[Frage] Neuer Arbeitspeicher, Pc stürtzt öfters ab

lostdstryr

Gläubiger
Moin moin

Also ich hatte vorher 4 Gb Arbeitspeicher (2x2gb von Corsair DDR3) und habe mir 8gb Arbeitspeicher (2x4 gb von Team Group Inc. DDR3 Modell : Team-Elite-1333) gekauft. Hab auch geschaut ob der Arbeitspeicher auch mit dem Mainboard kompatibel ist und das ist er... Am ersten Tag lief alles super. Heute ist der 2. Tag und schon ist er 2 mal mit einem Bluescreen abgestürtzt (hatte nur Musik in einen anderen Ordner kopiert).Das gleiche Problem hatte ich schonmal als ich mir 8 gb Arbeitspeicher geholt hatte von einem anderen Hersteller (hab da einfach wieder meine alten 4gb reingepackt und es ging wieder)

Die einzige Lösung die mir einfällt wäre vlt. mein Bios zu Updaten (hab aber keine Ahnung ob das funktioniert da ich mich mit Computer nich so gut auskenne)

Hier nochmal meine Pc Daten:

Betriebsystem: Windows 7 Ultimate 64 Bit
Prozessor: AMD Phenom(tm) II X4 840 Processor 3.20 GHz
Mainboard: Asrock N68C-S UCC
Grafikkarte: GeForce GT 430
Arbeitspeicher: Team-Elite-1333 DDR3 2x4 GB

Danke für jede Antwort

MfG
 

Gleiphir

Scriptor
Der DDR3 Support des Mainboards ist wohl schlecht bis nicht vorhanden. Schau mal ob du die richtigen slots verwendest (die blauen). Ansonsten würd ich mal DDR2 probieren.
 

lostdstryr

Gläubiger
Der Arbeitspeicher ist im richtigen slot hmm wenn mein Pc jetzt noch öfters abstürtzt bleibt mir ja eig nichts anderes übrig als entweder DDR2 zu probieren oder n neues Mainboard kaufen
 

gees_up

Gläubiger
Mal probiert nur einen davon im Betrieb zu verwenden und auch mal zu tauschen? Wenn dein PC nur bei einem davon abstürzt, dann liegt es wohl an einem defekten Ram, stürzt es bei beiden ab, verträgt es sich einfach nicht mit deinem Mainboard. Habe auch bei Mindfactory gelesen, dass es einigen bei Team Elite schon passiert ist, dass der PC dann abstürzte, nach einem Ram Wechsel hatte es sich dort allerdings erledigt.
Könntest ja auch weitere Rams von Corsair holen, müsste dann eigentlich funktionieren. Ansonsten kannst du immer noch DDR2 Rams testen.

Ist jetzt auch nur so ein Grundgedanke, mit Ram Problemen habe ich noch nicht wirklich zutun gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:

lostdstryr

Gläubiger
Ok danke für den Tipp bis jetzt hatte ich keine abstürtze mehr ich werds dann mal damit probieren falls mein Pc wieder abschmieren sollte :)
 

lostdstryr

Gläubiger
Also, wenn ich 1 Arbeitsspeicher drinn habe läuft alles super (habe sie auch abwechselnt mal benutzt). Habe ich aber beide im Pc dann stürtzt er nach einiger Zeit ab (zwischen 2 Stunde und 3 Tagen). Heißt das jetzt dass mein Mainboard einfach nur 4 Gb unterstützt oder sobald er auf beide zugreift (8Gb) ein fehler auftritt und er dann abschmiert?
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Also, wenn ich 1 Arbeitsspeicher drinn habe läuft alles super (habe sie auch abwechselnt mal benutzt). Habe ich aber beide im Pc dann stürtzt er nach einiger Zeit ab (zwischen 2 Stunde und 3 Tagen). Heißt das jetzt dass mein Mainboard einfach nur 4 Gb unterstützt oder sobald er auf beide zugreift (8Gb) ein fehler auftritt und er dann abschmiert?
laut specs kann das board bis zu 8GB.
aber nur im dual-chanel-modus.
d.h. am besten 4 gleiche Rams reinstecken.
 

lostdstryr

Gläubiger
Also sollte ich mal DDR 3 beide plätze+ DDR 2 beide plätze je 4 gb oder je 2 gb benutzen? Aber ich glaube ich hole mir einfach n neues Mainboard dann gibts auch (hoffentlich) keine Probleme mehr :/
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Also sollte ich mal DDR 3 beide plätze+ DDR 2 beide plätze je 4 gb oder je 2 gb benutzen? Aber ich glaube ich hole mir einfach n neues Mainboard dann gibts auch (hoffentlich) keine Probleme mehr :/
ah nicht aufgepasst xD

jeweils 2GB
2xddr2 und 2xddr3 ^^

ahjoa mach das ;P
 
Oben