[Frage] Plattengrößenanzeige bei Netzlaufwerken fehlerhaft.

Edward Teach

Anime-Pirat
VIP
Hi
Habe ein paar Ext. USB Platten am Router angeschlossen. (500GB + 1,5TB) Sie dann als Netzlaufwerke in Windoofs 7 eingebunden. Funktioniert soweit auch ganz gut nur das Windoofs anzeigt die beiden Platten wären 8GB groß und hätte beide noch 5,5GB frei. Kann ich Windoofs dazu bringen die korrekten Werte anzuzeigen?
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
was für einen router hast du denn?
je nachdem, welchen du hast, kann der ggf. die größe nicht richtig übertragen.
windows nimmt dann Dummy-Werte bzw. interpretiert sie ggf. falsch?
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
welche größe zeigt denn der router intern an?
falls die platten NTFS sind, formatiere sie mal auf FAT um. das könnte das Problem ggf. lösen.
 

anitaker

Novize
Im Handbuch steht, dass FAT, FAT32 und ext3 als Dateisysteme für externe Platten unterstützt werden.

Link zum Handbuch: https://hilfe.o2online.de/servlet/J...330-2-5856/BDA__6431__firmware__1__01__23.pdf

Ich nehme an, dass die Box die Platten automatisch mit irgendeiner FAT-Variante formatiert hat. Es ist daher zu klären, ob nur die Anzeige des Speicherplatzes nicht stimmt oder tatsächlich nicht mehr geschrieben werden kann?

Die meisten FAT-Varianten haben zudem den Nachteil, dass maximal 4 GB große Dateien geschrieben werden können. Mit Dateien größer als 4 GB kann man daher testen, ob FAT verwendet wird.

Ich persönlich würde versuchen die Platten z.B. mit einem Live-Linux mit ext3 zu formatieren und sie dann an den Router stöpseln. Dort gibt es jedenfalls vom Dateisystem her keine Größeneinschränkungen.

Zusätzlich zu bedenken ist natürlich, dass die Performance an so einer Box wahrscheinnlich unterirdisch schlecht ist.
 
Oben