Was ihr alle habt..
Ist ja toll wenn euer System für den Pipifax den ihr macht ausreicht.
Es gibt auch noch Leute die mit dem PC arbeiten und ihn für aufwändigere Sachen einsetzten (zb. Videobearbeitung), schon mal darüber nachgedacht?
Wenn ich meinen PC jeden Tag aufs neue in die Knie zwingen muss, bin ich ehrlich gesagt über etwas mehr Leistung froh.
Dann zahle ich halt ein paar Euro mehr Stromrechnung.. na und? Wenn mein PC dafür schneller mit dem rendern/encoden fertig wird, rentiert sich das allemal.
In einem Monat hat man sich dadurch mehrere Stunden "Wartezeit" eingespart die man dann anderweitig nutzen kann.
Auch sonst is das System effizinter, was wiederum dem allgemeinen workflow zugute kommt.
Man braucht keine Angst um seine Garantie haben wenn man etwas Ahnung von der Materie hat und die Grenzen seiner Hardware kennt.
Bei i7 OC Systemen die man manuell übertaktet hat ist ebenfalls Speedstep möglich, mein PC taktet auf bis zu 3,6 GHZ rauf wenn er es braucht und im idle auf 1,7 runter.
Ne GPU kann der CPU viel Arbeit abnehmen, umso besser wenn diese übertaktet ist. Aber ohne eine dafür vorgesehene Kühlung sollte man es lieber lassen.. da hat die CPU schon mehr Toleranz. Bei einer Graka ist schnell mal ende wenn man nicht aufpasst. Bringt aber schon einiges.. Beim rendern geht ja auch viel über OpenGL, kommt aber auf das jeweilige Programm an.
man, beruhig dich erst mal wieder!
soll ich dir raussuchen, das in den AGB von Intel & Co drin steht, sobald du da auch nur eine Standardeinstellung veränderst, du die komplette Garantie geschrottet hast?
Wenn du so was machst, solltest dir echt überlegen, ob es sich dann nicht wirklich rentiert neue, schnellere & bessere Hardware zu kaufen.
Und jetzt komm nicht wieder mit: Aber das Geld *heul*
Wenn man so etwas macht, muss man entweder damit leben, dass es etwas länger dauert, oder das Geld ausgeben um spezialisierte Hardware oder Cloud-Dienste zu kaufen.
Denn alles was du jetzt vorgebrachter hast, ist leider kein Argument
Effizienz != Workflow.
Effizienz = Leistung die du raus bekommst / Leistung die du Aufbringen musst = Wirkungsfaktor
Stell dir vor ich encode auch ab und an sachen - da geht die Last halt mal hoch. Aber wenn man sein System ordentlich einstellt, kann man trotzdem noch Musik hören, im Internet surfen etc. pp
Im Zweifel nimmt man einfach einen Kern fürs encoden raus - Problem gelöst, man muss halt dann ein wenig länger auf den encode warten, aber hey, man kann ja derweil schon wieder was anderes machen.
ist ja nicht so, als würde man beim encoden vorm PC hocken und warten, dass er fertig wird...
Overlocken kan ganz lustig sein, es bringt aber definitiv keine wirklichen Vorteile.
Kurz:
Pro:
mehr Leistung mit vorhandenen Komponenten
Contra:
höherer Stromverbrauch = Mehrkosten
mehr Verschleiß
dadurch höheres Risiko auf einen Defekt der Übertakteten Komponente (und evtl. auch Anderen)
Verlust der Garantie (sofern nicht ausdrücklich anders angegeben durch den Hersteller)
wenn du einen Händler hast, der weiß was Sache ist: automatischer Verlust der Garantie aller anderen Bauteile desselben PC´s (weiß kaum jemand, ist aber so!)
Folgekosten (Kühlung)
aber mir solls egal sein,
wenn ihr meint das unbedingt machen zu müssen, bitte macht das. Und fühlt euch Gut, weil ihr das System Ausgehebelt habt.