Neuer Spin-off Manga zum Roman von Koushun Takami.
Battle Royale: Tenshi-tachi no Kokkyou (Battle Royale: Angels\' Border), so der Titel des neuen Manga soll ab dem 11. Januar in Akita Shotens Young Champion Magazin erscheinen. Die Handlung des neuen Manga stammt von Koushun Takami, die Zeichnungen steuert Mioko Oonishi bei.
Der Roman Battle Royale von Autor Koushun Takami erschien 1999 in Japan, eine deutsche Veröffentlichung folgte 2006 im Heyne Verlag. Bereits ein Jahr nach Veröffentlichung in Japan wurde der Roman als Live Action umgesetzt, die wiederum 2008 eine Fortsetzung mit dem Titel Battle Royale II: Requiem erhielt. 2010 kam eine 3D Fassung des ersten Films in die japanischen Kinos.
Eine von 2000 - 2005 im Young Champion Magazin erschienener Manga-Adaption des Romans ist in Deutschland in 5 Sammelbänden bei Tokyopop erschienen. Ein vom zweiten Film inspirierter Manga mit dem Titel Battle Royale II: Blitz Royale wurde von 2003 bis 2004 ebenfalls im Young Champion Magazin veröffentlicht und umfasst zwei Bände.
Klappentext des Romans
Asien in der nahen Zukunft. Japan und China haben die Großrepublik Ostasien gegründet, einen totalitären Staat, in dem Furcht und Unterdrückung herrschen. Dazu gehört das Experiment »Battle Royale«, ein grausames Spiel, bei dem jedes Jahr Schulklassen ausgewählt und auf eine einsame Insel verschleppt werden, wo sich die Schüler gegenseitig bekämpfen, bis nur noch ein Überlebender übrig bleibt.
Battle Royale: Tenshi-tachi no Kokkyou (Battle Royale: Angels\' Border), so der Titel des neuen Manga soll ab dem 11. Januar in Akita Shotens Young Champion Magazin erscheinen. Die Handlung des neuen Manga stammt von Koushun Takami, die Zeichnungen steuert Mioko Oonishi bei.
Der Roman Battle Royale von Autor Koushun Takami erschien 1999 in Japan, eine deutsche Veröffentlichung folgte 2006 im Heyne Verlag. Bereits ein Jahr nach Veröffentlichung in Japan wurde der Roman als Live Action umgesetzt, die wiederum 2008 eine Fortsetzung mit dem Titel Battle Royale II: Requiem erhielt. 2010 kam eine 3D Fassung des ersten Films in die japanischen Kinos.
Eine von 2000 - 2005 im Young Champion Magazin erschienener Manga-Adaption des Romans ist in Deutschland in 5 Sammelbänden bei Tokyopop erschienen. Ein vom zweiten Film inspirierter Manga mit dem Titel Battle Royale II: Blitz Royale wurde von 2003 bis 2004 ebenfalls im Young Champion Magazin veröffentlicht und umfasst zwei Bände.
Klappentext des Romans
Asien in der nahen Zukunft. Japan und China haben die Großrepublik Ostasien gegründet, einen totalitären Staat, in dem Furcht und Unterdrückung herrschen. Dazu gehört das Experiment »Battle Royale«, ein grausames Spiel, bei dem jedes Jahr Schulklassen ausgewählt und auf eine einsame Insel verschleppt werden, wo sich die Schüler gegenseitig bekämpfen, bis nur noch ein Überlebender übrig bleibt.

Quelle: ANN, Anisearch.de