[Frage] ReadyBoost bei Vista/Win7

wanyuudou

Knight of Sidonia
Hallo an alle,

ich bin beim Anstecken eines USB-Sticks über diese Angabe beim Autostart gestolpert und wollte mal wissen ob das wirklich was bringt, bzw ob ihr damit iwelche Erfahrungen gemacht habt.

mfg wanyuudou
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
erfahrungen nö, aber mehr als genug erfahrungsberichte gelesen... bringt faktisch gar nix. maximal was wenn du nur relativ wenig ram hast und nen wirklich schnellen stick zur verfügung hast. aber ab 3-4GB Ram merkst du davon vermutlich überhaupt nix mehr. Im Prinzip ist das ja auch nur dafür gedacht, dass wenn du net genug ram hast halt der stick als zwischenspeicher verwendet werden soll, da er ja doch viel kürzere Zugriffszeiten hat, als ne hdd.

edit: 600er post muhaha
 

wanyuudou

Knight of Sidonia
ok bei ausreichend ram vielleicht nicht aber gerade bei netbooks ist ja nach 2gb eigentlich schon schluss mit der erweiterung da dachte ich das wär doch super wenn es echt was bringen würde.

mfg
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
dieses REady-Boot wird von Vista / 7 ist dazu da den Bootvorgang zu beschleunigen, in dem das Win da die wichtigen Daten drauf schreibt.

Allerdings hat bahal recht - der Gewinn ist so gut wie nicht messbar.
& wenn dann gleich eine kleine SSD für das Hauptsystem- kostet nicht mehr all zu viel mehr als ein richtig guten USB-Stick mit passendem Durchsatz.
 

wanyuudou

Knight of Sidonia
fazit:

werd ich also doch einen 2gb riegel für mein netbook kaufen...

weil ich das ganze falsch verstanden habe und ready boost nicht den arbeitsspeicher ersetzt

danke für die aufklärung

mfg
 
Oben