[Frage] Prozessorfrage

Engelchen17

Angel
Otaku Veteran
Ich hab 2 baugleiche Laptops nur einer ist mit dem Prozessor ausgestattet:

P7350 und der andere mit einem P8600

Der P7350 kostet 735€ und der Laptop mit dem P8600 Prozessor 1118€

Beide haben eine eine gute Grake wie ATI 4670 oder 9800M GS

Ich möchte meistens damit Onlinepiele spielen (weiß nicht ob einer Zu Online kennt) und wollte fragen ob beim spielen der schlechtere Prozessor (P7350) soviel ausmacht da der Laptop im allgemienen um einiges billiger ist. Oder ob die in etwa gleich sind während eines Spiels.

Prozessorcheck:

Notebookcheck: Mobile Prozessoren - Benchmarkliste
 

terminator2k2

Bite my shiny metal ass!!
urgesteinbanner
1. ob 2 oder 2,4 Ghz ist es egal.. da online spiele
2. ein notebook ist nix zum zocken
3. was heißt für dich onlinespiele.. world of warcraft oder webbasierte sachen wie das hier.. http://www.gladi2.de/
 

Engelchen17

Angel
Otaku Veteran
sowas wie WOW

Und ich spiel auf dem Laptop weil ich nunmla laptop praktischer find.

Ich spiel auch auf meinem jetzigen.
 

SaverX

Gottheit
Wenn es nur Spiele ala WOW sind würde ein P7350 auch reichen, da das System ja fast 400€ billiger ist.

Die Unterschiede zwischen den Prozessoren ist eigentlich nur minimal, der P7350 hat kein IVT und kam mitte 2008 raus.
Der P8600 hat IVT und 400 MHZ mehr und kam anfang 2009 auf den Markt.

Also ist er vielleicht um 15% bei Rechenaufgaben schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:

wreas

Gläubiger
1. ob 2 oder 2,4 Ghz ist es egal.. da online spiele
2. ein notebook ist nix zum zocken
Kann dem nur zustimmen, der lappy ist praktisch fuer Arbeiten jeglicher Art.

Der prozessor ist gut, das ist ein duo prozessor, sprich 2x2000Mhz, fuer so ein spiel wie wow, mehr als ausreichend und eigentlich fuer alle mir bekannten MMoRPG`s, die Grafikkarte ist auch mehr als ausreichend, wieviel ramSpeicher hast du?
 

SaverX

Gottheit
Stimmt schon das ein Laptop nicht unbedingt zum Spielen eingesetzt werden soll,
aber obwohl ichs weiß bin ich froh das ich mir einen gekauft hab,
denn es ist schon praktisch wenn ich meinen PC zu ner LAN Party
mitnehmen kann.
 

ÐÆÐ RÆSH

Ungläubiger
Also wenn du Aktiv zockst dann würde ich dir erlich lieber einen fest PC raten.
Vorallem da sie selbst zusammen gestellt um einiges billiger sind als jegliche laptops.
Ausserdem sind die Leistungsstärker ;)

Nur mal nebenbei...
Mein Rechner:
Mainboard: Foxconn A79A-S , 129,90$
http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_AM2+/Foxconn/A79A-S/308180/?tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM2%2B
CPU: Amd Phenom II x4 (4 x 3,0 GHZ) , 169,90$
http://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_AM2+/AMD/Phenom_II_X4_940//?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+AM2%2B
RAM: ingston HyperX DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit , 61,90$
http://www.alternate.de/html/product/Arbeitsspeicher_DDR2-1066/Kingston_HyperX/DIMM_4_GB_DDR2-1066_Kit/287270
/?tn=HARDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-1066

Festplatte: Maxtor STM3500418AS 500 GB , 62,90$
http://www.alternate.de/html/product/Festplatten_3,5_Zoll_SATA/Maxtor/STM3500418AS_500_GB/340524/?tn=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=SATA&l3=3%2C5+Zoll

macht:
129,90$
+169,90$
+ 61,90$
+ 62,90$
-------------

=424,60$

424,60$ + beliebige Graka = ca. 600$

das is immer noch ca 100$ billiger als einer dieser komischen fertig Laptops
an denen man sowieso nicht gescheit zocken kann.
Ausserdem ist (in diesem fall) mein rechner ca 3mal Leistungsstärker als dieser Laptop.

PS: Als Graka habe ich zurzeit eine Nvidia Geforce 8800GT drin.
Ich weis is normalerweise Schwachsinn weil ich nen Amd prossi drin sitzen habe aber ich hatte noch kein geld für eine bessere Graka die nen AMD chipsatz hat
und ausserdem kann ich auch mit der drinne
alles auf High Quali zocken ;) OHNE das etwas auch nur im geringsten laggt.

wie z.b. Crysis, Unreal Turnament, Frontlines Fuel of War etc, etc, etc


MFG me ^^
 
Zuletzt bearbeitet:

wreas

Gläubiger
Also wenn du Aktiv zockst dann würde ich dir erlich lieber einen fest PC raten.
Vorallem da sie selbst zusammen gestellt um einiges billiger sind als jegliche laptops.
Ausserdem sind die Leistungsstärker ;)
Nur mal nebenbei...
Mein Rechner:
Mainboard: Foxconn A79A-S , 129,90$
http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_AM2+/Foxconn/A79A-S/308180/?tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM2%2B
CPU: Amd Phenom II x4 (4 x 3,0 GHZ) , 169,90$
http://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_AM2+/AMD/Phenom_II_X4_940//?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+AM2%2B
RAM: ingston HyperX DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit , 61,90$
http://www.alternate.de/html/product/Arbeitsspeicher_DDR2-1066/Kingston_HyperX/DIMM_4_GB_DDR2-1066_Kit/287270
/?tn=HARDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-1066

Festplatte: Maxtor STM3500418AS 500 GB , 62,90$
http://www.alternate.de/html/product/Festplatten_3,5_Zoll_SATA/Maxtor/STM3500418AS_500_GB/340524/?tn=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=SATA&l3=3%2C5+Zoll

macht:
129,90$
+169,90$
+ 61,90$
+ 62,90$
-------------

=424,60$

424,60$ + beliebige Graka = ca. 600$

das is immer noch ca 100$ billiger als einer dieser komischen fertig Laptops
an denen man sowieso nicht gescheit zocken kann.
Ausserdem ist (in diesem fall) mein rechner ca 3mal Leistungsstärker als dieser Laptop.

PS: Als Graka habe ich zurzeit eine Nvidia Geforce 8800GT drin.
Ich weis is normalerweise Schwachsinn weil ich nen Amd prossi drin sitzen habe aber ich hatte noch kein geld für eine bessere Graka die nen AMD chipsatz hat
und ausserdem kann ich auch mit der drinne
alles auf High Quali zocken ;) OHNE das etwas auch nur im geringsten laggt.

wie z.b. Crysis, Unreal Turnament, Frontlines Fuel of War etc, etc, etc


MFG me ^^
Fuer spiele sind die 4 kerne unnuetig, da noch kein Spiel auf Quadro Technologie basiert, es kommen erst Spiele fuer die Dual Core Prozessoren, daher waere diese Entscheidung falsch und man konnte fuer das Geld einen sehr guten DualCore Prozessor hohlen wie z.B. E8400 von Intel (2x3GHz).

Die neuen Silizium kerne wie die Core 2 Quadro sind nur der Anfang, die 4kerner werden uebersprungen und der kauf dieser waere nicht klug.

Bei dem Arbeitsspeicher wuerde ich noch 10 bis 20 euronen zulegen und mir lieber einen 800er cl4 hohlen, wie den meinen mit 2.1V ( http://www.alternate.de/html/product/Arbeitsspeicher_DDR2-800/Corsair/DIMM_4_GB_DDR2-800_DHX_Kit/247985/?tn=HARDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-800 ).

Noch ein Tipp am Rande, highend ist nur Geldverschwendung z.B. mit einer 8800GTX Ultra kann man noch Crysis auf Ultrahoch spielen, wenn die anderen Komponenten "mitspielen" :hahaha:
 

Paul

Geek vom Dienst
VIP
Zum Unterschie der zwei CPUs: Der Intel Core 2 Duo P8600 ist nur durch die Taktfrequenz und die Virtualisierungsunterstützung besser. (Der P8600 hat Intels Erweiterung um auf dem Rechner virtuelle Maschinen (z.B. eine Firewall) parallel laufen zu lassen.)

Wenn du nichts hast, was die CPU wirklich ausreizt, würde ich lieber auf andere Sachen wie z.B. RAM achten. Aber da du dich ja schon festgelegt hast nur allgemeines: 3 GB machen ein System sehr flüssig. Mehr als 3-4 GB bringt mit Windows XP/Vista/7 nur mit der 64-Bit-x64-Variante von Windows etwas. Und dies kann Treiberprobleme bedeuten. Wenn ein Kopierschutz entsprechende Treiber nutzt hat man Ärger. Microsoft könnte das Problem beheben indem es PAE unterstützt, was betriebssystemmäßig 64 GB RAM ermöglicht. So ich hoffe das ganze war jetzt nicht technischer als nötig.

...
2. ein notebook ist nix zum zocken
...
Es kommt darauf an was man zocken will. Gute 3D-Leistung bekommt man auch mit Notebook-Grafikchips von nVidia und AMD.

...
Fuer spiele sind die 4 kerne unnuetig, da noch kein Spiel auf Quadro Technologie basiert, es kommen erst Spiele fuer die Dual Core Prozessoren, daher waere diese Entscheidung falsch und man konnte fuer das Geld einen sehr guten DualCore Prozessor hohlen wie z.B. E8400 von Intel (2x3GHz).
...
Das Problem der rechenleistungshungrigen Spiele, ist das sie nicht skalieren. Die Spiele müssen um Multicores, Multisocket (also mehrere einzelne CPUs) usw. besser zu unterstützen. Folglich müssen die Rechenaufgaben aufgeteilt werden. Und zwar soweit wie sinnvoll. Das alles ist eben nicht einfach und wird deshalb auch für Desktopanwendungen wie Spiele weit weniger unterstützt. Mit Prozessorkernen an sich hat's also an sich nur indirekt etwas zu tun.
 
Oben