[Frage] Probleme nach Festplattencrash

G.I.R.

Stamm User
Hallo Community,

mein Spiele Rechner hatte vor kurzen das Glück das eine seiner beiden Festplatten einen Crash hatte und das die Festplatte unbrauchbar wurde. Jetzt existiert in diesem Rechner momentan nur noch eine Festplatte und zwar die mit dem Betriebssystem Vista.
Auf dem anderen Datenträger befanden sich alle installierten Spiele von mir und logischerweise sind nun die Verlinkungen sowie die Installationseinträge auf dieses nicht mehr vorhandene Laufwerk verwiesen und lassen sich nciht mehr ausführen. Nun habe ich das Problem das ich z.b. Steam nicht mehr installieren bzw. deinstallieren oder gar Reparieren kann, da er auf ein fehlendes Laufwerk verweist und jede Art der Reperatur, De-/installation aufgrund eines schwerwiegenden Fehlers abbricht.

Habe es auch mit RegCleaner versucht, doch ohne Erfolg.
Weiß jemand Rat wie ich z.b. Steam auf das funktionsfähige Laufwerk installieren kann?

Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt ^^
Wenn nicht werde ich mich nochmal anders formulieren.

Danke im vorraus für jede Hilfe!

mfg
 

Andrakson

Glücksritter
Wenn es hart sein soll, installier einfach das Betriebssystem neu, dass ist der einfachste weg. Aber ist die Festplatte jetzt wirklich kaputt? Es gibt Techniken bestimmte Schäden zu reparieren, je nachdem was vorgefallen ist.

Da wir leider nicht genaueres wissen, kann ich dir nur eine Neuinstallation eines Betriebssystems ans Herz legen, danach wird es nicht mehr wissen, was auf der anderen Platte drauf ist/war.

Gruß:
Andrakson
 

G.I.R.

Stamm User
Also du meinst jetzt nur das OS neu instllieren ohne Formatierung?

Und ja die andere Festplatte hat ein technischen Defekt. Das Lager ist kaputt, habe zwar gelesen das man es kurzfristig wieder funktionsfähig bekommen kann, indem es eingetütet ins Gefrierfach über Nacht legen kann, aber der Effekt (sofern er funktioniert) soll nur temporär sein.

EDIT:
Grund des Crash kann unter anderem sein, das ich für meinen Spiele Rechner ein neues Gehäuse zugelegt habe, um eine größere un somit leisere Wasserkühlung zu installieren. Der Festplattenkäfig in diesem Gehäuse ist so aufgebaut das die Platten senkrecht instlliert werden, die Festplatten waren im alten Gehäuse aber vorher ein Jahr lang Horizontal ausgerichtet. Ich habe gelesen das man einmal ausgerichtete Festplatten normalerweise nicht nochmal in eine andere Lage bringen soll, da dies zu eventuellen Schäden führen kann, aber ich habe es dennoch getan und vermute nun das es der Festplatte das Leben gekostet hat, da ich am Tag vor dem Crash 160HB über mein Heimnetzwerk rüberschickte und zudem gleichzeitig gespielt habe. Das Laufwerk wurde also doppelt belastet. Aber es wird ausreichend gekühlt!
 
Zuletzt bearbeitet:

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
einfrieren der Platte ist scheisse. mach das nicht.

neuinstallation ist eine Möglichkeit, allerdings geht danach gar nichts mehr. Auch die Sachen die auf C lagen.
Und alle deine Einstellungen werden erstaml dahin sein.
Die musst du dann auch noch mühsam wieder zurück spielen.
Windows speichert aber alles auf C was es für wichtig erhält.
-> Windows-Ordner
-> Users

am einfachsten, aber nicht am sichersten, wäre die manuelle Reinigung deiner Regestry.
Grob gesagt. regedit aufrufen und alles löschen, was steam im Namen hat.
Suchen geht mit F3 und weiter suchen auch.
 

G.I.R.

Stamm User
So danke für eure Ratschläge, jedoch haben sie leider nicht zum Erfolg geführt.

Trotz löschen der Reg Einträge tauchten sie nach einem neustart immer wieder auf. Auch die reperatur bzw. neuinstalltion von Windows brachte nicht wirklichen Erfolg, da die Verweise geblieben sind.

Naja nach langem Überlegen habe ich mich entschlossen zu Fromatieren und das gesamte System neu aufzusetzen.

Naja sollte dannach wieder funktionieren...
Danke trotzdem für die schnelle Unterstützung :)

mfg
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
nuja.
wenn man es richtig macht, haut er den verweis normal raus.

und die regedit sache ist rel. kompliziert.
v.a. da steam ein mistprogramm ist ;P

aber wenn du durch formatieren nichts kaputt machst, ists okay.

denk an die sicherung von Einstellungen .e.g. Firefox
 
Oben