Meine Uploadgeschwindigkeit ist seit geraumer Zeit, nach dem Anschluss der FritzBox (Modem) um genau zu sein, um die Hälfte langsamer geworden. Momentan sind zwei Rechner angeschlossen, einer unten im Haus und einer oben.
Zuvor war sie für eine DSL 6000 Leitung i.O., schwankend um 84 kb/s.
Jetzt wird sie jedoch nie schneller als 45 kb/s, ab und zu mal für paar Sekunden 52 kb/s, aber das ist dann auch das Maximum.
Die Speedtests zeigen stets 42 kb/s an....bei Uploads von Dateien hingegen zeigt das Programm (RapidUploader) nur 17 kb/s an, also noch einmal um mehr als die Hälfte langsamer.....auf der anderen Seite hat sich an der Downloadgeschwindigkeit nichts geändert, die ist immer noch so hoch wie vor dem Anschluss des Modems.
Wüsste jemand evtl., woran die niedrige Uploadgeschwindigkeit liegen könnte?
Zuvor war sie für eine DSL 6000 Leitung i.O., schwankend um 84 kb/s.
Jetzt wird sie jedoch nie schneller als 45 kb/s, ab und zu mal für paar Sekunden 52 kb/s, aber das ist dann auch das Maximum.
Die Speedtests zeigen stets 42 kb/s an....bei Uploads von Dateien hingegen zeigt das Programm (RapidUploader) nur 17 kb/s an, also noch einmal um mehr als die Hälfte langsamer.....auf der anderen Seite hat sich an der Downloadgeschwindigkeit nichts geändert, die ist immer noch so hoch wie vor dem Anschluss des Modems.
Wüsste jemand evtl., woran die niedrige Uploadgeschwindigkeit liegen könnte?