PC übers BIOS übertakten

Roxas2007

Novize
Ich würd gerne meinen Rechner übers BIOS übertakten. Der PC läuft echt langsam.:stfu: Das Problem ist das man im Berich des CPUs nichts ändern kann.
Hab ein ASUS A8N-SLI und ein AMD Athlon X2 3800+ in einem komplett PC von Fujitsu Simens.
Gibts da irgened etwas was man freischalten muss?
 
E

Ero-Sennin

Guest
Hi

bei deiner konkreten frage kann ich dir leider nicht weiterhelfen, hab mich entschlossen meinen senf trotzdem dazu zu geben^^
wenn er jetzt extrem langsam laeuft wird dir uebertakten nicht mehr viel helfen denke ich, oder?:huh:
also, uebertakten wuerd ich vorerst nicht, man soll ja nichts ueberstuerzen^^

schon neu aufgesetzt oder defragmentiert? startup "bereinigt"?
 

Roxas2007

Novize
Formatier hab ich den Rechner vor ca. einem halben Jahr, defragmentiert vor ca. 2 Wochen und im Startup ist fast nichts. also daran liegst wahrscheinlich nicht oder?
 
E

Ero-Sennin

Guest
hmm, das sollte eig keine großen probleme geben...

inwiefern ist er langsam?
und wie viele prozesse hast standardmaeßig am laufen?

auf spyware/viren checken waere auch ganz sinnvoll

achja, und dein betriebssystem? :)
 

M03

Gläubiger
Da kann ich Ero-Sennin nur recht geben.
Wenn dein System auf einmal langsam ist, was bei der Hardware ja nicht der Fall sein sollte, liegt es garantiert am System (sprich Software).

Lösungsvorschläge wurden ja schon gebracht. Im Zweifelsfall kannst ja immer noch alle wichtigen Daten sichern und neu installieren.
Natürlich gibt es dann immer noch die schwindend kleine Chance dass vielleicht doch etwas mit deiner Hardware nicht stimmt (Festplatte, RAM, Temperatur).

Um aber trotzdem deine Frage wegen dem Übertackten zu klären:
Ja, du kannst den CPU Takt anheben. Allerdings geht dass bei modernen Prozessoren hauptsächlich über den FSB (Front Side Bus) oder wie bei AMD mit dem HyperTransport Link.
Bei dir also ergibt der Muliplikator * dem HyperTransportLink = den CPU Takt.

Bsp: H.T.L.(200) * Multi.(12) = 2400MHZ CPU Takt.

Was sich auf deinem Board einstellen lässt musst du aber selber schaun. Sollte bei ASUS aber kein Problem sein.

Aber wie gesagt, das wird wohl dein Problem nicht lösen.
Ebenfalls solltest du Rechner von der Stange ohne Modifikation nicht übertakten.
Die Dinger haben meist nur Standartlüfter drinnen, die für keine höher getakteten CPU's ausgelegt sind. Ebenfalls werden die Speicher und die Spannungswandler auf dem Mainboard wärmer, was bei unzureichender Luftabfuhr ein Prob. werden kann.
 

Roxas2007

Novize
Also das ist Windows XP Home Edition mit sp 2. Standartmässig 35 Prozesse im Hintergrund laufen. Vieren & co Prüfung : jede Woche. und ein ganz normaler Rechner ist das auch nicht weil der von fujitsu siemens ein bisschen für gamer modifiziert wurde.
Sprich: Geforce 7800 GTX, DDR 2 800 3-3-3-8 Taktung und ein großer CPU-Lüfter von Cooler Master. Also eigentlich eine ganz gute Kühlung so sass der Rechner auch übertaktet nicht gleich wegen zu viel Hitze abschmiert. Das einzige Problem ist ja ich kann beim CPU einfach nichts umstellen.
 

spYro

Board-Drache
VIP
35 Prozesse? Sollten eigentlich minimal 22 sein und vielleicht 2-3 drüber. Musst mal gucken, welche Prozesse am meißten Arbeitsspeicher verbrauchen (im Taskmanager nachgucken) oder mach nen Screenshot von den Prozessen im Taskmanager und stell den hier rein. Das soltle die beste Lösung sein^^.

MFG spYro
 

M03

Gläubiger
Hmh, also ich hatte früher mal fast das gleiche Board. (A8N SLI Deluxe)

Da sah man die Ganzen Werte, man konnte sie aber erste ändern wenn man ganz oben bei der Hyper Transport Irgentwas Einstellung anstatt Auto auf Manuell eingestellt hatte. Ich glaube auch noch dass es auf dem Mainboard einen Jumper gab, mit dem mann eben diese BIOS funktionen freischalten konnte. Jumper Free Irgentwas hieß das glaub ich.

Saug dir mal die Anleitung auf der ASUS HP
 

Roxas2007

Novize
M03 ich schätze du hast das board in einem normalen rechner gehabt. bei mir ist es jedenfalls ein fujitsu siemens rechner und da hab ich nochmal in einem forum, dass die firma das BIOS extra speert. um entweder zu verhindern, dass man den rechner schrottet oder damit man nicht mehr leistung raus kizeln kann.
Jeden falls hat das ganze nichts im BIOS verursachte aber windows geschrottet(hab jetzt alles wieder neu installiert):sob:

naja vll mal mit einem BIOS-Update versuchen
 
Oben