Tag auch,
wie Einige von Euch sicher schon mitbekommen haben, wurde jetzt in Hessen und Niedersachsen der Landtag gewählt. Während die Sache in Niedersachsen ganz klar an die Christ-Demokraten ging, tat sich Roland Koch in Hessen ziemlich schwer damit, seine Werte halten zu können. In den letzten 2 Monaten vor der Wahl verlor er über 10% der Stimmen, was vor Kurzem mit einem "katastrophalen Niederlage" seitens SPD-Chef Kurt Beck tituliert wurde. Frau Ypsilanti holte hingegen wieder extrem auf, und das Rennen ging nur wirklich sehr, sehr knapp mit einem Vorsprung von 0,1% an die CDU (statistisch 3600 Stimmen), der es jetzt durch das Wahlergebnis der FDP von 9% an der absoluten Mehrheit im Landtag fehlt.
Frau Ypsilanti hingegen führte an, dass Sie unter keinen Umständen mit den Linken koalieren würde, um zu regieren. Allerdings kommt Sie selbst mit einer Koalition mit den Grünen nicht auf die absolute Mehrheit im Landtag.
Denkbar wären also noch eine "Jamaika-Koalition" , bestehend aus CDU, FDP und Grünen, oder einen "großen Koalition" aus SPD und CDU.
Beide Spitzenkandidaten, Roland Koch und Andrea Ypsilanti, beanspruchen aber den Ministerposten für sich, so dass ich persönlich nicht glaube, dass es dort eine Koalition geben wird.
So fehlt es nun an einer absoluten Mehrheit für beide Kandidaten. Denkbar wären also noch Neuwahlen.
Was denkt ihr von der ganzen Sache?
Abschließend: Roland Koch war aber auch ziemlich dämlich, sich ausgerechnet auf ein "Oppositionsthema" (Jugendkriminalität) zu stürzen, und damit zu werben, obwohl er schon vorher wusste, dass die "Mühlen der Justiz" in seinem Bundesland besonders langsam mahlen. Ich glaube, er hat es nur als "Zugpferd" benutzt, weil es gerade aktuell war, aber sich wirklich damit auseinandersetzen, das wäre wohl nicht ganz sein Ressort gewesen.
Nun ja, auf zur politischen Diskussion :P Und wie in allen anderen Threads halten wir auch diesen frei von Vorurteilen und argumentieren sachlich, fair und halten auch bitte davon Abstand, uns hier an die Gurgel zu gehen
MfG Nicknick
wie Einige von Euch sicher schon mitbekommen haben, wurde jetzt in Hessen und Niedersachsen der Landtag gewählt. Während die Sache in Niedersachsen ganz klar an die Christ-Demokraten ging, tat sich Roland Koch in Hessen ziemlich schwer damit, seine Werte halten zu können. In den letzten 2 Monaten vor der Wahl verlor er über 10% der Stimmen, was vor Kurzem mit einem "katastrophalen Niederlage" seitens SPD-Chef Kurt Beck tituliert wurde. Frau Ypsilanti holte hingegen wieder extrem auf, und das Rennen ging nur wirklich sehr, sehr knapp mit einem Vorsprung von 0,1% an die CDU (statistisch 3600 Stimmen), der es jetzt durch das Wahlergebnis der FDP von 9% an der absoluten Mehrheit im Landtag fehlt.
Frau Ypsilanti hingegen führte an, dass Sie unter keinen Umständen mit den Linken koalieren würde, um zu regieren. Allerdings kommt Sie selbst mit einer Koalition mit den Grünen nicht auf die absolute Mehrheit im Landtag.
Denkbar wären also noch eine "Jamaika-Koalition" , bestehend aus CDU, FDP und Grünen, oder einen "großen Koalition" aus SPD und CDU.
Beide Spitzenkandidaten, Roland Koch und Andrea Ypsilanti, beanspruchen aber den Ministerposten für sich, so dass ich persönlich nicht glaube, dass es dort eine Koalition geben wird.
So fehlt es nun an einer absoluten Mehrheit für beide Kandidaten. Denkbar wären also noch Neuwahlen.
Was denkt ihr von der ganzen Sache?
Abschließend: Roland Koch war aber auch ziemlich dämlich, sich ausgerechnet auf ein "Oppositionsthema" (Jugendkriminalität) zu stürzen, und damit zu werben, obwohl er schon vorher wusste, dass die "Mühlen der Justiz" in seinem Bundesland besonders langsam mahlen. Ich glaube, er hat es nur als "Zugpferd" benutzt, weil es gerade aktuell war, aber sich wirklich damit auseinandersetzen, das wäre wohl nicht ganz sein Ressort gewesen.
Nun ja, auf zur politischen Diskussion :P Und wie in allen anderen Threads halten wir auch diesen frei von Vorurteilen und argumentieren sachlich, fair und halten auch bitte davon Abstand, uns hier an die Gurgel zu gehen

MfG Nicknick