[Frage] Neues Telefon an Fritzbox Anschliesen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DaYsa

Ungläubiger
Hallo ihr , ich hab da nen großes Problem zurzeit :wakuwaku:

Wir haben einen DSL Anschluss und eine Fritzbox an der Zurzeit ein 5 Jahre Altes Telefon hängt. Nun habe ich mir ein neues Gegönnt.
Jedoch bekomme ich dieses nicht zum Laufen =(

Habe es ans Bestehende Tele Kabel angeschlossen an dem auch schon das Alte Telefon hing , ich kann auch angerufen werden aber da Klingelt das neue Telefon nicht und wenn ich den Hörer Abnehme bekomme ich auch kein Freizeichen.
In der Fritzbox gibts so ne Funktion neues Telefoneinrichten wo die Fritzbox das neue Telefon anwählt das Klappt zwar auch aber es klingelt nicht.

Habe ich vieleicht ein Falches Telefon gekauft was ich mit der Fritzbox nicht bedienen lässt? Es ist ein Vtech Easy CA 30

Bin total Hilflos :imc:

DaYsa
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Welche Fritzbox genau?

Siehe ab Schritt 4: http://www.google.de/url?sa=t&sourc...bbmJ0R&usg=AFQjCNGTsp6Ps_bLMY7jumFXKMPB1IZprg

Aus dem Kopf her weiss ich es nicht mehr so genau, jedoch.. war glaub ich so in der Richtung, dass man erst die Tel. Nummer festlegt und dann eben ein neues Telefon Gerät einträgt und dem dann die nummer vergibt.. muss dann auch dort stecken wo du ihn zugewiesen hast FON 1 oder FON 2, generell kannst du ihn auch an deiner TAE Dose reinstecken..
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
ja. sollte die richtige reihenfolge gewesen sein.
Es kann nur sein, dass dein Telefon ein ISDN-Teil ist, du aber keinen ISDN-Anschluss hast.
Dann kann die Fritzbox das höchstens übers I-Net routen. (wobei ich mir da nicht so sicher bin).

dein altes Telefon ist doch bestimmt ein analoges.
zumindest klingts jetzt für mich so.
 

Anubis Atum Black

Lord of the Underworld
Otaku Veteran
Du kannst an der FRITZ!Box Fon WLAN 7170 und an der FRITZ!Box Fon WLAN 7270 1mal ISDN anschließen da diese einen S0 Bus habe, wenn sie allerdings die FRITZ!Box Fon WLAN 7113 hat da geht das nicht, da kann man nur Analoges anschließen kommt halt nu drauf an was sie hat.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
es kommt aber auch drauf an, ob die Fritz-Box das ISDN weiterleiten kann.
wenn du nur nen analogen anschluss hast, kann auch die Box nicht zaubern und das höchstens über VOIP routen. aber ob das geht, weiss ich nicht.

Analog geht dann auf aber auf alle fälle.
 

derGerd87

Gläubiger
Ich hab ma nach dem Model gegoogelt, hab aber nur n änhliches gefunden:huh: das war analog.
So zu dem Problem:
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hast du das alte Kabel vom alten Telefon verwendet. Das kann manchmal Schwierigkeiten machen. Auch wenn die Stecker passen sind die einzelnen Adern nicht immer gleich belegt, das heißt sie sind falsch angeschlossen...das Telefon funktioniert nicht.
Probier mal aus, ob das mit dem Kabel geht das dabei war.
Falls das alte n ISDN-Telefon war udn das neue analog, kommt es, wie oben schon beschrieben auf die FritzBox an.


Achja Analog/ISDN kann man normalerweise an den Steckern erkennen:

analog: TAE Stecker (Telekommunikations-Anschluss-Einheit)


ISDN: RJ-45, "Westernstecker", IAE-Stecker (ISDN -Anschluss-Einheit)
 
Zuletzt bearbeitet:

DaYsa

Ungläubiger
Hai , und schonmal danke für die Vielen Tipps :onegai: , welche Fritzbox das ist muss ich mal nachschauen das weis ich nicht.. :huh:

Das mit dem Alten Telefonkabel teste ich morgen gleich mal vieleicht hat es ja wirklich daran gelegen schön wärs

Danke schonmal

Eure DaYsa

//Edit:

Hey =) Es lag wirklich am Alten Kabel , jetzt funktioniert alles Einwandfrei:onegai:

Dankii
 
Zuletzt bearbeitet:

Guyver

Scriptor
Hey =) Es lag wirklich am Alten Kabel , jetzt funktioniert alles Einwandfrei:onegai:

Dankii
Ja das ist auch meine Erfahrung immer das Kabel verwenden welches mitgeliefert wird manchmal hat man Glück das man das alte Kabel verwenden kann aber ansonsten wie schon gesagt das neue verwenden.

Ich habe bei Vodafone auch neuen DSL bekommen und habe dann mir lieber noch eine Kanaltrennung machen lassen weil wenn Telefon über Router läuft ist das Voice over IP und dann wird deine Internetleitung beim Telefonieren vermindert. So kann man auch den router dann wenn man Nachts den pc ausschaltet auch ausmachen und man kann trotzdem telefonieren und angerufen werden. Wenn das über den Router läuft muss der immer an sein.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
...So kann man auch den router dann wenn man Nachts den pc ausschaltet auch ausmachen und man kann trotzdem telefonieren und angerufen werden. Wenn das über den Router läuft muss der immer an sein.
ach das bissen Strom was der verbraucht. das geht im normalen Verbrauch unter.

Aber gut, dass dus hin bekommen hast, DaYsa

~closed~
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben