[Diskussion] Mondos

were

...braucht mehr Spice.
Otaku Veteran
Ich wollte mal fragen, was ihr von sogenannten Mondos haltet. Also um bekannte Beispiele zu nennen Mondo Cane oder Africa Addio. Auch "Shockumentarys" fallen unter das Genre, also Filme wie Faces of Death und Faces of Gore.
Ich finde den Genre faszinierend. Man lernt teilweise etwas über die Welt, wie man sie in den 60er und 70er Jahren gesehen hat. Aber viele verfallen leider dem stumpfen Voyorismus. Andererseits sieht man auch immer die dreckigen Seiten dieser Welt, die man im Alltag gerne verdrängt. Also etwa Beschneidungen von Frauen in Afrika. Nur fällt es auch immer schwer, den Wahrheitsgehalt dieser Filme zu erfassen. Schließlich wurde viel verfälscht, oder Dinge werden behauptet, die man nicht wirklich überprüfen kann.

Ich hoffe, das überhaupt jemand diese Filme noch guckt und etwas dazu sagen möchte.
Also wie steht ihr zum Mondo Genre, und was denkt ihr über Machwerke wie Faces of Death etc.?
 

Neverman

VIP
VIP
Von dem Genre halte ich nicht besonders viel, da es mit der Zeit ziemlich missbraucht wurde. Ich liebe die Begründer des Genres und ihre Filme (Jacopetti, Prosperi, vllt. noch Cavara)(Mondo Cane, Mondo Cane 2 (schon grenzwertig), Addio Africa, La donna nel Mondo, Addio zio Tom, Mondo Candido (eigentlich weniger Mondo)).
Die restlichen sind eher voyeuristischer Quark, die immer mit Kalkül und Berechnung die Sensationsgeilheit der Besucher ausnutzten. Diese schlechten Vertreter sind auch die Inspiration für Deodatos hervorragenden Cannibal Holocaust gewesen, in dem er den Sensationsjournalismus, der als investigativer, harmloser und menschenfreundlicher Journalismus getarnt ist, anprangert.
Unter gewissen Umständen sind bestimmte Vertreter des Genres wirklich hervorragend und Mondo Cane ist so ziemlich meine Lieblingsdokumentation, aber das meiste andere ist Schrott.
 
Oben