[Frage] Probleme mit Upload bei Kabelanbieter

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

KojiNanjo

Yuice Zero
Otaku Veteran
Ich habe vor Kurzem meinen Provider gewechselt und beziehe jetzt Internet über Kabelanschluß. Der Anbieter ist nicht sehr bekannt (mußte ich nehmen, da nur der Anbieter von unserer Wohnungsbaugesellschaft zu gelassen wird).

Kabelmodem: Cisco EPC 3212 (PC über LAN direkt an Modem angeschlossen)
SOLL - Downlaod: bis 60 MB und Upload: bis 4 MB

Laut Speedtest's bei dem Anbieter

mit FF:


mit Opera:


würde ich diese Geschwindigkeiten auch erreichen.

Jedoch ist das Höchste was ich an UP erreiche ca. 560 KB/s i.d.R. ca. 500 KB/s und die Verbindung wird häufig beim UP kurz unterbrochen.
Hoch geladen habe ich bei mehreren Hostern, selbst bei RS hatte ich nur diese Geschwindigkeit. Ebenso mit utorrent, da habe ich keine Up Beschränkung eingegeben, jedoch auch hier ging der Up nicht über 500 KB/s.

Ich habe es mit 2 Rechner (Windows 7) und auch mit dem Laptop (Windows XP) probiert ebenso mit verschiedenen LAN Kabel (kurze und längere) die bei DSL funktioniert hatten.


Ich weiß einfach nicht mehr, was ich noch machen kann oder was Ausprobieren. Der Anbieter sagt, dass es nach dem Speedtest funktionieren müsste und das war's für sie.
Einstellungen kann man an dem Modem nicht machen. Das Modem wird einfach mit dem PC verbunden und dann soll es funktionieren.

Ich hoffe, dass hier Jemand noch eine Idee oder Tip für mich hat, da ich nicht mehr weiß was ich machen kann.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
die geschwindigkeit ist bei der Leitung im upload doch okay.
sogar etwas mehr als du mit 4mbit bekommst.

Ausfälle sind eher ungewöhnlich.
höchstens wird die verbindung abgebrochen, weil es zu lange brauchst um den buffer zu füllen.
setzt den mal bei deinem upload-prog etwas kleiner.

wie lädst du hoch?


und was meinst du mit: kurz unterbrochen?
bleibt der DL stehen und geht dann weiter? wenn ja, kann das entweder die Drosselung deines anbieters sein, oder irgend etwas anderes.
 

KojiNanjo

Yuice Zero
Otaku Veteran
Ich habe den Upload über den Browser bei den verschiedenen Hostern gemacht. Bei RS habe ich es über den Browser aber auch mit dem RS Manager gemacht, jedoch ging der UP nie höher als 560 KB/s. Bei SO habe ich es auch über Browser und dem SO UP Tool gemacht und ebenso nicht über 500 KB/s.

Ich habe jetzt noch mal Dateien mit dem ZOOM Fileuploader zu SO gemacht und auch hier geht der UP nicht über 511 KB/s. Mache ich 2 Dateien gleichzeitig sind es z.B. je 241 KB/s pro Datei. Bei 3 Dateien gleichzeitig macht er ca. 160 KB/s pro Datei.
Ich kann Ups machen egal mit welchem Programm, ich komme nicht über eine Geschwindigkeit von 560 KB/s.

Die Internetverbindung wird halt richtig unterbrochen und verbindet sich gleich wieder und dadurch wird der Upload abgebrochen. Am Rechner wird das Symbol - wie bei keiner Internetverbindung - angezeigt und dann kommt halt wieder der kleine Monitor für die Verbindung.
Mit den Downloads habe ich eigentlich keine Probleme (lade aber auch nicht so viel).

Wenn ich die Diagnose der LAN Verbindung mache, erhalte ich folgenden Hinweis:
Der Computer ist offenbar ordnungsgemäß konfiguriert, jedoch antwortet das Gerät bzw. die Ressource (DNS-Server) nicht.


PS.: Wenn es hilft, könnte ich Dir das Protokoll der ip.config. per PN zusenden.
 
Zuletzt bearbeitet:

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
ehm lies mal genau die Speedtest tests durch, vor allem der kleingeschriebene Text. Du verwechselst offensichtlich Mbit(bzw. Mbps ist das gleiche) mit MB! deine 3,90Mbps müsstest du noch mal durch 8 teilen, so wie es auch ganz unten geschehen ist. Dann bescheinigt dir nämlich der Speedtest nur noch 490KB/s und da erreichst du ja sogar mehr. Auch deine Geschwindigkeitsangaben der Leitung sind sicherlich 60Mbit/s und 4Mbit/s, von daher passt es komplett.

Zum Abbruch: Das mit dem DNS Server klingt ja nach nem Problem deines Providers. Wenn der Fehler mal wieder eintritt, kannst ja mal zb. versuchen die "173.194.69.94" aufzurufen (die IP Adresse von google). Aber ich wüsste nicht, was du da sonst großartig machen könntest... nen anderer freier DNS wäre noch ne Idee, aber da muss man erst mal einen finden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
@Speed:
jap, schau was bahal geschrieben hat, das hab ich dir auch gesagt ;P
bei deinen 4Mbits bist du mit 500KB/s gar nicht mal schlecht bedient.

Die Internetverbindung wird halt richtig unterbrochen und verbindet sich gleich wieder und dadurch wird der Upload abgebrochen. Am Rechner wird das Symbol - wie bei keiner Internetverbindung - angezeigt und dann kommt halt wieder der kleine Monitor für die Verbindung.
Mit den Downloads habe ich eigentlich keine Probleme (lade aber auch nicht so viel).

Wenn ich die Diagnose der LAN Verbindung mache, erhalte ich folgenden Hinweis:
Der Computer ist offenbar ordnungsgemäß konfiguriert, jedoch antwortet das Gerät bzw. die Ressource (DNS-Server) nicht.
da bin ich erstmal nicht der meinung von bahal.
Ich denke nicht, dass das ein DNS-Server problem deines anbieters ist.

Aber: warum hast du keinen router, sondern nur ein Modem?
... Egal.
Mach bitte einen MPS-Report, lad ihn irgendwo hoch und schick mir den Link per Pm - oder post es hier in hide-tags.
Ich würde mal tippen, das entweder das Modem einen schlag hat, oder aber irgendwo ein timeout eingestellt ist.
bei modem-defekt bleibt dir nichts anderes übrig als zum Anbieter zu gehen.

@bahal:
alternative DNS-Server sind leicht zu finden:
e.g. http://wiki.ak-zensur.de/index.php/Unzensierte_DNS_Server#Liste_alternativer_DNS_Server
oder http://www.stanar.de/

PS.: Wenn es hilft, könnte ich Dir das Protokoll der ip.config. per PN zusenden.
nein das hilft eher nicht.
ein MPS-Report (siehe Bereichsregeln, Post 3) schon eher.
Falls du kein Windows verwendest: dann bitte den network-log unter /var/log


ah und was für ein Betriebssystem? alles geupdated?
 

KojiNanjo

Yuice Zero
Otaku Veteran
Entschuldigung, da habe ich wirklich Etwas mit den Bits und Bytes durcheinander gebracht. Irgendwie habe ich da leider immer meine Probleme mit, da kann ich noch so oft nachsehen. Irgendwie sperrt sich da mein Hirn.

Ich habe habe jetzt nochmal den DNS Server (anhand der Liste) gewechselt, mal sehen wie es Morgen mit den Ups funktioniert. Die von Versanet neigen wohl zu Abbrüchen.

Ich hatte versucht meine Fritz!Box 7390 (nach Anleitung von AVM und Beachtung der Tips und Tricks die ich im Netz gefunden hatte) an das Modem anzuschließen, also an LAN1 und den Rechner an LAN2, aber egal was ich ausprobiert habe ich bekam kein Internetzugriff, deshalb jetzt direkt am Modem.

Betriebssystem war 2 x Windows 7 und beim Laptop Windows XP und alle Upgrads auf dem neusten Stand.

Vielleicht habe ich ja Glück mit dem DNS Server Wechsel, ansonsten versuche ich es den MPS-Report hin zu bekommen.

Erstmal Danke für Eure Hilfe ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben