problem mit Mikrofon

dalo

Ordenspriester
Ich hab ein problem mit meinem mikrofon und zwar das es zu leise ist aber ich habe es schon auf volleer lautstärke.
was kann ich machendas es lauter.
ich benutze sound max
 

marisa

Otaku Legende
Otaku Veteran
genau das problem hab ich auch. mein mikro ist viel zu leise, da müsste ich reinschreien damit man überhaupt was hört.

hab schon alles probiert - aufnahmelautstärke auf max (in windows UND dem soundtreiber programm); mikrofon verstärker ein; alle steckverbindugen/einstellungen usw. überprüft.
am mikro liegts sicher nicht, ist ein fast neues sennheiser pc160 - eines der besten headsets die man kaufen kann. und mit meinem 3€ crap headset war die lautstärke genauso leise.

benutze den neuesten realtek HD audiotreiber (bis auf das mikro funktionert alles perfekt).

viell. gibt es ja irgendwo, gut versteckt, ne einstellung, usw. die ich vergessen hab. hat jemand ein derartiges problem schonmal gelöst, wenn ja wie?
 

Mr.Fu

Otaku
@ marisa

Wenn du den Soundmanager nutzen solltest --> SoundManager --> Mixer --> Wiedergabe : die Pinken eingaenge deaktivieren und bei Aufnahme den Pinken eingang aktivieren. Dort hast du auch eine option die lautstaerke des Micros einzustellen.

Edit:
Das Programm "Soundmanager" is bei mir aber von Asus ^^
 

Janos

VIP
VIP
ich vermute schwer das es wieder mahl ac 97 ist, Mr. Fu hat dabei schon die richtige lösung benannt, ihr könntet auch über C audio codec nachprüfen, welchen ihr habt. Das würde die fehler suche erleichten, (falls es nicht funktioniert)
 

Zyreon

Liebling des *****s & der Frau
Wiedergabe-Lautstärke

Unter "Windows" befindet sich ein Subprogramm, mit welchem die Pegel und Lautstärke von und zur Soundkarte eingestellt werden können. Dieses sogenannte Windows "Wiedergabesteuerung"- Programm ("Volume Control") kann mit einem Doppelklick auf das kleine Lautsprechersymbol in der rechten unteren Ecke des Windows-Bildschirms gestartet werden. Folgendes Bild wird danach angezeigt:

Stelle die Regler "Wiedergabesteuerung" ("Volume Control") und "Wave" etwa in die Mitte und prüfe, dass das jeweils darunterliegende "Ton aus" bzw. "Alles aus"-Kästchen ("Mute"-Kästchen) nicht aktiv ist (nicht angehackt). Hingegen können alle anderen "Mute"-Kästchen aktiviert werden, um störende andere Geräusche zu eliminieren. Beachte: Unter Umständen werden die Regler anders benannt, z.B. "Master Volume" and "Wave Out".

Aufnahme-Pegel (Recording)

Für die Eingangspegel-Steuerung wird ein anderes Fenster benötigt, wo der Aufnahme-Pegel und die Lautstärke für das Mikrofon eingestellt werden können. Um auf dieses Bild zu gelangen, musst du zuerst wieder auf das Lautsprecher-Symbol doppelklicken und danach mache das folgende:
1. Wähle "Optionen" ("Options") und "Eigenschaften" ("Properties")
2. Wähle unter "Lautstärke regeln für" ("Adjust volume for") den Eintrag "Aufnahme" ("Recording")
3. Wähle "OK"
Jetzt erhältst du folgendes Bild:

Die richtige Einstellung variiert hier von Computer zu Computer. In obigen Beispiel sind die Eingänge für "Line" und "Mikrophone" separiert. Wenn du ein Mikrofon an der Mikrofonbuchse des PCs angeschlossen hast, aktiviere das "Auswählen"-Kästchen ("Select"-Kästchen) des "Mikrofon"-Teils ("Microphone"-Teils) und stelle den Regler darüber in die Mitte. Wenn dein PC zusätzlich einen "Master"-Regler hat, stelle diesen ebenfalls in die Mitte. Alle anderen Regler können danach nach unten gestellt werden, um andere Geräusche nicht zu übertragen.
Wenn du EchoLink im Sysop-Mode benutzt, hast du vielleicht das Audiosignal des Funkgerätes über den "Line-In" angeschlossen. In diesem Fall muss natürlich der "Line-In"-Regler in eine Mittelstellung und der Mikrofon-Regler (Microphone-Regler) kann zugeregelt werden.

Überwachung des Pegels

Während du mit einer anderen Station via EchoLink sprichst, siehst du unter der "Conntected to…"-Anzeige eine Aussteuerungsanzeige, welches dir die entsprechenden Pegel anzeigt. Die Anzeige sollte beim Sprechen mindestens in der Mitte sein, jedoch nie ganz ausschlagen. Regle den "Mikrofon"-Regler ("Microphone"-Regler) entsprechend.


Bitte... :)

Wenn das nicht hilft kauft euch nenn neues Headset :)
 
Oben