[Frage] pc bleibt hängen

Ansatsu-sha

Prophet
jo hab win xp und hat auch wunderbar gefunkt aber mitlerweile hängt sich regelmäßig mein rechner auf d.h. plötzlich hör ich ihn nicht mehr rattern die maus lässt sich noch bewegen aber nix mehr anklicken und wenn ich dan öffter klicke machts piep und maus hängt auch dann geht nurnoch aus und an manchmal bleibt er direckt nach dem start hängen manchmal nur wenn ich auf nen link klicke oder was öffne selten bis nie glaube ich wenn ich musik höre oder videos gucke
manchmal aber auch wenn ich den rechner anlasse und nach stunden wieder komme hängt er auch
ich kann nichtmal mein viern programm ganz durchlaufen lassen weil er zwichendurch hängenbleibt

worann kanns liegen der rechner is ca 10 jahre alt
 

HeavyARMS

Notorischer Fettnäpfchentreter
Okay, ich fasse das mal vorsichtig zusammen, dass man auch versteht was das Problem ist, weil ohne Satzzeichen ist das ehrlich gesagt eine echte Qual...

Du hast auf deinem 10 Jahre alten System WinXP und während des Betriebs friert der PC plötzlich ein, auch wenn du zB deinen Virenscanner benutzt. Nahc dem einfrieren hilft nur noch ein Neustart.

Also von meiner Seite aus schlage ich dir Folgendes vor:

Schau nach, von welchem Hersteller deine Festplatte ist, lad dir das Testtool runter und teste sie, weil es klingt nach einem Fehler der Festplatte oder vielleicht ist auch nur das Betriebssystem zerschossen. In dem Fall würd es sich anbieten neu zu installieren.

Oder im optimaleren Fall: Überlege dir wirklich, ob du nicht umrüsten willst. Neue Rechner, bzw Aufrüstkits bekommst du schon sehr günstig und dann hast erstmal wieder Ruhe.
 

Ansatsu-sha

Prophet
sry mit den satzzeichen dass muss ich mir echt mal angewöhnen
joa neuer rechner
bin am renovieren der muss also warten

soo also everest home zeigt mir unter festplatte an
Festplatte ST380021A (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
Festplatte CBM Flash Disk USB Device (486 MB, USB)

denkemal es wird die erte sein
soooo und jetzt ein testprogramm mh hehe problem ^^ my english is very bad xD

das is die seite zu der mich everest schickt http://www.seagate.com/www/en-us/products
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.

AHHHHH ich glaub ich hab was mal gucken
 
Zuletzt bearbeitet:

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Kann auch was mit dem BIOS oder RAM auch zu tun haben.. am besten wenn was passiert nach dem start unter Computerverwaltung -> Systemberichte > System schaun was so an rote Fehlermeldungen da sind.. bzw auch noch warnungen
 

Ansatsu-sha

Prophet
mh ja n kumpel meine auch liegt wohl am lüfter das programm zeigt mir keine fehler an der festplatte an

mhh muss ich wohl noch aushalten bis genug geld fürn rechner über bleibt
 

Tenbin

( ͡ ˚ ͟ʖ ͡ ˚) ( ͡° ͜ʖ ͡°)
nur mal so angesagt.. ich weiss ja nicht was du vorhast mit dem PC aber fürs surfen im netz und oder büroarbeiten braucht man heute keine unsummen mehr ausgeben.

aber ich denke mal das du mit nem 10jahre alten rechner eh keine großen 3D games gespielt hast ;D

klar wenn kein geld da ist kann man sich aufm kopf stellen aber diese angebote werden wohl nicht so schnell verschwinden.

http://computer.listings.ebay.de/PC-Systeme_W0QQfromZR4QQsacatZ3736QQsocmdZListingItemList
 

DonTako

Novize
Kannst du mal lokalisieren, wo dein klackern herkommt? ich hatte öfters Festplatten, die nach jahrelangem betrieb angefangen haben zu klacken und kurz vorm Freeze vom Windoof gabs ein etwas lauteres klacken und dann hing alles. Du kannst auch mal Memtest benutzen oder mal schauen, ob man irgendwo noch die knoppicillin-Cd herbekommt, da sind solche Standart-Testprogramme drauf. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass die CPU,VGA und Netzteillüfter einfach im Laufenden Betrieb ausgehen, ohne, dass der PC abschaltet bzw neustartet. Was hast du eigentlich genau für einen PC? und wenn du schonma Everest am Start hast, logge dochmal die Temperaturen mit um nach einen Freeze sehen zu können, ob er einfach nur zu heiß wird und sich dann selbst abschaltet...
Wenn der PC aber wirklich shcon 10Jahre alt ist, dürfte er nicht über diese Schutzmechanismen verfügen, die die CPU vorm Hitzetod beschützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben