[Diskussion] Mediacenter und HTPC

dtc

Ungläubiger
Hallo allerseits,

seid ihr auch schon auf dem HTPC-Zug aufgesprungen ?
Ich hab das schon ne ganze Weile geplant, mich aber nicht getraut, weil mir das alles noch so nach "Beta-Version" aussah. Habe den Schritt jetzt aber doch gewagt und mir einen Wohnzimmer-PC gekauft :)

Hier mal ein paar Daten:
Hardware:

HTPC (MediaCenter-PC):
Prozessor: AMD Athlon II X2 235e, 2x 2.70GHz, AM3, 45W
Kühler: Arctic Cooling Alpine 64 Pro
Mainboard: GA-MA785GMT-UD2H
Speicher: OCZ Platinum DIMM Kit 2GB PC3-10667U CL7-7-7-20 (DDR3-1333)
Festplatte: Western Digital Caviar Green 1000GB, 32MB Cache, SATA II
Grafikkarte: Club 3D Radeon HD 4350, 512MB DDR2, Low Profile (allerdings die erste Version mit S-Video TV-Out anstatt HDMI)
DVD-Laufwerk: LG GH22NS50, SATA II
Gehäuse: Antec Micro Fusion Remote schwarz/silber, 350W, M-ATX
Lüfter: 3 x be quiet Silent Wings USC
Fernbedienung: Hama MCE Remote Control

NAS-System (Netzwerkspeicher):
Synology Disk Station DS209+II, Gb LAN
2 x Western Digital Caviar Green 1500GB, 32MB Cache, SATA II im RAID 1


Software:

Betriebssystem: Windows 7 Professional 32Bit
Mediacenter: XBMC Mediacenter V9.11 mit Transparency Skin 2.11


Hab da ganz schön lange dran rumgebastelt.
Vor allem war es verdammt schwierig, eine vernünftige Grafikkarte mit S-Video Composite TV-Out zu bekommen, die auch noch wenig Strom verbraucht.
Die ganzen neuen Grafikkarten haben alle HDMI, was für meinen "alten" Röhrenfernseher aber nix bringt. (HDMI hat das Board ja sowieso).
Hab 3 mal eine entsprechende Karte bestellt, und 3 mal eine mit HDMI bekommen, obwohl im Shop S-Video drin stand.
Letzten Endes habe ich eine über Ebay ersteigert :)
Der HTPC steht jetzt im Wohnzimmer, wo früher mein DVD-Player stand.
Ok, er ist etwas lauter als mein DVD-Player (wegen den Lüftern), aber das hört man nur, wenn der Fernseher aus ist bzw. kein Ton an ist.
Die Fernsteuerung per Fernbedienung klappt einigermaßen gut, allerdings war die Herausforderung, die Bedienung möglichst ohne Tastatur und Maus hinzubekommen.
Aber mit ein wenig Bastelei kann ich den HTPC jetzt vollständig ohne Maus bedienen.
Eine Mini-Funk-Tastatur werde ich mir aber sicherlich später trotzdem noch zulegen (evtl. Cideko Air Keyboard), wenn ich nen großen TFT habe, mit dem ich dann auch surfen kann.
Dann wird auch das DVD-Laufwerk gegen ein BluRay-Laufwerk ausgetauscht.
Das XBMC ist eine Mediacenter-Software, die ursprünglich mal für die XBox entwickelt wurde, inzwischen gibts die aber auch für Windows, Linux und MAC OS.
Sieht auf jeden Fall besser aus als das Windows Media Center und unterstützt auch viel mehr Formate.
Per Internet wird die Film- und Musik-Datenbank aufgebaut samt Hintergrundbildern, kurze Handlungstexte und Schauspielerinformationen.
Die Filme werden (derzeit) per WLAN vom NAS auf den HTPC gestreamt, was sehr gut klappt (auch wenn evtl. noch ein klein wenig Feintuning notwendig ist).
Später werde ich da evtl. auch noch eine TV-Karte einbauen, um einen digitalen Videorecorder einrichten zu können.
Soundmäßig wird das ganze per optischen Anschluss an meine Teufel-Decoderstation angeschlossen und läuft somit über mein Teufel Concept E Magnum 5.1 System.
Im gesamten System sind eigentlich nur Stromspar-Komponenten verbaut, selbst das zum Gehäuse mitgelieferte Netzteil hat die 80Plus Bronze Zertifizierung.

Alles in allem war das nicht gerade sehr billig (zumindest das NAS war recht teuer, dafür aber sehr schnell mit 50 MB/Sek), aber es hat Spaß gemacht.
Geplant habe ich das ganze schon seit über einem Jahr, aber noch auf die richtige Hardware und Software gewartet.
 
Cooles Gerät, ich werd mir den Freecom Media Center Network Player mit 2 GB zulegen. Damit kann ich die Filme am PC kucken und hab auch einen akzeptale NAS.
 

thyrm

Novize
The Linksys DMA2100 gets mkv streams as wmv, so I lose a lot of quality. I ended up buying a Dell Zino HD, should be here on the 8th. I hope it works out better. Moving the DMA2100 to bedroom for Netflix streaming.
 

Map

Novize
HTPC als Media Center ist definitiv eine feine Sache, wobei ich mit Windoof in dieser Hinsicht keine Erfahrung habe, ich hatte damals die "freie" alternative auf Linuxbasis in form von LinVDR, danach EasyVDR genommen. Die Möglichkeiten sind in der Tat der absolute Hammer, und vermutlich wird selbst Windows meilenweit übertroffen (Werbung automatisch herausschneiden lassen, usw.), jedoch ist es recht Wartungsintensiv und experimentierbedürftig. Ich hatte mich etwas mehr als 1 Jahr damit beschäftigt, 3 freunden ebenfalls ein solches System zusammengestellt, jedoch frisst es für mich zuviel Zeit auf, die SW up-2-date zu halten.

Mitlerweile habe ich eine DM800 sowie eine Popcorn-Hour unter dem Fernsehr stehen worüber ich alles mache (inkl. Torrent-Downloads, Youtube + äquivalente Seiten anschauen, etc.) was zum einen nicht nur günstiger und stromsparender ist, auch noch Nervenschonender ;)

Dies sollte lediglich als Input meinerseits dienen, jedoch wie schon erwähnt auf Linux basis und nicht auf Windows basis.

@thyrm you should consider the new Popcorn Hour aswell, great player, regular Software & Firmware Updates, and even the possibility to attach a external BlueRay Player to view BD Movies over it. I`m also watching the MKV`s over Network (stored on my own built NAS) and the Quality is just superb.
 

thyrm

Novize
[quote = map; 945,430] @ Thyrm you should consider the new Popcorn Hour as well, great player, regular software and firmware updates, and even the possibility to attach a external BlueRay player to view BD movies over it. I `m so superb watching the MKV's over Network (NAS built stored on my own) and the Quality is just. [/quote]

I do love my PCH, but I can't get it to stream Netflix and other http stuff worth a damn. It freezes and then loses the source until I clear the cache and reboot it. I've read the C200 has similar issues. That's the main reason I bought the DMA2100 as it streams great.

I really started liking the look and feel of Media Center/Media Browser on my computer and running to the extender, but I used Divx Pro and MEGui to convert all my stuff from DVD/Bluray and the extender can't natively stream them and I have to use Transcode360. With my nieces, nephews, godchildren, etc coming over all the time, it is easier for them to access everything from 1 location, so I found a decently priced Zino on Ebay.
 
Oben