Malware entfernen?

Bud Bundy

Gesperrt
Und wieder ein Problem. War neulich auf einer speziellen Seite sag ich mal^^ Und ab da haben sich sofort kleine Programme auf mein Rechner installiert. Und es kammen so sachen wie, das ich Spyware und Trojaner auf dem Rechner hätte und es kommen lauter Sicherheitswarnungen von meinem Internet Security Programm. Die kleinen Programme meinten ich müsste weitere Spezielle Antiviren Software downloaden um diese Probleme zu beheben. So. Aber um diese Trojaner und etc. zu entfernen, muss ich mir die Vollversion Seriennummer bestellen für so und soviel Geld. Das mache ich natürlich nicht^^ Und mein angebliches Super Firewallprogramm schafft es nicht die dinger zu desinfizieren da sie zu bösartig oder zu sehr versteckt sind. Jetzt frage ich euch welches Antiviren Programm da am besten wäre, um all diesen Dreck zu entfernen. Ohne jegliche Sorgen danach^^ Hab gehört Kaspersky soll ganz gut sein. Hattet ihr auch schon mal sowas? Warum ist denn alles so schwer? :noooo:
 

C4RN1F3X

Piraten-Wähler
VIP
Hatte auch schon sowas... Ich hab da immer AntiVir und Ad-Aware durchlaufen lassen, um erstmal zu gucken, wer sich da alles überhaupt eingeschlichen hat... Meistens kriegen die zwar nicht alles weg aber man sieht schonmal, was man alles entfernen muss...

Danach mit MsConfig noch geguckt, wer im Autostart nicht reingehört und manuell mit Regedit die Registrierungsschlüssel der ganzen Malware-Programme und Dateien entfernt -.- Danach natürlich auch die Dateien, die man vorher nicht runtergekriegt hat, entfernen..

Dann noch nen Neustart machen, um zu gucken, ob alles weg ist und man nicht doch was übersehen hat und nochmal alle Scanner durchlaufen lassen....

Ist zwar ne Heidenarbeit, aber danach war immer alles erstmal wieder sauber...
 

nairu

i´m your papi
VIP
wenn du dir solche programme downloadest ist es klar das viren (trojaner) angezeigt werden weil diese tools als bedrohung angezeigt werden da sie die sicherheitslücken von anderen programmen umgehen(cracken/patchen)...
wenn du diese entfernst machst du meistens auch das programm kaputt... und nur so mal als tipp wenn ihr euch mal einen crack ladet und da steht install.exe oder so dann installiert das nie weil es trojaner sind...ich hoffe ich habe dich nicht falsch verstanden...
achja fast vergessen.. benutze auch mal spybot search and destroy , das ist freeware kannste auch hier im board finden ;drücke einfach auf freeware toplist... das habe ich das auch drin

€: oh man da war tabsicore schneller als ich -.-
mfg papi
 

valenterry

CatGirl-Freak
Otaku Veteran
@Bundy:

1. Wann ist denn für dich "neulich"?
2. Was benutzt du für ein Windows?
3. Hast du die Datei noch?

1. Fall es noch nicht allzu lange her ist und du Windows nutzt, wovon ich ausgehen, kannst du es ja mal mit der Systemwiederherstellung versuchen.
Bei 2000 und XP geht das so: Start/Programme/Zubehör/Systemprogramme/Systemwiederherstellung

Dort wählst du aus, dass du das System zu einem vorherigen Zeitpunkt wiederherstellen möchtest. Und dann wählst du einen Punkt der VOR der vermutlichen Infizierung deines Systems liegt. Falls es keinen gibt - Pech gehabt. Falls ja dann wähle den Punkt aus und stelle dein System zurück.
Wichtig: Es werden zwar keine privaten Daten (Emails usw) gelöscht, aber Programminstallationen und Änderungen an Windows werden komplett rückgängig gemacht.
Das ist wohl die sauberste Methode deine Rechner clean zu kriegen.

Für die Zukunft merk dir: Immer schön Backups machen. (vor allem Backups der Registry) Die kannst du ohne großen Aufwand wieder einspielen und hast ein 100% sauberes System.
 

Mr.Fu

Otaku
LOL

Das es sowas noch gibt ^^

Also ich empfehle Ad-Aware 1.6 und Spybot. Ich lasse beide Progies nacheinander laufen und das meistens einmal die Woche. Avira ist halt die einfachste Lösung wenn du ein guten AntiVirenProgramm suchst. Tja und was die Firewall angeht, da scheiden sich ja die Geister ^^. Ich nutze die von AVM ( Zuböhr von FritzCard bzw. Fritzbox )mit uPnP unterstüzung. D.h. wenn ein Programm auf ein Port zugreift den ich nicht geöffnet habe dann werde ich gefragt ob ich den Port öffnen soll.Oder wenn z.b. Trillian den Port 5190 benutzt, bzw nur das Prog den Port nutzt dann werde ich auch gefragt wenn ein anderes Prog den Port nutzen will. Vieleicht isses Standart, vieleicht aber auch net.
Auf jeden fall habe ich so seit jahren kein "bösartigen" Trojaner mehr auf dem rechner gehabt und Virenwarungen haben ich halt nur wenn ich cracks nutze :P

mfg
Mr.Fu
 
Oben