[Hinweis] Playstation-Network - Spionage mal anders.

Faker_Nobody

Stamm User
Das Playstation-Network für die PS3 scheint bei der Jugend sehr beliebt zu sein und so machen viele den Fehler die Datenschutzbestimmungen einfach zu ignorieren was ein fataler Fehler sein kann.


Hier mal ein kleiner Auszug aus dem Vertrag mit dem Playstation-Network.


3. Verwendung von PSN

Jedes Mal, wenn Sie sich bei PSN anmelden, erfassen wir ohne weitere Mitteilung automatisch Informationen wie beispielsweise:

1.
Ihre Online-ID

2.
Ihre IP-Adresse und die MAC-Adresse Ihres Systems (die eindeutige Nummer, die das von Ihnen verwendete Netzwerk und Gerät identifiziert), das Datum und die Uhrzeit Ihrer Anmeldung.

3.
Die von Ihnen verwendete Hardware und auf welche Weise Sie diese verwendet haben, z. B. Modell und Seriennummer, Einstellungen der Kindersicherung, Foto- und Musikeinstellungen, Remote-Play-Einstellungen, Angaben über die mit der Hardware verbundenen Geräte, welche Inhalte auf der Hardware gespeichert sind bzw. mit dieser Hardware verwendet wurden sowie weitere damit zusammenhängende Informationen.




Und das ist noch längst nicht alles.

Laut den Informationen, erfährt Sony automatisch welche Musik, Bilder oder Videos auf der PS3 gespeichert sind sobald man Online geht. Dadurch ist eine Überwachung im Hintergrund möglich so lange man mit der PS3 Online ist.

Benutzt man die PS3 in Verbindung mit einem PC wobei alle Kabel am gleichen DSL Router angeschlossen sind, ist auch die Überwachung des eigenen Computers und das Besuchen von Internetseiten möglich.

Noch mal zum durchlesen:

Angaben über die mit der Hardware verbundenen Geräte, welche Inhalte auf der Hardware gespeichert sind bzw. mit dieser Hardware verwendet wurden sowie weitere damit zusammenhängende Informationen.

Damit ist z.B. der eigene PC gemeint oder Porno Bilder auf der PS3.
( Vorsicht, denn diverse Themen wie Hentais über Lolicon oder Tieren sind in manchen Ländern verboten und kann als Verbreitung oder Besitz von illegalen Material angesehen werden ).

Also immer den PC ausschalten oder sogar den Stecker aus dem Router ziehen bevor man mit der PS3 Online geht. W-Lan sollte man aus Prinzip nicht benutzen.



5. Wer hat sonst noch Zugriff auf Ihre Daten ?

Ihre Daten stehen anderen Unternehmen von Sony Computer Entertainment zur Verfügung sowie solchen Unternehmen, die uns dabei helfen, PSN zu betreiben und für uns Ihre Zahlungen zu bearbeiten (z. B. Unternehmen, die unsere IT-Systeme unterstützen, die Kreditwürdigkeit von Benutzern prüfen und die Kommunikation überwachen). Diese Unternehmen halten sich an die vorliegende Datenschutzrichtlinie und wir sind verantwortlich für die Verwendung Ihrer Daten durch diese Unternehmen.


Auf gut deutsch gesagt, jede Firma und jeder Hersteller der mit Sony zusammenarbeitet bekommt die persönlichen Daten des Kunden.

Das wären unter anderem Hersteller wie Capcom & Midway oder andere Quellen wie die Musikindustrie die nur darauf wartet Leute die „illegale“ Musik auf der PS3 besitzten zu verklagen.

Man kann in keinen Absatz die wichtige Information finden, wo geschrieben steht, das die Daten Anonym bleiben was juristisch sehr wichtig ist.

Sony gibt sogar zu, das die persönlichen Daten des Kunden nicht unter dem Schutz des deutschen Datenschutzgesetz stehen weil das Playstation-Network international arbeitet.

Da die USA oder Japan andere Bestimmungen zum Datenschutzgesetz haben als Deutschland, ist der Handel mit persönlichen Adressen erlaubt und sie werden rund um die Welt gehandelt.

So lange Sony keinen Wert auf Datenschutz legt, handelt es sich bei dem Playstation-Network um eine beliebte Methode um die Spieler auszuspionieren oder mit Konten zu handeln.


Quelle:
https://www.scei.co.jp/ps3-eula/psn/nav_pc_reg.html?region=e&lang=de&type=privacy
 
Zuletzt bearbeitet:

Solid.S

Exarch
Wundert mich eigentlich nicht. Wir leben sowieso in einer Welt der permanenten Überwachung. Und ob man jetzt am pc durch Microsoft und durch die ganzen "Bundestrojaner xd" überwacht wird oder an der ps3 macht für mich keinen großen Unterschied. Sollen sie doch machen, noch dürfen sie die Daten nicht nachteilhaft gegen einen verwenden soviel ich weiß.Und wenn sies i.wann durch ihre gummi Gesetze so hinbiegen das sie es doch dürfen werden die mit den Strafanzeigen nichtmehr nachkommen :D Haha x)
 

2XLC

Gläubiger
Benutzt man die PS3 in Verbindung mit einem PC wobei alle Kabel am gleichen DSL Router angeschlossen sind, ist auch die Überwachung des eigenen Computers und das Besuchen von Internetseiten möglich.
Ich hoffe mal stark das eine Firewall sowas verhindern kann, das die Computerdaten an irgendwelche Pfosten geschickt werden.
 

Darko1986

Exarch
Ich denke genau so, aber was ist wenn man sachen für die PS3 freigibt ist das so auch der fall ?
Schalte grad meine Freigabe app und verbiete der PS3 aufm PC zuzugreifen...
 

Mangamaniac

Germanischer Pirat
VIP
Na bin ich froh, dass ich keine PS3 besitze o_0
Da zeigt sich wieder, dass mein Misstrauen in alle Betriebssysteme + Konsolen die einem Benutzer das Arbeiten/Spielen möglichst einfach (DAU like) gestalten sollen und sich gleichzeitig mit online-Diensten verbinden doch sehr berechtigt ist. :mad:

Wer darauf vertraut, dass seine persönlichen Daten in fremden Händen sicher sind, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen.
 
Oben