[Hinweis] ProSieben zeigt erste Staffel von „Sword Art Online“

Shinji66

Otakuholic
Otaku Veteran
Wer bis jetzt noch nie das Geld aufgebracht hat um sich die erste Staffel des „Sword Art Online“-Anime anzusehen darf sich jetzt freuen, denn der Free-TV-Sender ProSieben hat bekannt gegeben, dass man genau diesen Anime ins Abendprogramm aufnehmen wird.Die erste Staffel der Anime-Adaption, basierend auf der gleichnamigen Light Novel von Autor Reki Kawahara und Illustrator abec, wurde beim Studio A-1 Pictures unter Regieführung von Tomohiko Itou produziert. Für die Charaktere zeichnete Shingo Adachi verantwortlich, während Yuki Kajiura die Musik zur Serie komponierte.

Die Anime-Serie wird demnach ab dem 27. Februar um 23:15 im Abendprogramm des Senders in Form von Doppelfolgen mit deutscher Synchronisation wöchentlich gezeigt werden.



quelle
anisearch
 

Pazu

Otakuholic
Otaku Veteran
Wer bis jetzt noch nie das Geld aufgebracht hat um sich die erste Staffel des „Sword Art Online“-Anime anzusehen darf sich jetzt freuen, denn der Free-TV-Sender ProSieben hat bekannt gegeben, dass man genau diesen Anime ins Abendprogramm aufnehmen wird.Die erste Staffel der Anime-Adaption, basierend auf der gleichnamigen Light Novel von Autor Reki Kawahara und Illustrator abec, wurde beim Studio A-1 Pictures unter Regieführung von Tomohiko Itou produziert. Für die Charaktere zeichnete Shingo Adachi verantwortlich, während Yuki Kajiura die Musik zur Serie komponierte.

Die Anime-Serie wird demnach ab dem 27. Februar um 23:15 im Abendprogramm des Senders in Form von Doppelfolgen mit deutscher Synchronisation wöchentlich gezeigt werden.



quelle
anisearch
Players, get ready! ProSieben zeigt ab 27. Februar 2018 zum ersten Mal eine japanische Anime-Serie im Abendprogramm. Für die Premiere wählt der Sender mit "Sword Art Online" eines der weltweit erfolgreichsten Franchises der jüngeren Anime-Geschichte. Die Abenteuer des jungen Gamers Kirito in einer tödlichen, virtuellen Welt basieren auf den Jugendbüchern und Mangas des Japaners Reki Kawahara, der zu den meist gefeierten Autoren seines Fachs gehört …

PRO7 INFO

Der eine oder andere Link wäre hilfreich gewesen, Shinji66

Zum Thema. Verwunderlich ist das nicht, denn Pro7Maxx hat mit deren Anime Section ne Menge Anime Freunde gewonnen, Pro7 hat aber aber mit den Jahrzehntelangen Wiederholungen von "mein cooler Onkel Dingsbummsens" immens an Ansehen und Einschaltquoten verloren.
Warum nicht an ein Erfolgsprodukt anknüpfen,... Da ist doch SAO fast schon ein Garant ;)

Interessieren würde mich die Kosten, die für die Ausstrahlung berappt werden müssen :hahaha:
 

Shinji66

Otakuholic
Otaku Veteran
naja links^^
quelle hatte ich geschrieben und sao link muss man nur sword art online anklicken dann kommt man auf anisearch zum anime^^
und datum und uhrzeit steht auch dabei (wüsste jetzt net was man noch für links bräuchte)

und naja 27.02.2018 ist ein dienstag 23:15uhr ka ob da viele anime gucken oder lieber schlafen gehn wegen arbeiten^^ oder kinder sind auch schlafen weil mittwoch schule und so ...

ka und dann kommt bestimmt ein schreiben von pro7: kaum einschaltquoten wir beenden das mit den animes ....
 

~*Kuroi Kira*~

Schwarz funkelnder Typ
VIP
Eventuell wollen doch einige Sender ein paar gute Serien bringen anstatt dauernde Wiederholungen oder Harz4-TV.
Pro7Maxx hat es ja vor gemacht und ist mit unzensierten Anime sehr erfolgreich Free-TV. Warum sollen andere Sender nicht einfach versuchen auf den Zug auf zu springen. Ich für meinen Teil finde zwar das so Serien wie Psycho-Pass mehr passen würden, da sie halt ähnlich wie manche CSI-Serien oder so sind und auch Leute ansprechen könnten die mit Anime noch nix am Hut haben.

Aber ich bin wirklich gespannt ^^
 

bluemoon

the one and only
Otaku Veteran
Mal sehen wie Animes im Hauptsender ankommen, ich befürchte nur wenn die Quote nicht passt, wird man schnell wieder den gewohnten Kram senden. Ausserdem garantiert auch keiner das jemand der Animes sehen will wirklich so lange an einem gewöhnlichen Werktag wach bleibt.
 

Metaxylol

Stamm User
@bluemoon
Ich glaube man muss hier die Gesamtheit der TV Senderechte sehen. Viele nehmen solche Nachtsendungen schlicht auf (SD hier ohne Kopierschutz, HD ggf. mit Kpsz). Dann gibt es noch die 7 Tage in der Mediathek. Für SAO ist die Verwertungskette bis auf die FreeTV Ausstrahlung ohnehin schon seit langem durch. Ein wirtschaftliches Risiko sehe ich für Pro7 nicht. Ich kenne die Verträge nicht aber der Spaß kann durchaus 100 T€ bis 300 T€ kosten. Falls auf allen Wegen zusammen genügend Einnahmen reinkommen, dann können wir uns sicher noch auf weitere Anime freuen (bin Optimist).
 

bluemoon

the one and only
Otaku Veteran
Richten sich die Sender nicht nur nach der reinen Quote? Ich dachte immer die Mediathek ist egal. Naja wie schon geschrieben ich hoffe es läuft gut denn über mehr Animes im TV würde ich mich freuen nur bin ich eben von natur aus eher pessimist;)
 

Pazu

Otakuholic
Otaku Veteran
Richten sich die Sender nicht nur nach der reinen Quote.....
Hmm, wie schon von mir erwähnt...
Mein cooler Onkel Charlie mit S***n, wieviele Wiederholungen von dem Dünsch am Stück laufen, liefen am Stück bei Pro7?
Ich meine nicht die Wiederholungen, sondern die Jahre, Jahrzehnte...
Dann wird gejammert, da der Sender an Zuschauerschwund leidet
Erbärmlich
 

Shinji66

Otakuholic
Otaku Veteran
naja bei two an a half men mit charlie cheen find ich immer noch am besten und immer wenn ich die bei pro7 zufällig seh, guck ich mir die auch an , ist immer wieder lustig

gibt soviele alte animes und auch noch massen an sport animes die komischer weise nie nach deutschland gekommen sind

damals als ich noch ein kind war, wusste jedes kind 14uhr gehts auf rtl2 mit animes los bis 16-17 uhr
oder bevor es zu schule ging von 5:30-7uhr weis jetzt net mehr den sender aber kam auch immer captain tsubasa^^

ka warum heutzutage einfach nix mehr kommt

und wie ich schon geschrieben hab, wer guckt sich 23:15uhr in der woche animes an^^
und ich behaupte einfach mal alle die um die uhrzeit wach sein könnten und animes gucken haben sich sao schon ausm internet geladen oder DvD BD angeguckt .... also warum sollte man es im TV angucken^^

man könnte 1 mal in der woche ein anime news 30-60min machen, da würd ich auch einschalten^^
 

Metaxylol

Stamm User
@bluemoon
Derzeit sind die Privatsender froh, wenn die Mediatheken und Homepages die schwarze Null liefern. Die Einschaltquoten sind nicht allein entscheidend, sondern es geht um die Werbeeinnahmen. Pro Animefolge wird bei Pro7max Freitags ein Werbeblock von 5 bis 7 min gesendet. Was der Sender dafür bekommt, weiß ich nicht aber es ist eher Werbung, die zahlungskräftige Leute ansprechen soll.
 
Oben