[Hinweis] Metropolis

Neverman

VIP
VIP
Das hier soll zum einen Diskussionsthread sein, zum anderen aber ein Hinweis!
Denn heute, am 12.02.2010, um 20:15 beginnt die weltweit erste Aufführung der restaurierten Fassung von Fritz Langs Stummfilm-Klassiker Metropolis auf Arte!
Es wurden verlorene Szenen gefunden, restauriert und eingefügt. Das Event wird LIVE übertragen, aus Berlin, der Berlinale 2010. Das ist ein besonderes Event, bloß nicht verpassen. ;p
 

Butch666

Ungläubiger
Danke für die info. arte wird bei mir eigentlich immer übersprungen.
Kann die DVD jetzt wohl verkaufen und auf die BluRay warten :)
 

Coldworld

Novize
War großartig, fesselnd von der ersten bis zur letzten Minuten. Einfach ein wunderbares stück Filmgeschichte und ein Meilenstein in eben dieser.
 

Neverman

VIP
VIP
So, gerade gesehen.^^

Also... Es war wirklich ein beeindruckendes Erlebnis. Anstrengend, langatmig, kitschig und theatralisch, wie Stummfilme nun mal sind, aber von einer außergewöhnlichen Bildgewalt.
Ein wirkliches Meisterwerk für damalige Verhältnisse und selbst jetzt haben die Bilder kaum an Faszination verloren.
 

Makoto88

Otaku Elite
Otaku Veteran
Ganz im Gegenteil ! Der Film war eben kein hit..daher wurde halt viel gekürzt und verstümmelt..bis zur Fassung die Jahrzentelang rumlag..bis halt ne Kopie irgendwo in Mexiko gefunden wurde und wieder restaureirt wurde.

Der film hätte die UFA fast in den Ruin getrieben, wei ler nichtmal 1/3 der Kosten wieder eingespielt hat.
 

nihilizt

Otakuholic
Otaku Veteran
mist! hab den verpasst! :nani::omgnooo::noooo:

hehe, anscheinend ist die menschheit immer noch net weise genug für so einen film. ;)
hab den auch bis jetzt nur gekürzt gesehen...

in den 20er jahren wurden eine beachtliche reihe von filmen zutage gefördert, also meileinsteine.
besonders im fantasy/scifi sektor. *an der golem denk+
 
Zuletzt bearbeitet:

Neverman

VIP
VIP
mit Weisheit hat das nicht besonders viel zu tun...
Vielmehr zeigt der Film, wie ein Utopia aussehen könnte, und wie es letzten Endes aussehen müsste, mit dem Jesus-Ersatz, dem Mittler, der Hand und Hirn beisammen hält.^^
An sich ziemlich naiv und plakativ...
Aber Fritz Lang hat ja selber gesagt, dass er selber die Botschaft gar nicht so sehr unterstützte und selber nicht ganz einverstanden damit war, weil diese Hirn-Herz-Hand-Sache in erster Linie ein soziales Problem sei, dass nicht so einfach aus der Welt zu schaffen wäre.

Weniger Weisheit, mehr Wunschdenken. ;p

(Irgendwie so hatte es Fritz Lang gesagt, kann mich selber nicht mehr an den genauen Wortlaut erinnern)
 

nihilizt

Otakuholic
Otaku Veteran
war ja auch eher auf die akzeptanz von meisterweken bezogen. ;)

aber hast recht, war ja auch die zeit der "grossen utopien"
lang mochte diesen film im nachhinein net mehr da,
er zuwenig sozialkritik enthielte.
und er damals dazu noch zu unpolitisch eingestellt war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben