Der neue Film von Bully steht an und damit ist es mal wieder Zeit das Millionen ins Kino strömen. Seinen wir ehrlich, Der Schuh des Manitu war genial. Traumschiff Surprise war eher lahm, trotz einiger guter Lacher. Und jetzt ist die gute Lissi dran mit ihrem wilden Kaiser in einem Animationsfilm. Na dann mal auf ins Getümmel.
Der Yeti ist ein fieser Geselle und spielt mit Igeln Dart und macht auch sonst noch ziemlich fiese Dinge, wie z. B. Mäuse mit einer Hupe erschrecken. Das bewegt den Teufel dazu ihn in die Hölle zu holen, doch der Yeti denkt nicht daran und schließt mit dem Teufel einen Pakt. Innerhalb einer Woche muss er dem Teufel die schönste Frau bringen und diese heißt Lissi. Als der Yeti Lissi kidnappt beginnt für Franz, den Feldmarschall und die Mutter von Franz ein turbulentes Abenteuer...
Erstmal die Animationen sind fantastisch. Es wurde mit sehr viel Liebe zum Detail gearbeitet und die Figuren sind fantastisch animiert und die Hintergründe strotzen nur so von Einfallsreichtum. Einen Unterschied zu modernen Werken wie Shrek oder Ratatouille brauch Lissi nicht zu scheuen. Die Animationen sind sogar besser wie bei die Rotkäppchen Verschwörung.
Als nächstes was einem auffällt sind die ganzen versteckten Hinweise. Es wird gnadenlos alles parodiert was in letzter Zeit im Kino Rang und Namen hatte. Bully nutzt dabei die Möglichkeiten des Animationsfilms so weit aus wie es ihm möglich ist. Manche Szenen erkennt man sofort wieder, andere sind herrlich versteckt. Auch parodiert Bully gekonnt moderne Neuerscheinung und baut sie gekonnt in seinen Film ein.
Ebenfalls gelungen sind die Witze und Sketche. Bully lässt ein wahres Gagfeuerwerk los, mal brachial mal intelligent und tiefgründig. Manche Witze zünden, andere sind bekannt und bleiben daher auf der Strecke. Insgesamt ist die Gagdichte wesentlich höher wie bei Traumschiff Surprise, sie reicht locker an die des berühmten Schuh des Manitus heran.
Die Figuren selbst bleiben in ihren Klischee Rollen und kommen leider nicht darüber hinaus. Sie erfüllen ihren Zweck, manche von ihnen sind historisch angehaucht wenn man den in Geschichte ein wenig bewandert ist. Ist man nicht bewandert bleiben ebenfalls einige Gags auf der Strecke.
Ich finde Lissi und der wilde Kaiser ist ein gelungener deutscher Animationsfilm. Bully hat es wiedermal geschafft und ein kleines Novum geschaffen. Lissi kann zwar nicht mit Shrek mithalten, aber besser wie Shrek 3 ist er auf jeden Fall. Ansehen und kaputtlachen.
Der Yeti ist ein fieser Geselle und spielt mit Igeln Dart und macht auch sonst noch ziemlich fiese Dinge, wie z. B. Mäuse mit einer Hupe erschrecken. Das bewegt den Teufel dazu ihn in die Hölle zu holen, doch der Yeti denkt nicht daran und schließt mit dem Teufel einen Pakt. Innerhalb einer Woche muss er dem Teufel die schönste Frau bringen und diese heißt Lissi. Als der Yeti Lissi kidnappt beginnt für Franz, den Feldmarschall und die Mutter von Franz ein turbulentes Abenteuer...
Erstmal die Animationen sind fantastisch. Es wurde mit sehr viel Liebe zum Detail gearbeitet und die Figuren sind fantastisch animiert und die Hintergründe strotzen nur so von Einfallsreichtum. Einen Unterschied zu modernen Werken wie Shrek oder Ratatouille brauch Lissi nicht zu scheuen. Die Animationen sind sogar besser wie bei die Rotkäppchen Verschwörung.
Als nächstes was einem auffällt sind die ganzen versteckten Hinweise. Es wird gnadenlos alles parodiert was in letzter Zeit im Kino Rang und Namen hatte. Bully nutzt dabei die Möglichkeiten des Animationsfilms so weit aus wie es ihm möglich ist. Manche Szenen erkennt man sofort wieder, andere sind herrlich versteckt. Auch parodiert Bully gekonnt moderne Neuerscheinung und baut sie gekonnt in seinen Film ein.
Ebenfalls gelungen sind die Witze und Sketche. Bully lässt ein wahres Gagfeuerwerk los, mal brachial mal intelligent und tiefgründig. Manche Witze zünden, andere sind bekannt und bleiben daher auf der Strecke. Insgesamt ist die Gagdichte wesentlich höher wie bei Traumschiff Surprise, sie reicht locker an die des berühmten Schuh des Manitus heran.
Die Figuren selbst bleiben in ihren Klischee Rollen und kommen leider nicht darüber hinaus. Sie erfüllen ihren Zweck, manche von ihnen sind historisch angehaucht wenn man den in Geschichte ein wenig bewandert ist. Ist man nicht bewandert bleiben ebenfalls einige Gags auf der Strecke.
Ich finde Lissi und der wilde Kaiser ist ein gelungener deutscher Animationsfilm. Bully hat es wiedermal geschafft und ein kleines Novum geschaffen. Lissi kann zwar nicht mit Shrek mithalten, aber besser wie Shrek 3 ist er auf jeden Fall. Ansehen und kaputtlachen.