[Frage] Lüfter zu Laut

Getman

Scriptor
Hallo,

ich hab eine Frage und hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich habe einen 1 Jahr alten Acer-Rechner (Windows 7) mit einer NVIDIA GeForce GT545 die seid gestern unglaublich laut geworden ist.
Das Problem habe ich direkt nach einem Neustart festgestellt, den ich für ein automatisches Windows Update machen sollte.

Die Fehlerquelle ist definitiv der Lüfter der Grafikkarte. Bislang habe ich schon folgendes versucht:
- ausgebaut und von Staub befreit
- Ein Programm zu Steuerung des Lüfters installiert. Laut diesem Program läuft der Lüfter mit 21%. Eine Erhöhung der lÜfterleistung läßt den Lüfter die die Turbine einen Kampffliegers klingen.
- Update des Treibers heruntergeladen

Habt ihr vielleicht noch einen Tipp woran es liegen kann oder wie ich es beseitigen.
Ich hab im I-Net gelesen das es beim Update von Windows bei jemandem die automatische Lüftersteuerung verstellt hat. Aber wie kann ich das prüfen?
Danke für alle antworten.
 

Redfex

Gläubiger
Hi,Kannst du nachschauen welches Update das deiner Meinung nach verursacht hat?
Bei Win 7 über Systemsteuerung>Programme>Programme und Funktionen>Installierte Updates.
Dort solltest du die Updates über den Reiter Installiert am nach dem Datum sortieren können

Welches Programm zur Steuerung des Lüfters nutzt du und nutzt du die 64 oder 32Bit Versi?
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Hi,Kannst du nachschauen welches Update das deiner Meinung nach verursacht hat?
Bei Win 7 über Systemsteuerung>Programme>Programme und Funktionen>Installierte Updates.
Dort solltest du die Updates über den Reiter Installiert am nach dem Datum sortieren können

Welches Programm zur Steuerung des Lüfters nutzt du und nutzt du die 64 oder 32Bit Versi?
lesen -> denken -> Posten...


Hallo,

ich hab eine Frage und hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich habe einen 1 Jahr alten Acer-Rechner (Windows 7) mit einer NVIDIA GeForce GT545 die seid gestern unglaublich laut geworden ist.
Das Problem habe ich direkt nach einem Neustart festgestellt, den ich für ein automatisches Windows Update machen sollte.

Die Fehlerquelle ist definitiv der Lüfter der Grafikkarte. Bislang habe ich schon folgendes versucht:
- ausgebaut und von Staub befreit
- Ein Programm zu Steuerung des Lüfters installiert. Laut diesem Program läuft der Lüfter mit 21%. Eine Erhöhung der lÜfterleistung läßt den Lüfter die die Turbine einen Kampffliegers klingen.
- Update des Treibers heruntergeladen

Habt ihr vielleicht noch einen Tipp woran es liegen kann oder wie ich es beseitigen.
Ich hab im I-Net gelesen das es beim Update von Windows bei jemandem die automatische Lüftersteuerung verstellt hat. Aber wie kann ich das prüfen?
Danke für alle antworten.
davon hab ich jetzt noch nichts gehört.
im BIOS kannst du schauen, wie hoch was dreht.
Das zu überschreiben ist an sich sehr ungewöhnlich & sollte dir gedanken machen.
Wenn du den Lüfter rausgebaut hast, hast du ihn wieder ordentlich eingebaut? inkl. Paste?
An sich sollte das reinigen dafür langen.
Das manuell runter zu fahren ist eher mal ungut.
nicht ohne zu wissen, was die hohe Drehlast verursacht.

bitte mach einen speccy-link.
 

Getman

Scriptor
Also das Update nennt sich KB2565063 (Programm: Microsoft Visual C++ 2010 x64 Redistributable - 10.0.40219)
Ich werd es jetzt mal deinstallieren und schauen was passiert.

@CoolZero: Ähm, wie kann ich den ins BIOS schauen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Beim starten F1 oder F2 oder F10 oder F11 oder entf. drücken.
je nach Modell etc. pp
da gibts dann diagnostics oder so etwas. Da steht drinn wie schnell deine Lüfter wirklich drehen.

bitte mach einen speccy link.

das c++ hat sicherlich nichts mit dem Lüfter gemacht.


aber beantworte bitte die restlichen fragen:
Wie hast du den Lüfter gereinigt?

evtl. ist was anderes locker. denn selbst bei max. Drehzahl dürfte der Lüfter nicht so extremst laut werden. Je nachdem was du als extrem ansiehst, evtl. dann doch...
 

Shin84

Novize
Hmm ich bezweifel auch dass das Update dafür verantwortlich ist. Wäre es so, wären die Computerforen am überlaufen und dem ist nicht so.

Schon mal dran gedacht, das sich einfach das Lager des Lüfters verabschiedet haben könnte? Ich meine 21% hört sich schwer normal an und wenn die dann lauter als sonst ist...?!
 

BlitzUnnamed

Gott der Eroberung
Könntest auch den Lüfter der Grafikkarte austauschen, wenn du keine offizielles Ersatzteil findest wirds zwar etwas Eigenbau beanspruchen, aber funktionieren solls ja (Noisblocker sind sehr gute Lüfter, hab ich auch in meine XBox 360 verbaut)
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Hmm ich bezweifel auch dass das Update dafür verantwortlich ist. Wäre es so, wären die Computerforen am überlaufen und dem ist nicht so.

Schon mal dran gedacht, das sich einfach das Lager des Lüfters verabschiedet haben könnte? Ich meine 21% hört sich schwer normal an und wenn die dann lauter als sonst ist...?!
siehe meinen post über dir.
ich hätte allerdings nicht auf ein kaputtes lager getippt, sondern auf nicht ganz ordentlich verbauten lüfter, der dann die resonanzfrequenz von irgend einem Bauteil erwischt.
aber das mit dem Lager ist auch möglich.


Könntest auch den Lüfter der Grafikkarte austauschen, wenn du keine offizielles Ersatzteil findest wirds zwar etwas Eigenbau beanspruchen, aber funktionieren solls ja (Noisblocker sind sehr gute Lüfter, hab ich auch in meine XBox 360 verbaut)
siehe mein post über dir...
 

Getman

Scriptor
Also das Update zu deinstallieren bring schonmal garnichts.

@CoolZero: Als ich den Lüfter ausgebaut habe, habe ich lediglich den Lüfter vom Staub befreit. Entfernt habe ich den Lüfter von der Karte nicht nicht.




Im BIOS steht System FAN 1100 und CPU FAN 1000. Die Temperatur stand bei 30°C.
 
Zuletzt bearbeitet:

Shin84

Novize
Es ist spät, äh früh. Bitte langsam schreiben :XD:

siehe meinen post über dir.
:huh:

Ähm ja bitte? Der Hinweis verwirrt mich jetzt.
Ich habe alle Beiträge vor meinem Post gelesen, ergo auch deine und sogar deine Meinung bestätigt!


Bei deiner Resonanztheorie dürften dann doch eigentlich nur Vibrationen (mit Vibrationsgeräuschen) auftauchen? Kaum vorstellbar dass das "unglaublich laut" wird. Deswegen tippte ich auf die Lager des Lüfters, denn die können wirklich unglaublich laut werden (hatte ich zuletzt bei einer x800xt).

Aber egal, denn solange der TE nicht "unglaublich laut" genauer definiert, können wir rumraten wie wir wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Getman

Scriptor
Also der Ton an sich ist natürlich schwer zu beschreiben.
Normalerweise ist man ja eher ein Rauschen gewohnt, das wohl auch bei einigen Rechnern recht laut sein kann.
Ich jedoch höre eher so ein hochfrequentes Brummen, das ab und an noch hochfrequenter wird.
Von der Lautstärke würde ich sagen ist es 6-7 mal lauter als vorher. Wenn der Rechner läuft kann ich den Lüfter aus der Küche aus hören. Das sind ca. 10-12 Meter.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Es ist spät, äh früh. Bitte langsam schreiben :XD:
Ich habe alle Beiträge vor meinem Post gelesen, ergo auch deine und sogar deine Meinung bestätigt!
naja. ja. wär aber an sich nicht nötig gewesen...
Bei deiner Resonanztheorie dürften dann doch eigentlich nur Vibrationen (mit Vibrationsgeräuschen) auftauchen? Kaum vorstellbar dass das "unglaublich laut" wird. Deswegen tippte ich auf die Lager des Lüfters, denn die können wirklich unglaublich laut werden (hatte ich zuletzt bei einer x800xt).

Aber egal, denn solange der TE nicht "unglaublich laut" genauer definiert, können wir rumraten wie wir wollen.
richtig.
Aber auch bei einer Esonanz kann das unglaublich laut werden - trust me i'm a physician ;P


Also der Ton an sich ist natürlich schwer zu beschreiben.
Normalerweise ist man ja eher ein Rauschen gewohnt, das wohl auch bei einigen Rechnern recht laut sein kann.
Ich jedoch höre eher so ein hochfrequentes Brummen, das ab und an noch hochfrequenter wird.
Von der Lautstärke würde ich sagen ist es 6-7 mal lauter als vorher. Wenn der Rechner läuft kann ich den Lüfter aus der Küche aus hören. Das sind ca. 10-12 Meter.
irgendwie war ich der Meinung, das es ein Laptop war oO

egal.
Nur das macht das ganze etwas einfacher ^^

jetzt weiß ich wieder warum ich GeForce nacht mag :3

b2t:
sicher dass die Grafikkarte das Geräusch von sich gibt?
Evtl. ists auch was anderes.
Ein Hochfrequentest Brummen - also eher ein quiteschen? - klingt nicht so ganz nach einem Lüfter-Problem. Ein kaputtes Lager sollte so nicht klingen.
Mach doch mal mit der Kamera ein Video und lad es e.g. bei YT hoch. - oder stell es hier zum DL bereit.
Denn atm kann ich mir da nichts drunter vorstellen ^^'
 

Shin84

Novize
6-7 mal lauter? WOW, ich würde wegrennen.
Okay, das hört sich nicht nach dem Lager an. Kaputte Lüfter kenne ich eher kratzend-klackernd.

Kommt es diesem Geräusch nahe? http://youtu.be/Aa1Dkh4C_Ts (ab 16 Sekunden)

Hast du die Möglichkeit die Karte mal in einem anderen System (Kumpel, Nachbar, Oma etc.) zu testen?
 

BlitzUnnamed

Gott der Eroberung
siehe mein post über dir...
jaaa, nur steht da nix mit Luefter austaschen...

Ich haette ja gemeint, demontier den Luefter der Grafikkarte komplett und montier einen (z.B.:Noiseblocker) Luefter extern an die Grafikkarte dran, den du
dann direkt ans Netzteil haengst, also ohne Lueftersteuerung, der rennt dann immer gleichmaessig und wird auch nicht lauter, da empfiehlt sich einen extra leisen Luefter zu besorgen
 
Zuletzt bearbeitet:

two_hands

Ungläubiger
Lösung1: Wenn du mir die Seriennummer(steht meist hinten) bzw das Modell des Rechners ansagst, könnte ich dir vielleicht weiterhelfen, da ich einen Acer-Händler-Werkstatt-Typen kenne. Der weiß vielleicht eine Lösung für dein ohrenbetäubendes Problem.

Lösung2: Du lädst dir GPU-z und gibst uns einen Screenshot, was uns vll weiterhelfen könnte. (Download GPU-z von CHIP)
 
Oben