Leute brauche euren Rat...
... Also folgendes: Hatte meinen Rechner bislang immer auf dem Schreibtisch stehen. Hat mich halt irgendwann genervt, also wollte ich ihn heute unter den Schreibtisch verbannen, schön und gut.
Nun hab ich erstmal jeden Stecker vom Rechner entfernt und aus Spaß an der freude, wollte ich einfach mal sehn, ob der Rechner auch ohne Netzstecker kurz anspringt, was es bei mir übrigens noch nie getan hatte.... Jedenfalls drückte ich den Startknop und tatsächlich sprang er für einen Moment an (Das heißt ja eigentlich nur, das nun auch die restliche Spannung aus dem NT ist). Nun gut, mein inneres Kind wurde befriedigt, also weiter gehts.
Nachdem ich alles so hatte, wie ich es wollte, steckte ich alle Stecker wieder ran und wollte den PC hochfahren... Allerdings tat sich REIN GARNICHTS, als ich den Startknopf drückte... Sowas hatte ich noch nie erlebt und ich dachte, ich hätte einfach nur mal wieder vergessen, den Netzstecker einzustecken oder den Schalter am Netzteil hinten wieder einzuschalten... Aber Fehlanzeige, Schalter war an und Netzstecker steckte. Auch zwei andere Netzsteckerkabel und eine andere Steckdose halfen nicht weiter, im PC rührte sich rein garnichts, lediglich die kleine grüne LED am Mainboard, die sonst auch immer an war, wenn der PC aus war, schien so hell wie eh und je.
Nun, naja, ich wusste einfach nicht was ich sonst noch machen sollte, also habe ich mein altes NT rausgekramt und habe es eingebaut... Meine beiden 5770er muss ich vorübergehend aufgrund des alters des NT und der fehlenden PCIe Stromstecker gegen eine 8600GT ersetzen...
Nachdem nun das alte Netzteil und die alte Graka eingebaut waren, schaltete ich den PC an und... Alles lief einwandfrei... PC geht an, bootet, windows startet und 7 installierte schon automatisch den Treiber der Graka... Aber nun gut, das gehört hier nicht hin....
Das Netzteil das plötzlich nichtmehr funktioniert, ist ein [ame="http://www.amazon.de/quiet-Pure-Power-Netzteil-530W/dp/B002JWLN5S"]Be Quiet! Pure Power 530 Watt[/ame] (Wie bei Sysprofile zu lesen ist) und ich finde es echt seltsam, das sowas passiert. Ich bin mir zwar bewusst, das die Pure Power Reihe nicht das gelbe vom Ei ist und auch, das es sich eigentlich um ein ~400 Watt Netzteil handelt, da hier das NT bis aufs Letzte ausgequetscht wurde, dennoch, wie kann sowas passieren??? Ich habe nichts gemacht, was ich all die anderen male, wenn ich den PC säubere, nicht auch gemacht hab.
Das Netzteil ist schrott, oder wie seht ihr das? Leider fehlt mir momentan noch die Lust, es nochmal wieder einzubauen und erneut zu testen v.v
Ganz zum Schluss noch die Frage, was ihr vom BeQuiet! Straight Power E7 - 700W haltet, hat es selbst jemand in Betrieb? Ist es laut bzw. macht es störende geräusche? Ich hab ja eigentlich selbst nur gutes von BeQuiet gehört und kann es beschränkt auch bestätigen, sie sind immer flüsterleise und erledigen ihre Arbeit tadellos... Aber sowas hab ich noch nie erlebt o.O
... Also folgendes: Hatte meinen Rechner bislang immer auf dem Schreibtisch stehen. Hat mich halt irgendwann genervt, also wollte ich ihn heute unter den Schreibtisch verbannen, schön und gut.
Nun hab ich erstmal jeden Stecker vom Rechner entfernt und aus Spaß an der freude, wollte ich einfach mal sehn, ob der Rechner auch ohne Netzstecker kurz anspringt, was es bei mir übrigens noch nie getan hatte.... Jedenfalls drückte ich den Startknop und tatsächlich sprang er für einen Moment an (Das heißt ja eigentlich nur, das nun auch die restliche Spannung aus dem NT ist). Nun gut, mein inneres Kind wurde befriedigt, also weiter gehts.
Nachdem ich alles so hatte, wie ich es wollte, steckte ich alle Stecker wieder ran und wollte den PC hochfahren... Allerdings tat sich REIN GARNICHTS, als ich den Startknopf drückte... Sowas hatte ich noch nie erlebt und ich dachte, ich hätte einfach nur mal wieder vergessen, den Netzstecker einzustecken oder den Schalter am Netzteil hinten wieder einzuschalten... Aber Fehlanzeige, Schalter war an und Netzstecker steckte. Auch zwei andere Netzsteckerkabel und eine andere Steckdose halfen nicht weiter, im PC rührte sich rein garnichts, lediglich die kleine grüne LED am Mainboard, die sonst auch immer an war, wenn der PC aus war, schien so hell wie eh und je.
Nun, naja, ich wusste einfach nicht was ich sonst noch machen sollte, also habe ich mein altes NT rausgekramt und habe es eingebaut... Meine beiden 5770er muss ich vorübergehend aufgrund des alters des NT und der fehlenden PCIe Stromstecker gegen eine 8600GT ersetzen...
Nachdem nun das alte Netzteil und die alte Graka eingebaut waren, schaltete ich den PC an und... Alles lief einwandfrei... PC geht an, bootet, windows startet und 7 installierte schon automatisch den Treiber der Graka... Aber nun gut, das gehört hier nicht hin....
Das Netzteil das plötzlich nichtmehr funktioniert, ist ein [ame="http://www.amazon.de/quiet-Pure-Power-Netzteil-530W/dp/B002JWLN5S"]Be Quiet! Pure Power 530 Watt[/ame] (Wie bei Sysprofile zu lesen ist) und ich finde es echt seltsam, das sowas passiert. Ich bin mir zwar bewusst, das die Pure Power Reihe nicht das gelbe vom Ei ist und auch, das es sich eigentlich um ein ~400 Watt Netzteil handelt, da hier das NT bis aufs Letzte ausgequetscht wurde, dennoch, wie kann sowas passieren??? Ich habe nichts gemacht, was ich all die anderen male, wenn ich den PC säubere, nicht auch gemacht hab.
Das Netzteil ist schrott, oder wie seht ihr das? Leider fehlt mir momentan noch die Lust, es nochmal wieder einzubauen und erneut zu testen v.v
Ganz zum Schluss noch die Frage, was ihr vom BeQuiet! Straight Power E7 - 700W haltet, hat es selbst jemand in Betrieb? Ist es laut bzw. macht es störende geräusche? Ich hab ja eigentlich selbst nur gutes von BeQuiet gehört und kann es beschränkt auch bestätigen, sie sind immer flüsterleise und erledigen ihre Arbeit tadellos... Aber sowas hab ich noch nie erlebt o.O
Zuletzt bearbeitet: