[Frage] Neuer Fernseher für Animes?

ryu9x

Ungläubiger
Guten Tag Community,
da mein Fernseher mir einige Probleme bereitet, wie z.B. spielt dieser keine 10Bit Videos ab und bei Blu-Ray-Animes ruckelt es ständig.
Da ich mir einige Animes runtergeladen hab, vor allem die BluRay-Variante da diese unzensiert sind und natürlich des öfteren eine bessere Qualität bieten, möchte ich mir einen neuen Fernseher kaufen. Aber ich weiß nicht, welchen und welcher ruckel frei mit einem USB BluRay-Videos abspielen kann.
Was für einen habt ihr und was für einen würdet ihr mir empfehlen(Dieser sollte BluRay-Animes per USB ruckelfrei abspielen können)? Möchte nicht mehr als 1.000€ ausgeben :D

Freue mich schon auf eure Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet:

Deadless

Gottheit
Was hast du denn für einen Fernseher ? Also wenn du schon einen Full HD Fernseher hast, dann würde ich eher sowas wie ein Raspberry Pi 2 empfehlen.
Da kannst du dann openelec drauf machen, und somit alle Formate, die es gibt schauen. Natürlich alles über USB, LAN oder sonst was.
Das habe ich auch, und ist echt das beste was es gibt. Und verbraucht nur so 3 Watt..
 

ryu9x

Ungläubiger
Was hast du denn für einen Fernseher ? Also wenn du schon einen Full HD Fernseher hast, dann würde ich eher sowas wie ein Raspberry Pi 2 empfehlen.
Da kannst du dann openelec drauf machen, und somit alle Formate, die es gibt schauen. Natürlich alles über USB, LAN oder sonst was.
Das habe ich auch, und ist echt das beste was es gibt. Und verbraucht nur so 3 Watt..
Auch BlueRay-Dateien, welche mehrere Sprachausgaben und Untertiteln drin haben?
 

Deadless

Gottheit
Ja damit kann man alles abspielen, auch so komplette bluray oder dvds die komische Ordner haben und aus mehreren Filmdateien bestehen, die spielt er dann als ein kompletter film ab.
Aber ich denke mal du meinst einfach .mkv dateien mit mehreren Ton Spuren und Untertiteln. Die gehen natürlich auch ohne Probleme. Und das beste ist wenn man möchte sieht es auch noch
mit wenig Arbeit super aus :
 

ryu9x

Ungläubiger
Das hört sich super an, dann werde ich mich ein wenig mit dem Raspberry Pi 2 befassen und natürlich einen kaufen :D
Danke!
 
Oben