400Mhz sollte jedes vernünftige Board eigentlich mitmachen, kommt aber wie schon gesagt immer auf die Hardware an.
Mein Board (ASUS P5E mit Intel X38 Chipsatz) und meine CPU (C2D E8400) laufen recht gut mit 4Ghz (9x 445Mhz FSB). Der Weg dahin war zwar etwas komisch weil ich so ziemlich alles probiert habe mit den Spannungen des Boards, der CPU und des RAMs das System satbil zu bekommen, im endeffekt wars ganz einfach, FSB auf 445, Vcore auf 1,3625V, RAM Takt auf 534Mhz, RAM Spannung und Timmings manuell auf Herstellerangaben und die Kiste lief 24h Dualprime anstandslos durch.
Also eigentlich ganz einfach, hab mich an folgende Tutorials gehalten:
Prime95 HowTo, Wie bekomme ich meinen PC stabil nach OCen?
Tutorial: Wie übertakte ich meinen Core 2 Duo? lässt sich auch bei einem Quad hernehmen
Die wichtigsten Sachen sind ein aktuelles BIOS,
Eine gute Kühlung, also der standard Intelkühler is nix für OC, Dualprime, CPU-Z (zur kontrolle der werte in Windows) und Coretemp (Temperaturüberwachungstool).
Zu den maximalen temperaturen eines übertakteten Q9550 kann ich leider nix sagen, mein Dualcore liegt nach 24h Dualprime bei 65°C pro Kern, nicht zu verwechseln mit der CPU Gehäusetemperatur die von vielen Programmen ausgelesen wird, Programme wie Coretemp lesen in der Regel die Temperaturen richtig aus.
Zu den den eigenheiten dew Q9550 in sachen OC (max. Spannung, max. Kerntempertaur etc. etc.) einfach mal googel fragen.
Ich hoffe ich habe gehelft
