[Diskussion] Quotencharts 2010: RTL ist die neue Nummer 1

Hits des Jahres: Fußball-WM, Lena, Tatort und die Wanderhure Olympia, Lena und die Fußball-WM haben nicht geholfen. Das Erste ist nur noch die Nummer zwei im deutschen Fernsehen. RTL war im Jahr 2010 nach Einschaltquoten nicht nur in seiner Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer, sondern auch beim Gesamtpublikum Spitzenreiter.

RTL konnte in diesem Jahr laut den Daten der GfK-Fernsehforschung noch einmal kräftig Zuschauer hinzugewinnen. Der Marktanteil stieg von 12,5 auf 13,6 Prozent. Das Erste verbucht zwar im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 0,5 Prozent, liegt aber mit insgesamt 13,2 Prozent nur noch auf dem zweiten Platz. Es folgen das ZDF mit 12,7 Prozent (+0,2%) und Sat.1 mit 10,1 Prozent (-0,3%). Die dritten Programme erreichten gemeinsam 12,9 Prozent (-0,3%).

In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer ist der RTL-Vorsprung noch deutlich größer. Mit einem Marktanteil von 18,1 Prozent (+1,2%) liegt RTL vor ProSieben mit 11,6 Prozent (-0,3%), Sat.1 mit 10,7 Prozent (-0,2%) und VOX mit 7,7 Prozent (+0,1%). ARD und ZDF erzielten auf den folgenden Plätzen 7,3 Prozent (+0,7%) bzw. 6,7 Prozent (+0,4%).

Der Quotenzuwachs von ARD und ZDF im Vergleich zu 2009 ist vor allem den diesjährigen TV-Großereignissen zu verdanken. Die Fußball-WM in Südafrika belegt im Jahresranking die ersten drei Plätze. Das WM-Halbfinale zwischen Deutschland und Spanien sahen bei der ARD 31,1 Millionen Zuschauer (Marktanteil 83,0 Prozent). Es folgen die deutschen Spiele gegen Ghana (29,3 Mio.) und Australien (28,0 Mio.). Meistgesehene TV-Show war der "Eurovision Song Contest" (14,73 Mio., Marktanteil: 49,0 Prozent). Bei den Serien lag die "Tatort"-Reihe mit der Münster-Folge "Spargelzeit" vorn (10,60 Mio.). Beliebtester Fernsehfilm war das Sat.1-Quotenwunder "Die Wanderhure" (9,87 Mio.), populärster Spielfilm "Harry Potter und der Orden des Phönix" (7,29 Mio., ProSieben).

Die besten Quoten erziehlt RTL Tagsüber mit Serien wie "Familien im Brennpunkt", "Verdachtsfälle" ect..



Quelle: westline.de/dpa, kress.de




Die besten Quoten erziehlt RTL Tagsüber mit Serien wie "Familien im Brennpunkt", "Verdachtsfälle" ect..
Mmh... was sagt das wohl über Deutschland aus... :huh:
 

muten Roschi

Scriptor
rtl ist volksverblödung - alle sendungen sind gestellt (schauspieler "dazu noch schlechte)
die nachrichten nur tratsch und panikmacherrei! ablenkungen und verwirrung von realität -
von der regierung verwalted um uns (das volk - die verbraucher) im schatten zu hallten -
ou ou -- zuviel wahrheit bricht einen das genick -
 

Ikki Tousen

Otakuholic
Otaku Veteran
RTL ist auch der größte sender in deutsch. und ein seelen verkäufer.
ich sag nur Arbeitslosentv. u.a. die schulermittler.

und es sagt aus das deutschland verblödet. das merken wir im nächsten pisa test wenn deutschland wieder durchrasselt
 

Kýestrika

Otakuholic
Otaku Veteran
wundert mich wenig... rtl2 bringt eben doch recht viel harz4 tv.. (meiner meinung nach) und vor allem die kiddies schauen es wohl vormittags
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
mmh ein wenig wundert mich das schon, aber wird wohl wirklich an denen liegen, die vormittags und nachmittags TV gucken. Wenn ich von mir ausgehen würde, dann würde wenn dann Pro7 gewinnen. (obwohl ich nicht mehr wirklich viel tv gucke.)

rtl (2) guck ich eig faktisch nie, weil eh nur totaler Mist kommt.
 

Vamp84

Vampire Freak
Teammitglied
Mod
Das Erste verbucht zwar im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 0,5 Prozent, liegt aber mit insgesamt 13,2 Prozent nur noch auf dem zweiten Platz. Es folgen das ZDF mit 12,7 Prozent (+0,2%) und Sat.1 mit 10,1 Prozent (-0,3%). Die dritten Programme erreichten gemeinsam 12,9 Prozent (-0,3%).
Naja sehr verwundert tut mir das nicht, das RTL auf den 1 Platz gelandet ist...

Als "Schutz" muss ich aber sagen, das RTL ansich [/i]damals[/i] besser war, bei mir war immer RTL2 ein "Dorn im Auge", aber gut, wenn Deutschland auf Reality Sendungen steht, kann man dennen auch nicht mehr helfen.
Mich erinnert das immer an: "Die alte Oma, die aus ihren Fenster schaut und die Leute beobachtet".
Nur leider betrifft es heutzutage jede Altersklasse.

Jedoch was ich erschreckend finde ist das der Sender "Das Erste" und "ZDF" soweit vorne liegen...(hätte lieber PRO 7 ) Nungut betrachtet man, das die Jugend kein oder gar sehr selten Fern schaut ist diese Statistik korrekt.

Wenn man nach der PISA Studie geht, darf man gar kein Fern schaun, da jeglicher "Medienkontakt" "verblöden" kann (Bsp. Bild Zeitung usw.)

Sind wir mal gespannt, wie es dieses Jahr ausschaut, wo keine WM ist, das ZDF und "Das Erste" pushen können :-D
 

kingmaik

VIP
VIP
Da bin ich ja froh, dass ich seit 3,5 Jahren nur noch selten TV schaue! Ich hab aufgehört damit, weil es immer das Selbe gezeigt wird und auch noch extremer Bullshit. RTL führt? - Wow, aber auch kein Wunder, denn man hat an jedem Wochenende immer Filme oder Shows, da können halt die Öffentlichrechtlichen nicht mithalten, außer sind irgendwelche Sportereignisse.

Naja, Volksverblödung hat ja schon Oliver Kalkofe angekündigt und sie tritt auch ein. Zwar merken es jetzt schon mehr Leute, aber die TV-Zombies, die sich abhängig machen von Serien und Shows sind selbst Schuld, wenn sie verblöden. Ich bleib da lieber auf meinem Kurs und nur noch das anschauen, was ich sehen will und nicht das was mir Sender vorschreiben was ich sehen muss!
 

Ironhide

Na hast du Angst Kleiner?
VIP
RTL auf Platz eins... das tut doch weh -.-
Bin nur froh das zumindest die öffentlichen Rechtlichen mit Fußball und dem Eurovision Song Contest wenigstens Sendungen haben, wo RTL einfach überhaupt nicht mithalten kann.
Aber traurig isses alle male. Es geht mir dennoch nicht in den Schädel rein, wie man so sehr auf Geld stehen kann, das man nur absolutens Sinn- und Verstandsloses TV machen kann. Nur 24 Stunden das sagen haben, und ich würde auf ewig jede Soap, Gerichtsshow, Realitysohw und was weiß ich absetzten lassen und unter Höchststraffe setzten lassen, damits auch nie mehr gesendet wird...
 

Rii

Angeloid
Otaku Veteran
Wer solche Juwelen wie "Mitten im Leben" täglich zeigt, hat es verdient die Nummer 1 zu sein.
Das Nachmittagsprogramm von RTL müsste als Kulturerbe anerkannt werden.
/sarkasmus off :-D
 

Dark:Knight

The Caped Crusader
also ich weiß nicht das einzige was ich ab und zu auf rtl gucke is csi und house, alles andere is nur noch schwachsinn, da guck ich lieber dvd oder ab und zu pro7
 

Arcem

Out
*Seufz* *Kopf schüttel*

Ich hab schon vor einiger Zeit aufgehört, das deutsche Fernsehen verstehen zu wollen oder besser gesagt Die, die es konsummieren....Es gibt eigentlich nurnoch Brain-off hoch 1000-Sendungen...Ich schau auch eigentlich nurnoch Animexx und andere Premium-Sender, ab und zu Pro 7 und selten RTL II.

Was das über Deutschland aussagt?Das es hier einfach viel zu viele strunzdoofe Menschen gibt.

Wer mehr zu dem Thema lesen will, auf amüsante Art und Weise, Dem seien die 2 Bücher von Oliver Kalkofe ans Herz gelegt.
 

Trii

ghost of freedom
Otaku Veteran
RTL - Hartz IV TV
Dies zeigt einfach mal wieder die Verblödung einer dekadenten Gesellschaft. Verblödete Menschen lassen sich einfach leichter kontrullieren und manipulieren, so einfach ist das.
Was RTL mit Sicherheit auch noch in die Hände spielt ist die Werbeeinblendungen in den öffentlich Rechtlichen, auch wenns nur Programmhinweise oder Sponsorenhinweise sind (auch nach 20:15) und das obwohl die schon GEZ bekommen. Das macht auch viele extrem sauer, aber sei es wie es sei. RTL gehört halt zum BILD schlag. Ist mein ich sogar Axel-Springer Konzern. Dementsprechend ist auch das was sie senden (nachmittags) - shice. *Kaffee hol*
 

Miharu_Yuki

Otakuholic
Otaku Veteran
Mich juckts nicht *schultern zucks* warum regt ihr euch alle so auf? o.o
Ist doch relativ egal.. im TV läuft eh nichts gescheihtes mehr, von daher ~
wobei ich es nich verstehen kann, wie solche Sendungen die besten Quoten erzielen ^^
 

IronOx09

Gottheit
Ist mir eigentlich ziemlich schnurz wer Qouteenspitzenreiter ist und wer nicht.Gucke sowieso kein Fernsehen.Wenn vielleicht doch irgendetwas im TV laufen würde was mich interessieren würde lade ich
es mir runter und hau mir das auf meine Platte und damit hat sichs.^^
 

milkomeda

Junior-Vizepräsident
Otaku Veteran
Dann wirds in diesem in diesem in diesem Jahr wohl noch mehr "Qualitätsfernsehen" geben, denn der Erfolg gibt ihm Recht. Auch sehe ich zumindest mittelfristig keine Besserung. Vielleicht langfristig, vielleicht...
 
Oben