Outlook Problem

.point.

Novize
Hi Leute,

Habe da ein Problem mit Outlook:

Ich kann über Outlook meine E-Mails von meiner E-Mail Adresse abrufen, aber ich kann keine E-Mails über Outlook abschicken.:nonono:

Die POP3 und SMTP Server sind richtig eingegeben und stimmen.

Außerdem bekomme ich wenn ich eine E-Mail abschicken will diese Meldung:


Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da der Server die E-Mail-Adresse des Absenders nicht akzeptiert hat. Die E-Mail-Adresse des Absenders ist "<Meine E-Mail Adresse ;) >@gmx.de". Betreff 'thd', Konto: 'pop.gmx.net', Server: 'mail.gmx.net', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '550 5.7.0 Need to authenticate via SMTP-AUTH-Login {mp043}', Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 550, Fehlernummer: 0x800CCC78
:huh::huh: :huh:

Wäre froh wenn jemand etwas dazu weiß!

MfG
.point.
 

Wuxxie-Ko33t3r

Gläubiger
Hey ho,
bevor ich ein neuen Thread starte nehm ich den hier, dreht sich ja schlieslich bei mir auch um ein Outlook Problem.

Und zwar, ich nutze derzeitig Win7 vom Office Paket 2007.
Und unter Win7 läuft ja kein Outlook Epress mehr was schade ist weil ich damit gut bedient war.

Nun zu mein Problem:
Jedesmal wenn ich das Programm schliesse, egal auf welche Art und Weise, werden ALLE wirklich alle Mails geladen und nicht nur die neueren (wie ichs vom Outlook Express gewohnt war). Meine Frage gibt es irgendeine möglichkeit das auszustellen sodas er nur noch die neueren lädt?
Und wenn nicht, welche Alternative könntet ihr mir stattdessen empfehlen?


Wenn Jemadn daraus ein eigenständigen Thread machen will (Mod, o.ä.) solle er dies bitte machen.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
ok, das versteh ich nicht.
Wie war jetzt dein Problem?

du startest das prog ganz normal.
Lädst deine Mails runter und schließt es dann.
und was passiert dann? dann läd er noch mal alle?
 

Wuxxie-Ko33t3r

Gläubiger
du startest das prog ganz normal.
Lädst deine Mails runter und schließt es dann.
Genau, starte Pc -> starte Programm -> Mails laden -> (zum abend) Programm und PC schliessen/runterfahren.


und was passiert dann? dann läd er noch mal alle?
am nächsten Tag
starte Pc -> starte Programm -> Mails laden.
an der Stelle lädt er alle Mails von gmx und co selbst die, die er schon geladen hat was zur folge hat das ich die geladenen Mails auch dann doppelt drinstehen habe.
Die ich dann wider aussortieren muss.
dann zum abend wider Pc aus.

Und am nächsten Tag wider das gleiche Spiel.
Programm starten. Und er lädt wider alle (die er schon mal geladen hat, die in "gelöschte Dokumente" drinstehen, die neuen...)
und das jeden Tag bzw jedesmal wenn ich Outlook neustarte.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
ah ok.

dann stellt doch beim abrufen der Mails ein, das er die sofort vom Server löschen soll.
weil evtl. hat der nen Problem die Mails auf dem GMX Server als gedownloaded zu taggen.

ich nehm mal an, dass du die über POP3 holst.
und kein IMAP benutzt.
 

Wuxxie-Ko33t3r

Gläubiger
Wär dann zwar die einfachste Methode. Aber ich hab den PC nich immer dabei und dann kann ich wenigstens meine Mails auch von anderen Geräten abrufen bzw nachschauen.

Ja ich habe POP3 btw. was ist denn IMAP?
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Wär dann zwar die einfachste Methode. Aber ich hab den PC nich immer dabei und dann kann ich wenigstens meine Mails auch von anderen Geräten abrufen bzw nachschauen.
dann ist das was du brauchst genau IMAP.

Ja ich habe POP3 btw. was ist denn IMAP?
--> [ame]http://de.wikipedia.org/wiki/IMAP[/ame]

im prnzip wie POP nur, dass die Mails auf dem Server bleiben können.

Was du machen kannst, ist dir nen mailer mit IMAP suchen.
Web kann glaub ich IMAP. GMAIL auf alle fälle auch.

Dann lässt du die Mails von deinen anderen Accounts automatisch weiterleiten und dann hast du sie immer griffbereit.
Von beiden System aus.

Oder aber du suchst dir so was wie Exchange & nen Server. Damit gehts auch - aber meistens teuer, bzw. rel. schwer einzurichten.

IMAP tuts auch.
 
Oben