Probleme mit Notebook und WLAN

rebeL

wabishii
Otaku Veteran
Hallo alles zusammen!

Ich hab mir vor paar Tagen ein Notebook geholt und dazu noch ein WLAN Router.
Der Notebook hat ein integrietes WLAN modem.
Alles ging ganz gut WLAN hat funktioniert und so alles. Konnte ohne Kabel ins internet^^.

Als ich aber heute mein PC an dem Router anschließen wollte ging das nicht mehr mit Notebook und dem WLAN außer wenn ich den USB Stick von dem Router anstecke aber wofür wenn Notebook ein WLAN Modem/Adapter hat.

Jetzt kann ich nur noch mit Kabel ins Internet mit dem Notebook.

Kann mir vll einer helfen das wieder hinzubekommen`?
Kenn mich mit dem allem noch nicht so gut aus.

Notebook: LG V1 Express Dual
Router: MSI RG54SE

Danke in Voraus!
 

Qwasi

Scriptor
So hab auch so ein konstrukt.

dsl-modem----------------router--------------------PC
------------------- WLAN-Notebook


Einrichten des Routers nur per Direktverbindung durch Kabel

1. WLAN muss eingeschaltet sein am NB
2 Bei der ersten Konfiguratinon/Einrichten des Routers muss NB mit
dem Router verbunden sein, wegen MAC-Adresse
2.1 WLAN-Netzwerkkonto erstellen
3. Netzwerkschlüssel generieren, damit andere nicht in dein WLAN reinkommen, den aufschreiben oder in einer txt-datei speichern
4. alle daten speichern und Konfiguation beenden
5. kabel zwischen NB und Router entfernen
6. Beim NB nach DrahtlosNetzwerken suchen
7. wenn gefunden, verbinden und netzwerkschlüssel eingeben
8. dann sollte verbindung sein

PS: brauch man nur einmal machen

und PC einfach an den Router anschließen und dann sollte verbindung stehen
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
Hast du unter die Einstellungen vom WLAN -> Internetprotokoll (TCP/IP) "IP Adresse automatisch beziehen" und "DNS Server Adresse automatisch beziehen" angeklickt? ;)

Kann sein, dass dort die falschen Einstellungen drin sind..
 

rebeL

wabishii
Otaku Veteran
so jetzt geht es wieder...danke für eure hilfe...was ich nicht kapiere wieso sich die einstellung geändert habe sobald ich den PC an den Router angeschlossen hatte...
 
Oben