Aica
Otaku
Hi zusammen 
Also wir haben folgendes Problem.
Geplant ist es, eine einfache Rechnung in Excell anzeigen zu lassen.
Spalte A = Strecke in KM (33km)
Spalte B = Geschwindigkeit in Kmh (90Kmh)
Spalte C = Zeit, die dafür benötigt wird
Ansich ne simple Sache. Nur wie schreibt man das in Excell, bzw: Welche Formel schreibt man in Spalte C, damit es richtig angezeigt wird?
Wenn man die Zelle in Spalte C in ''Zeit'' formatiert, zeigt der 8:48 an.
Wenn man aber das Kästchen unformatiert lässt, bzw Standardmäßig für ''Zahlen'', dann wird die richtige Zahl angezeigt. 0,366... was auch der Taschenrechner sagt. bzw: 0,37 aufgerundet.
Nur soll es ja in (/als/für, was auch immer) Zeit formatiert sein, mit Doppelpunkt und so.
Also was schreibt man in die Zelle für eine Formel? =Summe(A1/B1) ist falsch.
(Mit Open Office habe ich auch das Problem, meine Freundin versuchte es mit Microsoft Office, für das College, also wenn eine Lösung gepostet wird, dann am besten für sie mit MS-Kenntnissen verständlich, auch wenn sich im Prinzip nicht viel tut, zwischen Open Office und MS-Office.)
Danke schonmal

Also wir haben folgendes Problem.
Geplant ist es, eine einfache Rechnung in Excell anzeigen zu lassen.
Spalte A = Strecke in KM (33km)
Spalte B = Geschwindigkeit in Kmh (90Kmh)
Spalte C = Zeit, die dafür benötigt wird
Ansich ne simple Sache. Nur wie schreibt man das in Excell, bzw: Welche Formel schreibt man in Spalte C, damit es richtig angezeigt wird?
Wenn man die Zelle in Spalte C in ''Zeit'' formatiert, zeigt der 8:48 an.
Wenn man aber das Kästchen unformatiert lässt, bzw Standardmäßig für ''Zahlen'', dann wird die richtige Zahl angezeigt. 0,366... was auch der Taschenrechner sagt. bzw: 0,37 aufgerundet.
Nur soll es ja in (/als/für, was auch immer) Zeit formatiert sein, mit Doppelpunkt und so.
Also was schreibt man in die Zelle für eine Formel? =Summe(A1/B1) ist falsch.
(Mit Open Office habe ich auch das Problem, meine Freundin versuchte es mit Microsoft Office, für das College, also wenn eine Lösung gepostet wird, dann am besten für sie mit MS-Kenntnissen verständlich, auch wenn sich im Prinzip nicht viel tut, zwischen Open Office und MS-Office.)
Danke schonmal