[Windows 7] Ordner Schreibgeschützt & Ordnerbilder

Souji

Desperado
Otaku Veteran
So, nach langer Zeit habe ich da mal wieder ein Problem, dass ich auch mit Hilfe von Tante google nicht lösen kann und hoffe jemand hat eine Idee, die ich übersehen habe, bei meinen Versuchen.

Es geht um folgendes: Gestern wollte ich in meinem Musikordner (auf Externer Festplatte) wieder verschiedene Bilder als Ordnerbild anpassen, d.h., dass für CD-A ein Cover aus dem leicht geöffneten Ordersymbol (Große Symbole) zu sehen sollte, dann ein anderes für CD-B etc.
Das hat früher auch bei Win XP auch super geklappt und sah immer klasse aus. Jetzt klappt das nicht mehr (nein, ich bin nicht über die Bibliothek gegangen, sondern direkt von "Computer" aus zur externen Festplatte). Ich habe dann den üblichen Weg über Eigenschaften>Anpassen>Datei auswählen genommen. Jedoch reagiert der Ordner diesbezüglich nicht.

Dabei ist mir dann aufgefallen, dass der Order schreibgeschützt ist, hab den Haken rausgenommen und es nochmal probiert. Funktionierte nicht, Haken war wieder drin. Habe mir gedacht: Probier mal den ganzen Musikordner den Haken rauszumachen. Danach war der Haken wieder drin.
ABER ich kann Dateien in den Musikordner verschieben umbenennen etc.

Das heißt ich habe die Vermutung, dass da zwei Probleme zusammenhänbgen, weiß aber nicht wie ich dieses gelöst bekomme. Hat irgendwer eine Idee woran es liegen könnte?

System Win 7 Home Premium
Habe Adminrechte
Externe Platte - Dateisystem: FAT32 (dachte eigentlich, dass ich sie damals mit NTFS formatiert hatte...)
 

JeanLuc

Gottheit
eine idee meinerseits wäre das du nicht genügend rechte hast für die dateien. (es ist unerheblich ob du admin rechte hast. das ist auch nur ne abgespeckte variante)
rechtsklick auf den ordner > Eigentschaften > Sicherheit > Bearbeiten > Bearbeiten...
dort sollten genügend rechte gegeben sein das sich das ändern lässt. vollzugriff sollte es dann vielleicht bringen.
naja ist eine idee...


und ne kleine info. es gibt soweit mir bekannt auch die möglichkeit eine fat32 in ntfs umzuändern ohne die festplatte zu formatieren. dazu gibts im internet programme.
 
Zuletzt bearbeitet:

Souji

Desperado
Otaku Veteran
Nee hab alle Rechte, die ich benötige dafür, daher wundert es mich ja auch.
Hatte nochmal probiert mir extra Rechte anzulegen und dann den Ordner nicht mehr als Schreibgeschützt zu machen, aber funktioniert auch nicht. Hab zwar die Rechte, aber der Haken kommt immer wieder rein beim Schreibgeschützt.
 

Latheir

Prophet
klingt für mich entweder wie gesagt, dass hier ein Fall vorliegt, in dem du aus irgendenem Grund nicht die Rechte hast.
Windoof schmeißt da in der Regel aber ne Fehlermeldung.
Alternativ kann es sein, dass ein anderes Programm (von windoof oder gar von dritten) den Schreibschutz erhält. Würd das ganze mal mitm Processexplorer beleuchten.

Sind eig die Dateien selbst schreibgeschützt?
Ich bin leider nicht der Windoof pro, deswegen kann ich nur vermuten, wo hier Probleme sein könnten ^^°

Edit: Mir fällt gerade ein, müsstest du nicht in der Signatur des Ordners herausfinden können wer/welches Programm diesen Ordner wann und wie schreibgeschützt hat? Das sollte dr helfen
 
Zuletzt bearbeitet:

Souji

Desperado
Otaku Veteran
Also, ich hab rausgefunden, dass die ganze Festplatte schreibgeschützt ist bzw. in allen Ordnern ist dieser Haken drin, auch nach wiederholtem aus und einstöpseln.

Auf meiner Internen Platte sind die Ordner auch alle schreibgeschützt und nach dem Haken rausmachen, ist der dann auch wieder drin, es betrifft also nicht nur die ganze Festplatte, sondern mein komplettes System und bislang hab ich echt keinen Schimmer warum...

Gleichzeitig kann ich aber Dateien verschieben löschen etc...

€dit: Ich bin da möglicherweise auf was gestoßen und probier mal etwas rum, vielleicht klappts ja :)

€dit 2: Bin mal nach folgendem Link vorgegangen: http://www.espend.de/artikel/schrei...ition-unter-windows-7-und-server-2008-r2.html hat aber nichts gebracht.

Hab auch nochmal alle Berechtigungen angeschaut, habe auf alle Festplatten Vollzugriff und alle Berechtigungen...

€dit 3: Also nach einem anderen Artikel muss ich mich anscheinend nicht darum scheren, ob der Haken gesetzt ist oder nicht. Scheint also nicht mit meinem anderen Problem zu tun zu haben, dass ich die Ordnervorschau nicht setzen kann, so wie es früher unter Win XP ging
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
der Haken ist immer drin.
Zugriffe werden über die erweiterten Zugriffsrechten gesetzt.

Diese Folder-Icons sind weggefallen.
die werden nur noch und ausschließlich in der Library angezeigt.
 

Souji

Desperado
Otaku Veteran
der Haken ist immer drin.
Zugriffe werden über die erweiterten Zugriffsrechten gesetzt.

Diese Folder-Icons sind weggefallen.
die werden nur noch und ausschließlich in der Library angezeigt.
Ja das mit dem Haken für Schreibgeschützt hab ich jetzt auch schon rausgefunden.

Trotzdem ändert das ja nichts daran, dass ich bei einigen Ordnern die Bilder einstellen kann und einige nicht. Dafür muss es ja einen Grund geben. Und von welchen Folder-Icons sprichst du? Oo
 
Oben