Netzwerkverbindungs-Fehlermeldung

Shinryu

Drachenlord
Otaku Veteran
Heute versuchte ich, einen USB-Stick zu installieren, der durch Bluetooth Daten von einem Handy auf den PC bringen sollte.
Mehr oder weniger ging das auch gut und der Transfer klappte nach anfänglichen Schwierigkeiten.

Aber das "Programm" selbst hatte weder im Startmenu, noch in der Systemsteuerung eine Deinstallationsfunktion. Ich musste es also auf die altmodische Art löschen.
Sowohl vor der Löschung als auch danach bekam ich alle paar Minuten eine Fehlermeldung:

Netzwerkverbindungen
Der Dialog kann nicht geladen werden.
Fehler 623: Der Telefonbucheintrag für diese Verbindung konnte nicht gefunden werden.


Abgesehen davon, dass sie sehr nervtötend ist, erschwert sie das Arbeiten mit dem PC ungemein. Eine Formatierung kommt aufgrund der großen Mengen an Daten, die sich auf meiner Festplatte angesammelt haben, kaum in Betracht.

Gibt es irgend eine Möglichkeit, wie ich dieses Problem sonst noch lösen oder die Fehlermeldung los werden kann?
 

Unknown2013

~ Desu! Desu! Desu! ~
VIP
Wie hieß denn das Programm?
Ich würde es erstmal wieder installieren und mich genau im Internet informieren wie man es korrekt deinstallieren kann.

Vllt ne Dumme Idee, aber steckt der Bluetooth Dongle noch? Wenn ja rausstecken und Windows neustarten. Vllt läd er dann den entsprechenden Treiber nicht mehr.
 

Shinryu

Drachenlord
Otaku Veteran
Mal sehen...
Also, das Programm heisst Toshiba Bluetooth Driver and Software BT1.2

Der Stick steckt nicht mehr. Den hab ich vor Stunden raus gezogen. Ich geh nochmal die CD durch. Vielleicht habe ich etwas ja übersehen.

Nachtrag:
Die Neuinstallation hat zwar nicht geholfen, aber ich habe zumindest die Deinstallations-Funktion gefunden. Seltsamerweise war sie in der Installation versteckt.
Die irgendwo erwähnte Online-Hilfe und die Suche zum Bluetooth-Stick von Toshiba bei Google brachte ziemlich wenig. Aber... dafür hab ich etwas unter der Fehlermeldung gefunden. Da war die Rede von irgend einer Verbindung, die man ausschalten und statt dessen auf DFU umschalten soll.
Hab nicht alles davon verstanden aber... ich hab mal was angewählt, damit von den ganzen Verbindungen die DFU bevorzugt wird.
Seit dem scheint das Problem gelöst zu sein.
 
Oben