Hallo Leute,
ich habe langsam mit dem Gedanken gespielt, meine 2 Jahre alte CPU in Rente zu schicken. Zur Zeit habe ich einen AMD Athlon 64 3200+ auf Sockel 939. Ich nutze das Gigabyte K8NF-9. Ich hab einfach mal bei Alternate geschaut, was da so ist. Nun ich hab zwei mögliche Kanidaten gefunden, die mir gefallen. Zum einen den Opteron 165 und der Athlon64 X2 2200 4200+ 1MB. Beide kosten gleich viel, haben nahezu den gleichen Takt, der Opteron hat jedoch doppelt soviel Cache wie der Athlon (512kb gegen 1024kb). Jedoch hat der Athlon noch Q`n´q und diesen NX-Bit, der Opteron nicht. Nun frage ich mich, was würde gegend en Opteron sprechen, da dieser ja mehr Cache hat und ich immer wieder gelesen habe, das mehr Cache besser ist als so 200 MHz.
Gruß
Ghost22
ich habe langsam mit dem Gedanken gespielt, meine 2 Jahre alte CPU in Rente zu schicken. Zur Zeit habe ich einen AMD Athlon 64 3200+ auf Sockel 939. Ich nutze das Gigabyte K8NF-9. Ich hab einfach mal bei Alternate geschaut, was da so ist. Nun ich hab zwei mögliche Kanidaten gefunden, die mir gefallen. Zum einen den Opteron 165 und der Athlon64 X2 2200 4200+ 1MB. Beide kosten gleich viel, haben nahezu den gleichen Takt, der Opteron hat jedoch doppelt soviel Cache wie der Athlon (512kb gegen 1024kb). Jedoch hat der Athlon noch Q`n´q und diesen NX-Bit, der Opteron nicht. Nun frage ich mich, was würde gegend en Opteron sprechen, da dieser ja mehr Cache hat und ich immer wieder gelesen habe, das mehr Cache besser ist als so 200 MHz.
Gruß
Ghost22