Linux Neuling brauch ein wenig Hilfe

the-dude

I'm 12 and what is this?
So nach vielen rumtricksen habe ich es endlich geschafft den Treiber zu installieren.

*****@Sledgehammer:~$ glxinfo
name of display: :0.0
display: :0 screen: 0
direct rendering: No
server glx vendor string: SGI
server glx version string: 1.2
server glx extensions:
GLX_ARB_multisample, GLX_EXT_visual_info, GLX_EXT_visual_rating,
GLX_EXT_import_context, GLX_EXT_texture_from_pixmap, GLX_OML_swap_method,
GLX_SGI_make_current_read, GLX_SGIS_multisample, GLX_SGIX_hyperpipe,
GLX_SGIX_swap_barrier, GLX_SGIX_fbconfig, GLX_MESA_copy_sub_buffer
client glx vendor string: ATI
client glx version string: 1.3
client glx extensions:
GLX_EXT_visual_info, GLX_EXT_visual_rating, GLX_EXT_import_context,
GLX_ARB_get_proc_address, GLX_SGI_video_sync, GLX_ARB_multisample,
GLX_ATI_pixel_format_float, GLX_ATI_render_texture
GLX version: 1.2
GLX extensions:
GLX_EXT_visual_info, GLX_EXT_visual_rating, GLX_EXT_import_context,
GLX_ARB_multisample
OpenGL vendor string: Mesa project: www.mesa3d.org
OpenGL renderer string: Mesa GLX Indirect
OpenGL version string: 1.4 (1.5 Mesa 6.5.2)

OpenGL extensions:
GL_ARB_imaging, GL_ARB_multitexture, GL_ARB_texture_border_clamp,
GL_ARB_texture_cube_map, GL_ARB_texture_env_add,
GL_ARB_texture_env_combine, GL_ARB_texture_env_dot3,
GL_ARB_transpose_matrix, GL_EXT_abgr, GL_EXT_blend_color,
GL_EXT_blend_minmax, GL_EXT_blend_subtract, GL_EXT_texture_env_add,
GL_EXT_texture_env_combine, GL_EXT_texture_env_dot3,
GL_EXT_texture_lod_bias

visual x bf lv rg d st colorbuffer ax dp st accumbuffer ms cav
id dep cl sp sz l ci b ro r g b a bf th cl r g b a ns b eat
----------------------------------------------------------------------
0x23 24 tc 0 24 0 r y . 8 8 8 0 0 16 0 0 0 0 0 0 0 None
0x24 24 tc 0 24 0 r y . 8 8 8 0 0 16 8 16 16 16 0 0 0 None
0x25 24 tc 0 32 0 r y . 8 8 8 8 0 16 8 16 16 16 16 0 0 None
0x26 24 tc 0 32 0 r . . 8 8 8 8 0 16 8 16 16 16 16 0 0 None
0x27 24 dc 0 24 0 r y . 8 8 8 0 0 16 0 0 0 0 0 0 0 None
0x28 24 dc 0 24 0 r y . 8 8 8 0 0 16 8 16 16 16 0 0 0 None
0x29 24 dc 0 32 0 r y . 8 8 8 8 0 16 8 16 16 16 16 0 0 None
0x2a 24 dc 0 32 0 r . . 8 8 8 8 0 16 8 16 16 16 16 0 0 None
0x43 32 tc 1 0 0 c . . 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 None
*****@Sledgehammer:~$ glxgears
1958 frames in 5.3 seconds = 372.468 FPS
1680 frames in 5.1 seconds = 332.573 FPS
1920 frames in 5.2 seconds = 367.252 FPS
2040 frames in 5.3 seconds = 387.285 FPS
2040 frames in 5.2 seconds = 389.270 FPS
4320 frames in 5.0 seconds = 855.632 FPS
4944 frames in 5.0 seconds = 987.272 FPS
4972 frames in 5.0 seconds = 989.441 FPS
4972 frames in 5.0 seconds = 989.228 FPS
5003 frames in 5.0 seconds = 992.575 FPS
Sieht für den Anfang ganz gut aus, aber das Mesaprojekt dadrin stört mich noch. Außerdem stockt das Bild der glxgears auch...so ganz scheint er die Karte noch nicht erkannt zu haben.
Wie funktioniert das eigentlich mit dem Emulieren von Programmen? Ich habe wine installiert und das Winxpprogramm das ich möchte auch, nur weiß ich nicht wie ich es starten kann...

EDIT: Wennich das ATi Catalyst Control Center öffner, kommt nur die Meldung:kein atitreiber installiert, oder er funktioniert nicht richtig.
 

Da_G

トロい子
Otaku Veteran
grafik läuft deshalb so langsam, weil der opengl-treiber nicht von ati kommt(nach wie vor mesa3d - opensourceprojekt, von dem ich mal vermute, dass es der treiber ist, den ubuntu standardmäßig für die grafikbeschleunigung von ati-karten benutzt), nach dem was ich aber auf der hp von ati gelesen hab, müsste der in dem paket mit drin sein, das du da hattest.
:huh:

zu wine (& allen anderen programmen, von denen du nicht weißt, was sie machen, oder wie sie zu benuzten sind)

gib im terminal ein:

man XYZ (xyz = Programmname9

d.h.

man wine

dann erscheint die man-page des programmes (sofern es eine hat, haben aber die meißten - man steht für manual). Scrollen mit Pfeiltasten/Bildauf/ab. Ende mit 'q'.

oft geht auch:

XYZ --help ODER
XYZ -h

(da werden dann vorwiegend die parameter des programms erklärt - parameter sind z.b. das '-h' oder das '-l' beim 'ls -l' oder z.b. ein dateiname (ls ist übrigens analog zum 'dir' unter dos, in case u didn't know), aber das reicht meißtens um mitzukreigen, was das programm tut.)


Was wine konkret angeht glaube ich startest du es einfach mit:

wine Programmname.exe (insofern das windowsprogramm eine exe-datei ist)
- aber das weiß ich nich genau, habs noch nciht probiert.

EDIT: achso beim letzten den Pfad zum Programm nicht vergessen
Bsp: wine /windows/C/Programme/Programmname/Programmname.exe
 
Oben