Netzwerk (LAN) keine verbindung

Tenbin

( ͡ ˚ ͟ʖ ͡ ˚) ( ͡° ͜ʖ ͡°)
Hallo,

ich war über ostern ein bissel verreist und habe vorher noch sämtliche kabel vom PC getrennt bevor Zeus zuschlägt ^^

problem liegt bei dem folgendem motherboard
Asus M2N SLI-Deluxe (AM2)
das ding hat zwei gigabit lan controller und beide funktionieren momentan nicht oder nur manchmal

als ich meine mühle angeworfen habe zeigte mir windoof auf einmal "netzwerk verbindung kann nicht hergestellt werden" blabla
zuerst hab ich gedacht "scheiss windows" und hab n älteres image installiert.

hat auch alles nix gebracht, falsch angeschlossene kabel an modem oder router können auch bei seite geschoben werden weil beim anderen PC funktioniert das netz ohne probleme. hab schon mehrere kabel ausprobiert um einen kabelbruch ebenfalls auszuschliessen.

Trojaner/virus/wurm kann es auch nicht sein hab alles durch laufen lassen was ich habe.

witzigerweise baut sich kurzzeitig die verbindung auf und nach ein paar minuten geht sie wieder dahin, wenn ichs kabel reinstecke leuchtet auch erst nach ca. 30sek das status LED am board (vom Ethernet controller)

hat irgentjemand auch nur die leiseste idee warum? :huh:
LAN-Kabel war wie vom router als auch vom PC ausgesteckt, sämtliche kabel waren weder mit einer stromquelle noch mit dem pc verbunden!
ich frag einfach einmal hier und auf mehreren boards weil ich sowas noch nicht erlebt habe und unter google finde ich auch nicht wirklich eine antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tenbin

( ͡ ˚ ͟ʖ ͡ ˚) ( ͡° ͜ʖ ͡°)
windwos XP +sp2
sind beides Nvidia nForce netzwerk controller und sind TCP/IP netzwerke mit fester IP und gateway(router)

Netzmaske: 255.255.255.0

oder welche einstellungen hättest du evtl noch gerne?

der witz an sich ist ja eignetlich auch das ich nur immer eine einzige karte benutzt habe und im moment sind beide nicht netzwerk tauglich. BIOS habe ich gestern übrigents auch schon einmal resettet, hat aber leider auch nix gebracht.
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Bios wird nicht viel bringen.. dort kann man die Karten zwar auch aktivieren und deaktivieren sowie auch Kabellänge o.ä. testen aber das wars auch
Und da die Karten ja scheinbar aktiv sind, sonst würdest du ja die einstellungen nicht sehen, weil die Karten nicht da wären, heißt es dass es was anderes ist..
Schon mal was einfaches probiert? Ping? ;P
Kannst auch noch -> cmd -> ipconfig /all
machen um die Einstellungen dann bei beiden zu überprüfen
Sicher auch, dass die Freigaben richtig bzw noch da sind?
 

XtcDeathMan

Ungläubiger
Hi,

wie lauten deine ip nummern?

versuch mal:

windowstaste+r -> cmd -> cd.. [enter] -> cd.. [enter] -> ping 127.0.0.1 und poste mal was dann angezeigt wird.

ping [router ip] auch einmal versuchen.

MfG
XDM
 

Steeler

Novize
Hi
sieht mir verdächtig nach Windows Sicherheitslücke aus .....da es ja ein paar Minuten funktioniert, wie du schreibst .....
Wie aktuell sind deine Windows updates? ....falls nicht ganz frisch, bring die mal auf den neuesten Stand.

Gruss
Steeler
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Hi
sieht mir verdächtig nach Windows Sicherheitslücke aus .....da es ja ein paar Minuten funktioniert, wie du schreibst .....
Wie aktuell sind deine Windows updates? ....falls nicht ganz frisch, bring die mal auf den neuesten Stand.

Gruss
Steeler
lol erst mal ist es keine Sicherheitslücke weil es nicht geht ;P
Er hat SP2 wie oben schon steht, d.h. auch nicht grad aktuell gepacht.. trotzdem ist das nicht die Ursache
 

Steeler

Novize
lol erst mal ist es keine Sicherheitslücke weil es nicht geht ;P
Er hat SP2 wie oben schon steht, d.h. auch nicht grad aktuell gepacht.. trotzdem ist das nicht die Ursache
naja, also erstens mal schreibt er

witzigerweise baut sich kurzzeitig die verbindung auf und nach ein paar minuten geht sie wieder dahin, wenn ichs kabel reinstecke leuchtet auch erst nach ca. 30sek das status LED am board (vom Ethernet controller)
das heisst es geht ne weile und dann nix mehr.

und das ist genau das, was ich selbst mehrmals erlebt hab. Grund war jedesmal ein nicht aktuell gepatchtes windows. Durch eine Sicherheitslücke wurde die Netzwerkfunktionalität ausser Kraft gesetzt.

und zweitens kann auch ein SP2 aktuell gepatcht sein ...es besteht kein Zwang zu SP3 ...zumindest kann man SP2 manuell updaten ....nicht über windows-update.

Gruss
Steeler
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
naja wenn du meinst, ich tippe eher auf ungepatchte Systeme.. alle beide da Windoof gecrackt ist ;P
jaja.. vielleicht kennt er den WGA Crack nicht :)

Durch eine Sicherheitslücke wurde die Netzwerkfunktionalität ausser Kraft gesetzt.
und das ist mir neu.. Kann vielleicht ein Virus "erzeugen" jedoch nicht das System.. auch wenn es ungepacht ist.

Er hat ja noch nicht auf die Fragen geantwortet von daher.. erst mal muss man sehen was er sagt
 

Steeler

Novize
und das ist mir neu.. Kann vielleicht ein Virus "erzeugen" jedoch nicht das System.. auch wenn es ungepacht ist.

Er hat ja noch nicht auf die Fragen geantwortet von daher.. erst mal muss man sehen was er sagt
Ja, einen Trojaner will ich da nicht ausschliessen ....aber er hat es ja ausgeschlossen ....und ich hatte seinerzeit auch nix finden können trotz aktuellem antivirus prog .....schaun mer mal was er sagt
 

Tenbin

( ͡ ˚ ͟ʖ ͡ ˚) ( ͡° ͜ʖ ͡°)
hallo, sry das ich erst jetzt was wieder sage.. war einfach nicht dazu gekommen.

WGA Crack ist mir bekannt und meinem windows auch, bzw ist entfernt/ausgeschaltet mit win antispy

zu dem sp3, das ist blödsinn! erstens muss es auch ohne jegliches service pack funktionieren und zweitens: es war ja sogar das sp3 bis dato drauf *hehe* da ich aber damit schwierigkeiten hatte wollte ich das eh loswerden deswegen hab ich mein sp2 image wieder draufgeschoben.

habe heute was im internet gefunden von jemandem der das gleiche problem hatte, hab aber nach nem neustart die olle seite gerade verloren und einer der schreiber schrieb was davon das es evtl zu störungen kommen kann wenn eine 1000mbits leitung auf 100mbits trifft (router)

nun habe ich jetzt meine netzwerkadapter einfach mal von "full autonegotation" auf "Autonegotiate 100 half dublex" gewechseln um einfach mal zu schaun ob das evtl klappen könnte.
bis jetzt läuft meine leitung stabil (ca. ne stunde jetzt)

frag mich aber wieso sollte es auf einmal anders sein wenn es vorher immer gut funktioniert hat ohne das ich daran herum schraube.

aber danke euch für euche tips, hilfestellungen und möglichen ideen, ich hoffe es bleibt so ^^
 
Oben