GematriA
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
So da wir bei so ein thema sind ^^ habe von A bis Z alle belegt! kann ich iwie AA AB oder so machen? ^^
gar nicht. wenn du bei z angekommen bist, ist ende.
Windows kann einfach nicht mehr verzeichnisse hand haben.

Evtl. lässt sich mit software anderer Hersteller weitere Platten virtuell einbinden, aber das ist nicht so toll.
und hat meist fürchterliche macken.

Am besten dann die Laufwerke so als Ordner einbinden, dass du ne Art Baumstruktur bekommst.

Festplatte:
...-> Mount 1
......|->Unterordner...
...-> Mount 2
......|->Unterornder

das ist dann mehr wie linux. Aber es geht....
 

RH-Girls_Systek

*Unsichtbar ist*
Otaku Veteran
xD ne dann wechsel ich lieber die usb/hdd/laufwerke/ aus xD also bei windows 7 hätte ich das doch mal erwartet xD so in 3jahren kommt windows 8 da will ich mehr buchstaben!!!! mehr als 26 buchstaben los erfindet welche xD
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
xD ne dann wechsel ich lieber die usb/hdd/laufwerke/ aus xD also bei windows 7 hätte ich das doch mal erwartet xD so in 3jahren kommt windows 8 da will ich mehr buchstaben!!!! mehr als 26 buchstaben los erfindet welche xD
nun, kannst du ja mal vorschlagen...
wird aber wohl nicht wirklich kommen....
da bleibt halt dann doch nur die Möglichkeit das besser zu verteilen...
Sogar im Windows Server gibt es nicht mehr als z.
D.h. da musst du dich dann auch die Platten als ordner einbinden.


Und ich les grad, dass Microsoft davon abrät - zumindest für XP.
Ab vista soll es dann richtig funktionieren...
 
Oben