Monitor UND Fernsehbild wackeln o_O

RolfKäse

Otaku
Huhu~
Seit 4 Wochen wohnen Ich und meine Eltern in einer neuen Wohung, und seitdem habe ich Probleme mit meinem Monitor und TV. Und zwar fängt nach unregelmäßigen Abständen das Bild meines Fernsehers und/oder das meines Monitors an zu wackeln, d.h. es flimmert an den Rändern und man kriegt fast Augenkrebs von @_@

Zuerst hab ichs nur beim Monitor bemerkt und den schon ausgewechselt. das problem besteht aber immernoch. das Kuriose ist echt, dass das auch teilweise beim TV passiert. Hab schon versucht beim tv guggn den pc auszuschalten und kabel zu ziehen und umgedreht, aber kein effekt. hab in diversen posts bei google (^^) gelesen, dass es an magnetischen feldern in der Nähe liegen kann. Meine frage nun, falls sich jemand hier auskennt: welche normal magnetischen felder in ner wohnung gibts es denn?

hab neben meinem monitor nur nen stinknormales schnurtelefon, 2 kleine boxen und neben fernseher nur ps2 stehen. die probleme traten in der alten wohnung auch nie auf, nur standen da fernseher und pc weiter voneinander weg, UND der schalt-/sicherungskasten der wohnung war durch die wand nicht ca. nur 30-40cm entfernt. könnte es am kasten liegen, dass mein monitor und tv zu "nah" dran sind? ich werd hier noch wahnsinnig o_0
 

Feretrius

VIP
VIP
mh... verfärbt sich der monitor an den rändern?
Das wäre dann ein sicherer hinweis auf magnetfelder. Kann man mit einem normalen magneten ganz einfach am monitor mal testen. das magnetfeld lenkt die elektronenstrahlen ab und verursacht so ein verzerrtes bild bzw. kuriose farben.

hast du's mal mit entmagnetisieren / degauss versucht?

magnetfelder können entweder durch stromkabel entstehen (um einen solchen effekt auf den monitor auszuüben, müsste hinter diesem allerdings schon die hauptstromleitung des hauses liegen), probier's mal damit den rechner weit vom sicherungskasten wegzustellen.
Auch der stahl in den wänden kann magnetfelder verursachen, ist aber eigentlich unerheblich.

alternativ wär' noch möglich, anstatt dem Kathodenröhrenmonitor einen TFT zu kaufen. Die sind afaik gegen Magnetismus unempfindlich.

vb, Feretrius.
 

RolfKäse

Otaku
Also Degauss bringt nix, An- und ausschalten ebenso wenig. Kabel hab ich schon ausgetauscht, bringt nix. Und wie gesagt, das Kuriose ist ja, dass das beim Fernseher auch passiert ~
Das die Magnetfelder die elektronen von den braunschen röhren ablenkt leuchtet mir ein, aber wieso ist erst hier in der neuen wohnung so? :| und achja der fernseher meiner eltern und ihr pc hat das problem nicht... die sind aber auch weiter von schaltkasten entfernt, größere wohnstube, , tft monitor etc.
und jez nen tft zu kaufen... das problem mitm tv wäre damit ja nich gelöst, hdtv bzw. lcd/plasma fernseher will ich mir nun wirklich nich holen ^^" sind ja nich allzu billig die dinger :S
 

Ypselon

Scriptor
Also was ich dir raten kann, erstmal deine Hardware woanders hinstellen und schauen ob du dort auch dieses Problem hast.

Wenn nein, musste den Kram wohl umstellen :)

Wohnt ihr den in einem Altbau ? Hast du Evtl. Grosse Boxen in der Nähe der beiden Geräte stehen ?
Manchmal kann selbst ein Handy wenn es klingelt so einen Effekt auslösen, allerdings nur mit einer sehr geringen Reichweite.
 

slamander

Stamm User
Kann auch passieren, wenn man direkt neben ner schönen Bahnstrecke wohnt. Hatte ich bis vor kurzem.
Hab mich allerdings nie drum gekümmert(Falls da überhaupt was geht...), also war meine Lösung im Endeffekt wegziehen. ;)
 

RolfKäse

Otaku
also wie gesagt , keine großen boxen, kein handy, nischt. heute war sogar nix an, kein fernseher, kein licht, nichts. ich mach pc und monitor an, nach 15min ca. geht der monitor ab, jetzt grade auch. -.-
und wegziehn....tooooll :P
werd meinen PC morgen mal woanders hinpositionieren, falls das überhaupt geht.
und nö, wohne in einem neubau. :/
 

Feretrius

VIP
VIP
Mh... hilfreiche wär ein Apparat, der die magnetische Flussdichte misst, aber keine Ahnung was sowas kostet. Ansonsten kann ich's mir nur mit dem Sicherungskasten erklären, wobei bei einem so starken Effekt auch die Daten auf der Festplatte gefährdet sein könnten.

vb, Feretrius.
 

Kaoru

Scriptor
war bei mir auch manchmal bei mir lags glaub ich an der vert sync usw.. also graka einstellungen und die hz zahl aber beim fernseher kenn ich mich damit nich so aus vllt auch herz?!? :D
 
Oben